
AndreyPopov / Getty Images
Eines der ersten Dinge, die viele Menschen tun, nachdem sie sich in einem neuen Zuhause niedergelassen haben, ist das Waschen von Kleidung, insbesondere von allen verschwitzten Kleidungsstücken, die beim Ziehen und Auspacken getragen werden. Hoffentlich hat Ihre Waschmaschine die Reise in einem Stück überstanden und ist bereit, an Ihrem neuen Platz anzuschließen.
Entfernen und Bewegen einer Waschmaschine
Das Trennen und Bewegen von Wäschewaschmaschinen aller Art (Topload oder Frontload) ist einfach, wenn Sie einige einfache Schritte ausführen. Sie benötigen die folgenden Dinge: einen kleinen Eimer, alte Lappen zum Aufsaugen von Wasser, einen Gerätewagen, Klebeband, Seile oder Gummiseile und hoffentlich ein paar hilfsbereite Helfer. Die Helfer sind besonders wichtig, wenn Sie Treppen zum Manövrieren haben.
- Schalten Sie zunächst die Wasserauslässe ab, die in die Waschmaschine führen. Stellen Sie sicher, dass die Ventile für heißes und kaltes Wasser vollständig geschlossen sind.
- Stellen Sie die Waschmaschine auf Warmwäsche und schalten Sie sie 30 Sekunden lang ein, damit das Wasser in den Schläuchen in die Waschwanne abfließen kann. Bewegen Sie die Einstellung zum Drehen, damit das Wasser aus der Maschine abfließen kann. Schalten Sie die Waschmaschine aus.
- Steht kein Strom zur Verfügung, weil er bereits ausgeschaltet ist oder die Waschmaschine nicht funktioniert, müssen Sie den Eimer bereithalten, um das Wasser im Wasser aufzufangen und die Schläuche abzulassen.
- Ziehen Sie das Stromkabel ab. Befestigen Sie das Kabel mit Klebeband an der Rückseite der Maschine.
- Den Ablaufschlauch aus dem Ablaufrohr aushängen. Halten Sie den Eimer oder die alten Lappen bereit, um das im Schlauch verbleibende Wasser aufzufangen. Der Schlauch kann von der Waschmaschine getrennt und in der Waschwanne aufbewahrt werden. Alternativ können Sie es mit Klebeband an der Rückseite der Unterlegscheibe befestigen.
- Bereiten Sie den Eimer und / oder die Lappen wieder vor und entfernen Sie die Wasserschläuche von ihren Wasserleitungsanschlüssen. Sie müssen auch von der Rückseite der Waschmaschine entfernt werden. Bewahren Sie die Schläuche während des Transports in der Wanne der Waschmaschine auf.
- Verwenden Sie einen Streifen Klebeband, um den Waschmaschinendeckel oder die Tür zu verkleben, um Beschädigungen beim Laden und Entladen zu vermeiden.
- Schieben Sie die Unterlegscheibe vorsichtig auf den Transportwagen und zentrieren Sie sie für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Sichern Sie die Unterlegscheibe mit Gummiseilen oder Seilen für zusätzlichen Halt, insbesondere wenn Sie sich nach oben oder unten bewegen.
Anschließen einer Waschmaschine nach einem Umzug
- Wenn Sie beim Trennen der Waschmaschine aufgepasst haben, ist das Anschließen mit ein paar zusätzlichen Details ziemlich einfach.
- Entfernen Sie das Klebeband, mit dem die Teile befestigt sind, und ziehen Sie die gelagerten Schläuche aus der Waschwanne.
- Lassen Sie beim Anschließen der Schläuche genügend Platz, damit Sie hinter der Waschmaschine arbeiten können.
- Untersuchen Sie die Füllschläuche Ihrer Unterlegscheibe auf Verschleiß und Abrieb sowie die Anschlüsse auf Rost. Wenn sie älter als drei Jahre sind, ersetzen Sie sie durch neue. Die beste Wahl ist eine Edelstahl-Füllleitung als Absicherung gegen Schlauchbrüche. Stellen Sie sicher, dass die Gummischeiben in den Anschlüssen vorhanden sind.
- Überprüfen Sie, ob die Waschschläuche lang genug für den neuen Standort sind. Wenn nicht, können Sie einen Extender kaufen oder neue Schläuche in einer längeren Länge kaufen.
- Schließen Sie die Füllschläuche von Hand oder mit einer Rohrzange an die Wassereingänge auf der Rückseite der Waschmaschine an. Nicht zu fest anziehen, da dies die Gummischeibe beschädigen und zu Undichtigkeiten führen kann.
- Lassen Sie die Schläuche nicht geknickt und stellen Sie sicher, dass die richtigen Leitungen zu den Warm- und Kaltwasserausgängen führen. Schließen Sie diese an die Wandwasserleitungen an. Schalten Sie die Wasserventile ein und prüfen Sie auf Undichtigkeiten. Verwenden Sie ein Papiertuch oder achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, und führen Sie sie über die Schläuche, um auf Undichtigkeiten zu prüfen.
- Wenn Sie den Ablaufschlauch während des Transports gelöst haben, schließen Sie ihn wieder fest an die Waschmaschine an (normalerweise ist eine Klammer vorhanden). Stecken Sie den Waschwasserablaufschlauch in das Wandablaufrohr. Stellen Sie sicher, dass das Wandrohr gerade steht und der Ablaufschlauch nicht zu weit in das Abwasserablaufrohr hineinragt. Neue Waschwasserablassschläuche haben am Ende einen Kunststoffhaken, in den der Ablaufschlauch einrastet. Dies verhindert, dass Sie es zu weit hineindrücken. Wenn Sie ständig Wasser in die Waschmaschine füllen und diese entleeren, wird der Ablaufschlauch zu weit in das Rohr gedrückt.
- Wenn der Ablaufschlauch für den neuen Standort nicht lang genug ist, können Sie ihn mit einem speziellen Anschluss und einem zusätzlichen Schlauch verlängern.
- Schieben Sie die Unterlegscheibe an ihren Platz und achten Sie darauf, dass keine Schläuche oder Abflüsse geknickt oder zusammengedrückt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Unterlegscheibe eben ist. Sie können mit einer Stufe testen (Ihr Smartphone verfügt möglicherweise über eine App) und diese korrigieren, indem Sie die Füße unter der Unterlegscheibe einstellen. Das Nivellieren der Unterlegscheibe reduziert Vibrationen und beugt Undichtigkeiten vor. Wenn Ihre Waschmaschine älter ist und keine verstellbaren Füße hat, verwenden Sie zum Auswuchten Holzscheiben oder schweren Karton.
- Stecken Sie das Stromkabel ein und testen Sie die Waschmaschine. Achten Sie sorgfältig auf einige Ladungen, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten auftreten.