Überwintern von Dahlienknollen

Illustration: Die Fichte


  • Überwinterung von Dahlienknollen

    Dahlien sind subtropische Blüten, die in Mexiko und Teilen Mittelamerikas heimisch sind. Trotzdem züchten viele nordamerikanische Gärtner diese Blume und begehren sie für ihre reich verzierten Blüten. Das Geheimnis für den erfolgreichen Anbau dieser Pflanze in kühleren Klimazonen liegt unter der Knolle der Blume. Dahlienknollen (manchmal als "Zwiebeln" bezeichnet) sind überhaupt keine echten Zwiebeln, da sie sich sowohl im Aussehen als auch in der Wachstumsfunktion unterscheiden. Die Zwiebeln sind rund und bestehen aus einer geschwollenen Wurzel. Umgekehrt kommen Knollen in einer Vielzahl von Formen in einem Cluster vor. Außerdem wachsen Zwiebeln an einem festen Punkt, an dem Knollen (wie Kartoffeln) aus den "Augen" wachsen.

    Da die Dahlienpflanze nur bis zur USDA-Pflanzenhärte Zone 9 im Norden gedeiht, müssen Kaltklimagärtner lernen, mit diesen pingeligen Knollen zu arbeiten, indem sie sie jedes Jahr ausgraben und lagern.

    Siehe auch: 15 Wunderschöne Must-Plant Dahlien

  • Wann man Dahlienbirnen ausgräbt

    Steven Nadin / EyeEm / Getty Images

    Mutter Natur wird Sie benachrichtigen, wenn es Zeit ist, Ihre Knollen auszugraben. Wenn der erste leichte Frost des Herbstes einsetzt, werden die Blätter der Blüten braun. Zu diesem Zeitpunkt ist nur die oberirdische Vegetation umgekommen. Tief unter der Erde warten die Knollen der Dahlie noch darauf, dass Sie sie entwurzeln und lagern, bis wieder wärmeres Wetter einsetzt.

    Graben Sie nicht vor dem ersten Frost. Frost regt Dahlienknollen dazu an, die Augen auf das nächste Jahr zu richten. Halten Sie also etwa eine oder zwei Wochen nach dem Ende des Frosts inne, aber achten Sie darauf, dass Sie sie vor dem Einfrieren gut zupfen, um Schäden zu vermeiden.

  • Projektmetriken

    • Arbeitszeit: 1 bis 2 Stunden
    • Gesamtdauer: Bis zu 6 Monate
    • Materialkosten: Unter 30 Dollar

  • Was du brauchen wirst

    Ausrüstung / Werkzeuge:

    • Gartengabel oder Schaufel
    • Gartenhandschuhe
    • Fünf-Gallonen-Eimer
    • Handschneider
    • Bleistift
    • Langärmliges Hemd und Hose
    • Staubmaske
    • Pappkarton
    • Sprühflasche

    Materialien:

    • Schwefelstaub erden
    • Torfmoos von Sphagnum
    • Mesh-Taschen
  • Knollen graben, schneiden und waschen

    David Beaulieu

    Sie können Dahlienknollen mit einer Gartengabel (eine klobige Version einer Heugabel) oder einer Standardschaufel ausheben. Achten Sie jedoch darauf, dass das Werkzeug nicht mit den Wurzeln in Berührung kommt, da diese leicht beschädigt werden können.

    1. Lösen Sie den Boden um die Dahlienknollen, indem Sie die Gabel oder Schaufel etwa einen Fuß von der Pflanze entfernt in den Boden schieben. Hebeln Sie den Boden vorsichtig auf, um die Knollen zu befreien.
    2. Entfernen Sie vorsichtig den gesamten Hügel mit einer Hand am Stiel und der anderen unter dem Knollenhaufen vom Boden.
    3. Stoßen Sie vorsichtig mit einem Bleistift gegen die Ränder des Büschels, um den größten Teil des Schmutzes zu entfernen. Fühlen Sie mit der freien Hand nach Knollen.
    4. Schneiden Sie fast die gesamte oberirdische Vegetation, die durch den Frost abgetötet wurde, mit einer Schere ab und lassen Sie nur wenig übrig.
    5. Waschen Sie den Schmutz vorsichtig von Ihren Dahlienknollen, indem Sie sie in einem Eimer Wasser herumwischen oder mit einem Gartenschlauch abspritzen. Seien Sie sehr sanft - selbst die geringste Punktion kann Krankheitserreger einbringen, die dazu führen, dass Ihre Dahlienknollen bei Lagerung verrotten.
  • Schwefelstaub auf die Knollen auftragen

    David Beaulieu

    Um Fäulnis und Pilzbefall zu vermeiden, streuen Gärtner Schwefelstaub vor der Lagerung auf die Knollen. Kommen Sie in den Frühling, Sie können sie pflanzen, Staub und alles, um den Zerfall weiter zu vereiteln, bevor sie sprießen.

