
Fotosearch / Getty Images
Einige Produkte sind für die breite Öffentlichkeit nicht unbedingt ein Begriff, aber dennoch von großem Wert für Projekte wie den Bau von Innenhöfen, Gehwegen oder Einfahrten. Polymersand ist so ein Produkt. Lassen Sie sich nicht von dem wissenschaftlich klingenden Namen abschrecken: Was es ist und was es tut, ist ziemlich einfach.
Polymersand ist eine einzigartige Mischung aus feinen Sanden in Kombination mit anderen Additiven (Polymeren), die beim Mischen mit Wasser ein überraschend starkes Bindemittel bilden, das die Sandpartikel zusammenhält. Es ist besonders nützlich zum Füllen der Fugen zwischen Pflastersteinen, einschließlich Betonpflastersteinen, Ziegelpflastersteinen und Steinpflastersteinen. Die Bindemittel halten die Sandpartikel zusammen, wodurch die Pflastersteine auf einer gleichmäßigen, dauerhaften Oberfläche befestigt werden.
Vorteile
Normaler alter Sand kann verwendet werden, um die Fugen zwischen Pflastersteinen zu füllen. Warum sollte man also Polymersand verwenden? In der Tat ist ein Nachteil dieses Produkts, dass es Flecken auf Ihrem Fertiger verursachen kann (um die Flecken zu entfernen, schlagen einige vor, mit Essig zu schrubben). Trotzdem ist das Produkt auch in vielerlei Hinsicht normalem Sand überlegen:
- Es verbessert die Haltbarkeit . Die Bindemittel in diesem Produkt helfen, die Fertiger zusammenzuhalten. Dies verleiht Ihrer Installation auf lange Sicht mehr Stärke.
- Bei starkem Regen wird der Sand nicht aus den Fugen zwischen den Pflastern gespült, wenn Sie Polymersand verwenden. Im Gegensatz dazu ist dies ein häufiges Problem bei gewöhnlichem Sand. Polymersand reduziert die Menge an Wasser, die zwischen den Pflastern und in die Grundmaterialien gespült wird. Diese Qualität hält auch das Grundfundament unter der Oberfläche stabil und intakt.
- Es schreckt Unkrautpflanzen ab . Unkräuter sind erstaunlich widerstandsfähig und können fast überall wachsen. Die Verwendung dieses Produkts garantiert nicht, dass Unkraut niemals auf Ihrem neuen Gehweg oder Ihrer neuen Terrasse wächst, hilft jedoch erheblich. Einfacher Sand ist ein viel einladenderes Zuhause für Unkräuter als polymerer Sand.
- Es ist resistent gegen Ameisen . Ameisen haben es viel schwerer, in die Zwischenräume zwischen Ihren Straßenfertigern zu gelangen und sich dort ein Zuhause zu schaffen, wenn Sie Polymersand verwenden.
- Es kommt in verschiedenen Farben . Polymersand ist in verschiedenen Farben erhältlich, normalerweise in verschiedenen Grau- und Beigetönen. Wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihrem Fertiger passt. Zum Beispiel sieht ein Grauton mit Plattensteinen gut aus.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
- Polymersand
- Besen schieben
- Laubbläser
- Gartenschlauch
Anleitung
Das Auffüllen der Risse mit Polymersand ist der letzte Schritt im größeren Projekt der Installation einer Terrasse, eines Gehwegs oder einer Auffahrt aus Stein oder Ziegelsteinen. Der Erfolg dieses letzten Schritts hängt zu einem großen Teil davon ab, dass die Pflastersteine ordnungsgemäß auf festen, ebenen Schichten aus Kies und Pflastersand installiert werden - eine Sandart, die sich stark von Polymersand unterscheidet.
Tragen Sie Polymersand auf die Fertiger auf
Stellen Sie sicher, dass Sie arbeiten, wenn die Fertiger vollständig trocken sind. Gießen Sie mehrere kleine Haufen Polymersand über die Terrasse oder den Gehweg. Tragen Sie den Sand nicht zu stark auf, da der Überschuss sonst schwer zu entfernen ist. Sie können bei Bedarf immer mehr Sand hinzufügen. Ziel ist es, die Risse zwischen den Pflastern vollständig aufzufüllen, ohne übermäßigen Sand auf der Oberfläche zu hinterlassen.
Fegen Sie den Sand in die Ritzen
Streichen Sie den Sand mit einem Druckbesen über die Pflastersteine, um den Sand durch die Risse zwischen den Pflastersteinen nach unten zu filtern. Pinsel in entgegengesetzte Richtungen, um sicherzustellen, dass alle Risse gefüllt sind. Fügen Sie bei Bedarf mehr Sand hinzu, bis alle Risse sichtbar und lückenlos mit Sand gefüllt sind.
Reinigen Sie die Oberfläche der Fertiger
Bevor Sie den Sand mit Wasser aushärten, ist es wichtig, dass die Oberflächen der Pflastersteine frei von Sand sind, da sich überschüssiger Sand auf der Oberfläche der Pflastersteine verhärtet und diese verfärbt. Ein Laubbläser ist gut geeignet, um überschüssigen Sand von den Straßenfertigern zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keinen Sand aus den Rissen zwischen den Pflastern blasen.
Mist the Pavers
Sprühen Sie mit einem Gartenschlauch einen leichten Nebel über die Fläche. Dadurch wird das Bindemittel im Sand aktiviert. Lassen Sie die Gelenke ein oder zwei Tage lang vollständig trocknen und überprüfen Sie sie dann auf Lücken. Zusätzlicher Sand kann angewendet werden, um verbleibende Lücken zu füllen.
Sollten Sie Verfärbungen durch Polymersand auf der Oberfläche der Pflastersteine bemerken, sprühen Sie weißen Essig über die Flecken, lassen Sie ihn ca. 1 Stunde einwirken und waschen Sie ihn dann mit Wasser und Seife ab.
Kauf von Polymersand
Derselbe Händler, der Ihre Fertiger verkauft hat, wird wahrscheinlich auch Polymersand verkaufen. Wenn nicht, erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Baumarkt. Dieses Produkt wird normalerweise in Säcken zu 20 oder 40 Pfund geliefert, sodass es relativ einfach zu handhaben ist. Es wird je nach Hersteller unter verschiedenen Markennamen vermarktet. Zum Beispiel bietet Sakrete das Produkt Paver Set an.