
MJIphotos / Flickr
Unter den verschiedenen Arten von Begonien gehören die Begonia Rex zu den schönsten und schönsten Pflanzen. Diese Pflanzen werden manchmal Maleblattbegonien oder Phantasie-Blattbegonien genannt und sind für ihre auffällige, manchmal umwerfende Blattfärbung bekannt. Sie haben häufig große Blätter (bis zu 6 Zoll lang), die in verschiedenen Schattierungen von Grün, Rot, Silber und sogar Lila hell gefärbt sind. Diese Pflanzen werden fast ausschließlich für ihr Laub angepflanzt - ihre Blüten sind in der Regel klein und weniger auffällig, daher kneifen viele Züchter die Blüten ab, um atemberaubende Blattdarstellungen zu erhalten. Einige Arten von Rex-Begonien kommen im Winter in den Ruhezustand.
Sorten
Begonia Rex ist die Basis für viele hundert Hybriden, und seine Formen sind zu zahlreich, um sie zu zählen. Die resultierenden Hybriden sind im Handel oft nur unter ausgefallenen Handelsnamen bekannt, die sich Erzeuger ausgedacht haben, die ihre Pflanzen vermarkten wollen. Infolgedessen können Sie in verschiedenen Gartencentern dieselben Kreuze finden, die zwei verschiedene Namen tragen. Eine interessante und schöne Begonie, die häufig als Laubbegonie in den Rex-Begonien enthalten ist, ist die Begonie B. masoniana oder Eisernes Kreuz. Diese wunderschöne Pflanze wurde 1952 in den Anbau eingeführt und hat verzogene Blätter mit einem dunklen Kreuz in der Mitte. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Wachstumsbedingungen
Halten Sie Ihre Begonien gesund mit diesen Richtlinien:
- Licht: Rex-Begonien mögen das ganze Jahr über helles, indirektes Licht. Da sie keine aggressiven Blüten sind, vertragen sie weniger Licht als andere Begonien und gedeihen unter fluoreszierendem Licht.
- Wasser: Rex-Begonien mögen gleichmäßiges Wasser, hassen es jedoch, überbewässert zu werden, und sie leben von Feuchtigkeit, mögen jedoch kein direktes Sprühen, was Mehltau fördert.
- Temperatur: Mittel bis warm (und feucht). Sie können das Einfrieren nicht ertragen und einige Arten von Rex-Begonien gehen im Herbst in eine Ruhephase.
- Boden: Luftiger, leichter und schnell entwässernder Boden ist am besten.
- Dünger: Wöchentlich Flüssigdünger in Viertelstärke oder zweiwöchentlich in halber Stärke verwenden.
Vermehrung
Die überwiegende Mehrheit der im Handel angebotenen Begonien sind Hybriden und können daher nicht genau aus Samen vermehrt werden. Rhizomatöse Begonien wie die Rex-Begonie können beim Umtopfen leicht durch Rhizomteilung vermehrt werden, während fast alle Begonienarten leicht aus Blattstecklingen sprießen. Ein Wurzelhormon kann beim Keimen der Stecklinge helfen. Rex-Begonien können auch vermehrt werden, indem ein Blatt in die Beetmischung gesteckt und kleine Schnitte in die Blattadern gemacht werden oder indem ein Blatt (mit einem Blattstiel) direkt in den Boden eingeführt wird.
Umtopfen
Rex-Begonien sind rhizomatische Pflanzen, die aus einem flachen und knorrigen Rhizom wachsen. Als solche eignen sie sich am besten für große, relativ flache Töpfe, in denen sich das Rhizom ausbreiten kann. Solange noch Platz im Topf ist, gilt die Begonie als glücklich eingetopft. Wenn das Rhizom jedoch gegen die Topfseite stößt, ist es Zeit, es in einen frischen Topf mit frischer Erde umzutopfen. Teilen Sie das Rhizom zur Topfzeit, um den Pflanzenbestand zu erhöhen. Wie bei allen Begonien die Erde von frisch eingetopften Pflanzen nicht einweichen, sondern leicht feucht und warm halten.
Tipps für Züchter
Da es sich in erster Linie um Laubpflanzen handelt, ist eine sorgfältige Kultivierung ein Muss, um ihre volle Schönheit zu entfalten. Wie bei anderen Begonien genießen auch die Rex- und Laubbegonien die gleiche feuchte, sanfte Umgebung von Unterfarnen.
Achten Sie besonders darauf, die Blätter direkt zu besprühen, da stehendes Wasser den Echten Mehltau begünstigt, der eine Katastrophe für eine Pflanze darstellt, deren Betrachtung beabsichtigt ist. Selbst das beste Rex-Exemplar kann nur für ein paar Jahre gedeihen. Aber weil sie sich so leicht vermehren, ist es eine einfache Sache, eine stetige Versorgung mit gesunden Pflanzen aufrechtzuerhalten, indem jedes Jahr neue aufgenommen werden.