Beste Isolierung für 2x4 und 2x6 Wände

Jana Leon / Die Bilddatenbank / Getty Images



Wenn Sie zwei mal vier (2x4) und zwei mal sechs (2x6) gerahmte Außenwände isolieren und Glasfaserisolierung verwenden möchten, welche Dicke sollten Sie verwenden?

Dies ist eine kritische Frage. Zu wenig Dämmung bedeutet kälteres Haus. Zu viel Dämmung bedeutet, dass die Dämmung ihre Aufgabe nicht richtig erfüllt, also ein kälteres Haus. Die permanente Natur der Wanddämmung verstärkt das Problem: Sobald die Dämmung vorhanden ist, ist sie für immer vorhanden. Oder zumindest ist die Dämmung jahrelang vorhanden, bis die Trockenmauer das nächste Mal ausgerissen wird.

Aus der Thermodynamik geht hervor, dass die in der Isolierung entstehenden Lufteinschlüsse dazu beitragen, dass ein Zuhause warm und wohlig bleibt und nicht die eigentlichen Glasfaserstränge. Wenn Sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen zu wenig Isolierung und zu viel Isolierung finden, bleiben Sie und Ihre Familie den ganzen Winter über warm.

Grundlagen der Glasfaserisolierung, von R-13 bis R-19

In den meisten Anwendungen werden für zwei mal vier Ständerwände kraftbeschichtete R-13- oder R-15-Glasfaserisolierwalzen verwendet. Diese beiden Isolationsarten sind zwar unterschiedlich bewertet, weisen jedoch eine ausreichende Dicke auf, sodass sie beide in Systeme mit zwei mal vier Wänden passen.

Verwenden Sie für zwei mal sechs Wände eine kraftbeschichtete R-19- oder R-21-Glasfaserisolierung. Diese Art der Paarung stellt sicher, dass die Isolierung in den Wänden weder zu locker noch zu dicht gepackt ist.

Isolierungsart Dicke der Isolierung Geeignet für diesen Wandtyp
R-133 1/2 Zoll (+/-)Zwei mal vier Ständerwände
R-153 1/2 Zoll (+/-)Zwei mal vier Ständerwände
R-196 1/4 Zoll (+/-)Zwei mal sechs Ständerwände
R-215 1/2 Zoll (+/-)Zwei mal sechs Ständerwände

Zu viel Glasfaserisolierung kann gegen Sie wirken

Die Glasfaserisolierung funktioniert teilweise, indem Lufteinschlüsse in der Isolierung eingeschlossen werden. Wenn Sie zu viel Isolierung in eine zu dünne Wand stopfen, verringern Sie die Lufteinschlüsse der Isolierung.

Dies ist eines der Missverständnisse über Glasfaserisolierung. Hausbesitzer, die die falsche Isolierung gekauft haben, können die R-19-Isolierung in eine dünne Wand stecken, anstatt den Kauf an den Laden zurückzugeben. Dies ist ein weiterer Grund, warum Spritz- oder Hartschaumisolierung gut funktioniert: Millionen winziger Lufteinschlüsse sind im Grunde in der Isolierung vorinstalliert und können nicht weggedrückt werden. So ist es sinnlos oder sogar kontraproduktiv, R-19 zum Beispiel in eine Zwei-mal-Vier-Wand zu stecken.

Isolieren von zu dünnen Wänden

Sie haben Probleme, wenn Sie in einem kalten Klima leben, in dem Ihr R-Wert den verfügbaren Platz in Ihrem Wandhohlraum übersteigt. Die Isolierung R-19 funktioniert nur, wenn sie in einer Wand mit angemessener Größe installiert wird. Dies bedeutet, dass sich die Isolierung so weit ausdehnen kann, dass Lufteinschlüsse entstehen, die die warme Luft einschließen.

Eine eingeblasene Zellulosewanddämmung wird im Allgemeinen als eine weniger wirksame Art der Dämmung von Wänden angesehen, verglichen mit einer gewalzten Glasfaserdämmung, die zwischen Wandpfosten installiert wird. Die Zellulosedämmung passt nicht so gut in die Wandhohlräume wie die Glasfaserisolierung.

Bei Wandsystemen, die für Ihre gewünschte Dämmung zu dünn sind, besteht das beste Szenario darin, Ihre Wände vollständig in dickere Dimensionen umzubauen. Da das Wiederherstellen mit zwei mal sechs Bolzen kostspielig und mühsam ist, müssen Sie nach alternativen Möglichkeiten suchen, um zu verhindern, dass Ihre künstliche Wärme entweicht:

  • Fügen Sie dem Dachboden dicke Isolierlatten hinzu. Batts sind lange Streifen aus ungerollter und unbeschichteter Glasfaserisolierung. Die Dachgeschossisolierung ist eines der wertvollsten Dinge, die Sie tun können, um Energie zu sparen und Ihr Zuhause wärmer zu halten.
  • Versiegeln Sie Tür- und Fensterrisse mit Dichtungsmasse. Kalte Luft, die in Ihr Haus eindringt, wirkt sich nachteilig auf die Wärmehülle Ihres Hauses aus.
  • Wenn Sie vorhaben, ein neues Abstellgleis in Ihrem Haus zu installieren, fügen Sie eine Außenwandverkleidung unter dem neuen Abstellgleis hinzu. Durch die Ummantelung können Sie Ihre Wände um bis zu R-6 erhöhen.
  • Fügen Sie zu Beginn jeder kalten Wettersaison Sturmfenster an der Vorderseite Ihrer vorhandenen Fenster hinzu.
  • Ersetzen Sie Ihre Fenster. Ihre aktuellen Fenster haben möglicherweise bereits das isolierende Argon- oder Kryptongas zwischen ihren Scheiben verloren. Das Ersetzen des gesamten Fensters ist der beste Weg, um dieses Problem zu beheben.
  • Schließlich, wenn alle anderen Methoden nicht helfen, müssen Sie möglicherweise die innere Trockenbauwand abbauen, um wieder zu isolieren. Oft haben Sie vielleicht Dämmung in den Wänden, aber die Dämmung ist im Laufe der Jahre schimmelig und feucht geworden, was die Wirksamkeit stark verringert. Entfernen und entsorgen Sie die alte Isolierung und installieren Sie die neue Isolierung. Tun Sie dies in Verbindung mit der Behebung von Außenwandproblemen, die die Feuchtigkeit in erster Linie verursacht haben.
Lesen Weiter



Trockenbauschrauben: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten