
Der Spruce / Jordan Provost
Milchfarbe und Kreidefarbe sind dekorative Oberflächen, die so ähnlich wirken können, dass es sich anfühlt, als würden Haare gespalten. Beide Oberflächen werden häufig zur Herstellung von in Not geratenen oder antiquierten Kommoden, Stühlen, Tischen, Türen und praktisch allen Gegenständen verwendet, die Farbe aufnehmen, selbst Einmachgläsern. Beide Oberflächen haben im Allgemeinen ein mattes Gefühl und werden in der Tat sowohl für ihre Textur als auch für ihr Aussehen geschätzt. Im Gegensatz zu Latexfarbe und besonders im Gegensatz zu Ölfarbe sind sowohl Milchfarbe als auch Kreidefarbe geruchsarm und trocknen außerordentlich schnell. Sie sind leicht zu mischen und dünn. Sowohl Milchfarbe als auch Kreidefarbe basieren auf Wasser und enthalten nur einen geringen Anteil an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Gibt es bei all diesen Gemeinsamkeiten Unterschiede zwischen Milchfarben und Kreidefarben, die ihren individuellen Verwendungszweck bestimmen? Oder sind Milch- und Kreidefarben grundsätzlich austauschbar?
Wie Milchfarbe und Kreidefarbe sich unterscheiden
Im Kern ist eine Zutat - Milch - der Hauptunterschied zwischen Milchfarbe und Kreidefarbe. Beide Farben basieren auf Mineralien mit Calciumcarbonat als Hauptmineral. Ausgewählte Pigmente wie Ocker, Umbra, Eisenoxid und Lampenschwarz sowie andere Mineralien und Wasser machen den Rest der Farben aus. Aber Milchfarbe unterscheidet sich, weil sie diesen organischen Bestandteil hat: Milcheiweiß. Kreidefarbe ist zu 100 Prozent anorganisch.
Milchfarbe ist eine trockene Pulverbasis mit separaten trockenen Pigmenten, die alle gründlich mit Wasser gemischt werden müssen. Kreidefarbe wird in der Regel vollständig und vollständig gemischt geliefert. Vor dem Auftragen muss die Farbe gerührt werden, um die Pigmente neu zu verteilen.
Sowohl bei Milchfarbe als auch bei Kreidefarbe fehlt der ausgeprägte chemische Geruch, der in Latexfarbe und insbesondere in Ölfarbe zu finden ist. Kreidefarbe hat jedoch nach dem Auftragen keinen Geruch. Milchfarbe riecht aufgrund ihrer Kaseine leicht nach frisch geschnittenem Gras, das nach dem Auftragen etwa eine Stunde anhält.
Milchfarbe
Da Farben seit langem auf Lebensmitteln wie Eiern und Olivenöl basieren, ist es sinnvoll, Milchproteine als natürliches Bindemittel für Farben zu verwenden. Milchfarbe wird in der Regel für große Möbel und sogar für große Flächen wie Wände und Decken verwendet. Da Milchfarbe in der Regel dünner als Kreidefarbe ist, eignet sie sich zum weiteren Ausdünnen und als Farbwaschmittel.
Mit Milchfarbe können Sie Ihre eigene, einzigartige Farbe erzeugen, indem Sie trockene Pigmente in die flüssige Grundfarbe mischen. Wenn ein sehr niedriger Glanz erwünscht ist, hat die matte Oberfläche von Milchfarbe tendenziell einen etwas höheren natürlichen Glanz als die matte Oberfläche von Kreidefarbe. Die Klumpenbildung der Milchfarbe ist auf Pigmente zurückzuführen, die das Mischen nicht unterbrochen haben. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie ein streifiges Finish erzielen möchten. Milchfarbe kann Ihnen dabei helfen, ein mürbes Aussehen zu erzielen, da sie beim Schleifen abblättert. Einige Milchfarbenfirmen verkaufen sogar Farben, die speziell für diesen chippy Look entwickelt wurden. Milchfarbe ist grün und umweltfreundlich, Milchfarbe ist von Natur aus ungiftig.
Auf der anderen Seite ist die Konsistenz der Milchfarbe in der Regel klumpig, sodass sie normalerweise gemischt und nicht von Hand gerührt werden muss, wenn Sie ein gleichmäßiges Finish wünschen. Da Milchfarbe immer frisch angemischt am besten ist, wird der Lackierprozess um einen zusätzlichen Schritt erweitert. Aufgrund der organischen Inhaltsstoffe können die meisten Milchfarben nicht länger als ein oder zwei Tage aufbewahrt werden, obwohl einige Milchfarben Zusatzstoffe enthalten, die die Haltbarkeit auf etwa zwei Wochen verlängern. Kühlmilchfarbe hilft, sie zu konservieren.
Vorteile
Möglichkeit, einzigartige Farben zu erstellen
Mattes Finish hat einen nativen Glanz
Kann einen brüchigen, verzweifelten Look erzeugenGrün, umweltfreundlich und ungiftig
Nachteile
Benötigt Power Mixing vs. Hand Mixing wegen klumpiger Konsistenz
Muss frisch gemischt werden
Kurze Haltbarkeit
Kreidefarbe
Kreidefarbe ist zu einem beliebten dekorativen Finish geworden, hauptsächlich aufgrund des Einflusses einer Person: Annie Sloan. Im Jahr 1990 entwickelte Sloan das einzige Produkt, das zu Recht als Kreidefarbe bezeichnet werden kann. Andere Farbenhersteller wie Behr, Kilz, Valspar und Rust-Oleum stellen jedoch Kreidefarben mit ähnlichen Eigenschaften her. Kreidefarbe trocknet zu einer sehr flachen, kalkhaltigen Textur, obwohl das Hinzufügen einer Bienenwachsbeschichtung ihr ein glänzendes, samtiges Gefühl verleiht.
Da die Kreidefarbe in gemischter, flüssiger Form vorliegt, muss sie vor dem Gebrauch nur von Hand gerührt werden. Kreidefarbe kann manchmal eine kleine Vorarbeit in Form von Schleifen oder Reinigen erfordern. Während Kreidefarbe oft als Antik-Finish angesehen wird, kann sie auch verwendet werden, um eine moderne, glatte, streifenfreie Textur zu erzeugen, indem mehrere Schichten mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden. Kreidefarbe ist völlig geruchsneutral und die meisten Kreidefarben fühlen sich innerhalb einer Stunde oder sogar weniger vollständig trocken an.
Die höhere Statur von Kreidefarbe kann ein Problem sein, wenn Sie die darunter liegende Textur sehen und fühlen möchten. In diesem Fall die Kreidefarbe ausdünnen. Während Kreidefarben in der Regel in attraktiven Designerfarben angeboten werden, ist es in der Regel nicht möglich, Sonderfarben zu bestellen. Wenn Sie Ihre eigene Farbe erstellen möchten, müssen Sie eine Kreidefarbe mit einer anderen Kreidefarbe mischen, anstatt trockene Pigmente zu mischen.
Vorteile
Erfordert nur Handmischen vor Gebrauch
Kann eine glatte und moderne Textur erzeugen
Geruchsfrei
Innerhalb einer Stunde oder weniger trocken anfühlen
Nachteile
Ein höherer Build führt dazu, dass sich die darunter liegende Textur nicht anfühlt
Normalerweise können Farben nicht angepasst werden