
Maytag ist eine bekannte und beliebte Marke für Waschmaschinen und Trockner. Die Maytag-Linie gibt es seit über hundert Jahren. Die erste Waschmaschine wurde 1907 auf den Markt gebracht. Die Linie wurde 2006 von Whirlpool übernommen, ist aber nach wie vor ein Verkaufsschlager. Als eines der am häufigsten verwendeten Haushaltsgeräte wird wahrscheinlich irgendwann eine Reparatur der Waschmaschine erforderlich sein. Diese Lösungen zur Fehlerbehebung tragen dazu bei, dass Ihre Maytag Bravos-Waschmaschine reibungslos funktioniert, und ersparen Ihnen möglicherweise einen teuren Service-Anruf durch einen Reparaturtechniker.
Die Waschmaschine bewegt sich nicht reibungslos zwischen den Zyklen
Problem: Die Maytag Bravos-Waschmaschine fährt nach dem Waschgang nicht mit dem nächsten Waschgang fort.
Wenn die Waschmaschine startet und den Zyklus gut zu durchlaufen scheint, sich aber nicht in den Schleudergang bewegt, liegt das Problem möglicherweise am Schalter für den Verriegelungsdeckel. Wenn der Türverriegelungsschalter nicht vollständig einrastet, wechselt die Waschmaschine nicht in den High-Spin-Modus.
Beginnen Sie mit der Reinigung der Schalterkontakte am Deckel und am Gehäuse der Waschmaschine mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen, um Schmutz- und Flusenansammlungen zu entfernen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, müssen Sie den Switch austauschen. Türschalter sind kostengünstige Teile und einfach zu ersetzen. Wenn Sie eine Benutzer- oder Reparaturanleitung benötigen, finden Sie diese hier.
Überschüssige Fusselreste auf der Kleidung
Problem: Überschüssige Fusseln und Haare (sowohl beim Menschen als auch beim Haustier) bleiben nach dem Waschen auch bei einem zweiten Spülgang auf der Kleidung zurück.
Ältere Waschmaschinen hatten einen abnehmbaren Flusenfilter, der manuell gereinigt werden konnte. Die heutigen Waschmaschinen haben einen eingebauten Flusenfilter, der jedoch zum Reinigen nicht leicht zugänglich ist. Hocheffiziente Top-Loading-Waschmaschinen wie der Maytag Bravos verbrauchen viel weniger Wasser, und dies kann dazu führen, dass Flusen nicht so leicht abgewaschen werden wie bei einer Standard-Waschmaschine, die viel Wasser verbraucht. Es ist hilfreich, jeden Monat einen Reinigungszyklus durchzuführen, um alle Flusenreste in der Waschmaschine zu entfernen.
Übermäßige Flusen auf der Kleidung nach dem Waschen können auch darauf hinweisen, dass der Filter der Wasserpumpe verstopft ist. In diesem Fall läuft das Wasch- und Spülwasser mit all den Flusen zu langsam ab und hinterlässt Ablagerungen auf nassen Kleidungsstücken.
- Befolgen Sie zum Reinigen des Pumpenfilters die Anweisungen in Ihrer Waschanleitung, um Zugang zur Wasserpumpe zu erhalten. Möglicherweise finden Sie viele Flusen, Münzen, Knöpfe oder sogar eine Socke, die einen langsamen Abfluss verursacht und Flusen auf Ihrer Kleidung hinterlässt.
Flusenüberschuss ist besonders problematisch, wenn die HE-Waschmaschine jemals überladen ist oder wenn zu viel Waschmittel verwendet wird. Wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden, bleiben Rückstände auf Kleidungsstücken zurück, die klebrig genug sind, um Fusseln und Haare festzuhalten. Pro Wäscheladung sollten nicht mehr als zwei Teelöffel Hochleistungswaschmittel verwendet werden.
Verwenden Sie Essig, um Flusen zu reduzieren
Ein guter Tipp zum Reduzieren und Entfernen von Fusseln ist das Hinzufügen einer Tasse destillierten weißen Essigs zum Spülzyklus, damit sich die Fasern entspannen und Fusseln und Tierhaare besser entfernen können. Der Essig kann einfach in den Weichspüler gegeben werden. Fügen Sie keinen zusätzlichen Weichspüler hinzu.
Problem mit Maytag Bravos Weichspüler Dispenser
Problem: Der Spender für Weichspüler funktioniert nicht richtig und hinterlässt klebrige Rückstände im Spenderbecher.
Der häufigste Grund dafür, dass ein Spender für Weichspüler nicht richtig funktioniert, ist ein Problem mit dem Wasserfluss in den Spender. Waschmittel, Bleichmittel und Weichspüler werden zum richtigen Zeitpunkt im Wäschekreislauf durch einen Wasserstoß ausgegeben, der den Spenderbecher ausspült. Die Wasserleitungen könnten geknickt oder mit Rückständen verstopft sein. Es ist auch möglich, dass der Magnet, der den Wasserfluss steuert, nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen zum Überprüfen des Magnetventils, der Wasserleitungen und zum Entfernen des Geräts zum Reinigen finden Sie in der Benutzer- / Reparaturanleitung.
Wenn der Spender nicht herausnehmbar ist, können Sie ihn dennoch mit destilliertem weißem Essig gut reinigen. Erhitze den Essig in der Mikrowelle, bis er sehr heiß ist, aber nicht mehr kocht. Tauchen Sie eine alte Zahnbürste in den erhitzten Essig und scheuern Sie den Spender gründlich ab. Es ist auch hilfreich, den Spender nach dem Schrubben mit dem warmen, destillierten weißen Essig zu füllen und die leere Waschmaschine einen heißen Waschgang durchlaufen zu lassen.
Das Problem kann sich aufgrund des Alters Ihres Weichspülers verschlimmern. Handelsübliche Weichspüler können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Temperaturänderungen ablösen und eindicken. Achten Sie darauf, die Flasche vor jedem Gebrauch gut zu schütteln. Es kann auch hilfreich sein, jedes Mal, wenn Sie den Spender füllen, 50 Prozent Weichspüler und 50 Prozent Wasser zu verwenden.