    1. Untersuchen Sie Ihre Dahlienknollen und schneiden Sie alle verrotteten Teile weg. Entfernen Sie die "Mutter" Knolle. Bei Pflanzen des ersten Jahres ist dies die ursprüngliche Knolle, die Sie gekauft und gepflanzt haben. Diese alte Knolle verrottet mit größerer Wahrscheinlichkeit als die neue, und ein solches Verrotten könnte sich auf die anderen im Lager ausbreiten.
    2. Lassen Sie die Knollen etwa einen Tag lang sitzen, damit die Wunden hartnäckig werden.
    3. Schützen Sie sich mit langen Hosen, einem langärmeligen Hemd, einer Staubmaske und Handschuhen vor dem Schwefelstaub.
    4. Die Knollen reichlich mit Schwefelstaub bestreuen. Achten Sie darauf, das Pulver auf alle Bereiche der Knollen aufzutragen, die eingekerbt oder geschnitten sind.
  • Teilen und Trocknen der Knollen

    David Beaulieu

    Bevor Sie die Knollen für die Lagerung trocknen, möchten Sie sie möglicherweise jetzt teilen, anstatt bis zum Frühjahr zu warten. Manchmal treten die für die Reproduktion entscheidenden "Augen" jedoch erst nach der Winterlagerung auf. In diesem Fall kann es zeitsparender sein, bis zum Frühjahr zu warten, um sie zu teilen.

    1. Teilen Sie die Knollen (ähnlich wie beim Entfernen von Knoblauchzehen von einer Zwiebel) und achten Sie darauf, dass mindestens ein Auge pro Knolle erhalten bleibt.
    2. Hängen Sie die Knollen mit der Schnur auf den Kopf oder legen Sie sie in einen Netzbeutel und lassen Sie sie zwei Wochen im Freien aushärten. (Verwenden Sie diese Methode nur, wenn die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen und die Vorhersage keinen Regen enthält.) Wenn Regen vorhergesagt wird, bringen Sie die Knollen an einen Ort, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
    3. Sobald die Dahlienknollen trocken sind, schneiden Sie die restlichen Stängel mit einer Schere ab.
  • Medium vorbereiten und Knollen lagern

    David Beaulieu



    Einige Gärtner bevorzugen Speichermedien wie Vermiculit, groben Sand, Sägemehl oder Holzspäne. Aber für diese spezielle Methode eignet sich Torfmoos hervorragend.

    1. Den Boden eines Kartons mit Zeitungspapier auskleiden, um eventuelle Risse zu bedecken. Gießen Sie 2 Zoll Torfmoos ein.
    2. Torfmoos mit einer Sprühflasche leicht anfeuchten. Stellen Sie sicher, dass es nicht gesättigt ist, da dies die Fäulnis fördert. Stellen Sie stattdessen ein Gleichgewicht zwischen trocken und nass her und verwechseln Sie die Seite mit trocken.
    3. Lege die Knollen auf das Medium und bedecke sie dann mit einem zusätzlichen Zentimeter Torfmoos. Wenn Sie die Knollen geteilt haben, stellen Sie sicher, dass sie sich nicht berühren.
    4. Lagern Sie die Box an einem dunklen Ort - wie einem Keller oder einem Wurzelkeller -, der über den Winter kühl bleibt, aber nicht gefriert. Die ideale Lagertemperatur liegt über dem Gefrierpunkt, aber unter 50 Grad Fahrenheit.
  • Tipps zum Überwintern von Dahlienknollen

    Experimentieren Sie ein wenig mit Ihrer Zubereitungs- und Aufbewahrungsmethode, bis Sie ein System gefunden haben, das für Sie am besten geeignet ist. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihre Dahlienknollen in eine Zeitung einwickeln (um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen), bevor Sie sie in der mit Torf gefüllten Schachtel aufbewahren, oder dass Sie sie in Papiertüten anstatt in einer Schachtel aufbewahren.

    Alternativ können Sie Torfmoos in einen Beutel mit Reißverschluss geben, die getrockneten Knollen in den Beutel geben, reichlich Schwefelstaub darüber streuen, den Beutel verschließen und ihn dann vorsichtig schütteln, um den Staub zu verteilen. Sobald Sie die Knollen aus dem Beutel genommen haben, können Sie sie in Ihrer mit Torf gefüllten Schachtel aufbewahren.

    Beschriften Sie die Dahlienknollen, damit Sie wissen, mit welchen Sorten Sie im nächsten Frühjahr arbeiten. Wenn Sie viele Sorten lagern möchten, sollten Sie separate Kartons verwenden oder jeden Klumpen richtig kennzeichnen.

    Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Knollen im Winter. Wenn sie zu trocken erscheinen, spritzen Sie das Torfmoos mit einer Sprühflasche auf. Wenn sich eine Dahlienknolle beim Überprüfen matschig anfühlt, entsorgen Sie den verrotteten Täter, bevor er die Partie infiziert.

  • Pflanzen von Dahlienknollen

    David Beaulieu

    Unabhängig davon, in welcher Zone der Pflanzenhärte Sie sich befinden, können Sie sich auf einfache Weise merken, wann Sie Ihre Dahlienzwiebeln pflanzen müssen. Pflanzen Sie sie im Frühjahr, kurz nachdem die Gefahr des letzten Frosts vorüber ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einen erfahrenen Gärtner in Ihrem örtlichen Gartencenter oder erkundigen Sie sich beim Erweiterungsbüro Ihres Landkreises. In einigen nordamerikanischen Gebieten können Sie mit dem Memorial Day die meisten Knollen pflanzen.

    Lesen Sie weiter: Wie man Dahlien wächst und pflegt

Lesen Weiter

Verwendung von Polymersand beim Einbau von Straßenfertigern