
muffinn / flickr / CC BY 2.0
Wenn Sie fünf Gärtnern "Garnelenpflanze" sagen, erhalten Sie wahrscheinlich mindestens zwei bis fünf verschiedene Beschreibungen. Für einige wird die Garnelenpflanze für immer die Pachystachys lutea sein, die auch als goldene Garnelenpflanze bekannt ist. Bei anderen wird der Name auf eine der verschiedenen Justicia-Arten angewendet, insbesondere auf die J. brandegeana . Um die Sache etwas unübersichtlicher zu machen, wird die J. brandegeana auch als Beloperone-Guttata bezeichnet .
Schauen Sie sich in diesem Fall die Garnelenpflanze Justicia brandegeana an , die auch als mexikanische Garnelenpflanze bekannt ist. Es wird so genannt, woher es stammt.
Diese Pflanze hat ein garnelenfarbenes Blütenblatt (extra Blatt), das an den Stielspitzen hängt. In ihrer heimischen Umgebung werden diese Pflanzen bis zu zwei Meter groß und haben ziemlich spröde Stängel. Indoor-Züchter schneiden diese Pflanze eher zu, um ihre Größe zu halten und damit die Neigung zum Knacken zu verringern.
Wachstumsbedingungen für Garnelenpflanzen
Es gibt hunderte Arten von Justicia-Sträuchern auf der ganzen Welt. Die aus Mexiko stammende und in Florida eingebürgerte J. brandegeana- Art ist eine beliebte Landschaftspflanze im gesamten Süden der USA.
Die Pflege dieser Pflanze ist relativ unkompliziert. Gut gewachsene Exemplare sollten mit viel Wasser, Dünger, Wärme und Licht versorgt werden. Diese Bedingungen ahmen ihren natürlichen Lebensraum nach, der in subtropischen Klimazonen als Unter- oder Übergangsgebiete gilt.
- Licht: Sorgen Sie für helles Innenlicht, jedoch nicht für volle Mittagssonne. Sie eignen sich perfekt für Atrien oder andere Bereiche, die von hellem, natürlichem Licht durchflutet werden.
- Wasser: In den Sommermonaten brauchen sie viel Wasser. Sie dürfen niemals austrocknen. Trockene Pflanzen sind anfälliger für Blatttropfen. In den Wintermonaten sollten Sie, vorausgesetzt, Sie möchten es so lange aufbewahren, das Wasser zurückschneiden und nicht zulassen, dass die Temperaturen unter 30 ° C fallen.
- Dünger: Wöchentlich mit einem schwachen Flüssigdünger düngen, der Mikronährstoffe enthält und zum Blühen anregt. Dies sind relativ hohe Feeder und reagieren gut auf reichliche Befruchtung.
- Boden: Ein leichter, schnell abfließender Blumenerde ist perfekt. Sie können befestigte Böden verwenden.
Vermehrung
Garnelenpflanzen vermehren sich relativ leicht aus Stecklingen mit Stielspitzen. Um sich erfolgreich zu vermehren, nehmen Sie einen Schnitt und tauchen Sie ihn in Wurzelhormon, dann legen Sie ihn in einen Topf mit Sämlingserde oder einer sterilen Wurzelmischung. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Steckling ist eine ausreichende Wärme- und Feuchtigkeitsversorgung. Halten Sie Ihren Steckling daher bei einer hohen Umgebungsfeuchtigkeit bei etwa 22 ° C. Lassen Sie sie nicht in feuchter Erde sitzen.
Umtopfen
Je nach Wachstumsrate jährlich oder alle zwei Jahre umtopfen. Wenn Sie in einem großen Topf wachsen, können Sie die Pflanze im Sommer nach draußen auf die Terrasse stellen, wo sie wahrscheinlich viel schneller wächst und den Topf schneller füllt. Schneiden Sie die Pflanze am Ende der Saison zurück (Sie können die Pflanze fast bis zum Boden zurückschneiden, und sie springt zurück) und bringen Sie sie dann in ihr Winterhaus. Umtopfen Sie es im Frühjahr, wenn die erste Welle neuen Wachstums einsetzt. Wenn Sie es den ganzen Sommer über drinnen aufbewahren, sollten Sie es nur alle zwei Jahre umtopfen müssen.
Tipps für Züchter
Obwohl es sich um eine relativ herzhafte Pflanze handelt, gibt es einige Vorschläge, die Ihnen helfen können, diese Pflanze zu züchten und diesen bunten, buschigen, immergrünen Strauch zu erhalten.
- Diese Pflanzen profitieren von einem harten Rückschnitt in jedem Frühjahr (egal ob Sie sie innen oder außen anbauen). Harter Schnitt fördert die Buschigkeit der Pflanze und kräftige Blüten.
- Garnelenpflanzen sind anfällig für Blattläuse und Spinnmilben. Suchen Sie daher nach Anzeichen eines Befalls und behandeln Sie sie sofort.
- Ältere Pflanzen sind spröder. Brechen Sie die Stängel nur, wenn Sie sie beschneiden.
- Diese Pflanzen sind temperaturempfindlich. Die Pflanzen vergilben oder bräunen bei Temperaturen unter etwa 30 ° C, insbesondere bei trockenen Bedingungen. Sie wachsen jedoch leicht nach, sobald die Temperaturen ansteigen.