-
Schützen Sie Ihre Gerichte, indem Sie sie richtig verpacken
Elizabethsalleebauer / Getty Images Mit diesen Tipps zum Umstellen können Sie Ihre Bedenken hinsichtlich des Transports Ihrer zerbrechlichen Gegenstände zerstreuen. Durch die Verwendung der richtigen Art von Schachtel beim Umzug zum Verpacken von Porzellan, Glaswaren und zerbrechlichen Gegenständen kann ein sicherer Transport dieser kostbaren Ladung gewährleistet werden. Ja, jede Art von Schachtel reicht aus, wenn das alles ist. Verwenden Sie einfach mehr Verpackungsmaterial für dünnere Schachteln. Wenn Sie sie bekommen können, sind Kästen, die für das Bewegen von Porzellan und Geschirr gebaut wurden, die besten für zerbrechliche Gegenstände.
Hier einige Tipps zur Auswahl der Verpackungsmaterialien:
- Geschirrfässer sind ideal. Sie bestehen aus festerem und dickerem Karton, um Reiseschocks zu absorbieren und Ihr Geschirr zu schützen. Obwohl der Name von Holzfässern stammt, die für den Versand von Porzellan nach Übersee verwendet wurden, führen Umzugsunternehmen einen Vorrat an Kartonalternativen. Sie kosten etwas mehr als normale Umzugskartons, sind es aber wert.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Kartons richtig aufgestellt und die Böden richtig verklebt haben. Verwenden Sie nur starkes, breites Klebeband und kein Abdeck- oder Klebeband. Eine Klebebandpistole oder ein Applikator erleichtern diese Arbeit und mit ein wenig Übung können Sie sie einfach einrichten. Ziehen Sie das Klebeband etwa zu einem Drittel über den Boden und die Seiten nach oben. Das zusätzliche Klebeband wird benötigt, um die Enden zu sichern und den Behälter beim Aufkleben quadratisch zu halten.
- Sie können Zeitungspapier zum Verpacken von zerbrechlichen Stoffen verwenden, aber jedes Stück muss beim Auspacken gewaschen werden. Weißes Packpapier wird bevorzugt und kann als Paket von einem Umzugsunternehmen gekauft werden.
- Stellen Sie einen Stapel Papier auf einen Tisch und packen Sie Ihren Karton.
- Die ganze Familie einbeziehen. Kinder im Alter von bis zu sieben Jahren können beim Verpacken von auch zerbrechlichen Gegenständen helfen, wenn sie richtig trainiert werden. Dies schafft die Voraussetzungen für das Abenteuer des Bewegens und gibt ihnen das Gefühl, hilfsbereit und gebraucht zu sein.
Beginnen Sie mit einem weichen Blatt Papier in Ihrem Geschirrfass
Wulf Voss / EyeEm / Getty Images Das erste, was Sie in Ihren Umkarton packen müssen, ist ein weiches Bett aus Packpapier, um den Inhalt der Schachtel während der Reise abzufedern. Zerknittertes Papier ist das beste, nicht gefaltete Zeitungspapier oder Papier. Das Zerknittern bietet mehr stoßdämpfende Vorteile für die Bewegung.
Seien Sie nicht schüchtern, wenn Sie mit dem Papier umgehen - Sie benötigen ungefähr ein 6-Zoll-Papierbett auf dem Boden jeder Schachtel.
Glaswaren verpacken
Juice Images Ltd / Getty Images Fangen Sie immer an, Ihren Karton mit den schwersten und stabilsten Gläsern zu verpacken und enden Sie mit den zerbrechlichsten in der oberen Hälfte der Schachtel. Beispielsweise können Glasschalen oder schwere Glasbecher die unteren Schichten bilden. Der Schlüssel zum ordnungsgemäßen Verpacken besteht darin, dass sowohl am Boden als auch am oberen Rand des Kartons viel Verpackungsmaterial vorhanden ist und jedes Stück einzeln verpackt wird, um den besten Schutz zu gewährleisten.
Legen Sie Ihr Glas auf den Stapel Packpapier. Führen Sie mit einem Blatt Papier etwas Papier in das offene Ende der Schüssel ein. Dies sorgt für mehr Dämpfung. Falten oder stecken Sie beide Seiten des Papiers nach oben und darüber. Rollen und stecken Sie die Seiten ein, während Sie jedes Stück rollen. Wickeln Sie jedes Gericht immer einzeln ein. Bei kristallklaren oder sehr dünnen Gläsern können Sie die Folie durch Wiederholen dieses Vorgangs doppelt umwickeln.Einwickeln von Glaswaren - Roll & Tuck
Der Fichte / Mariette Mifflin Wickeln Sie Glaswaren und zerbrechliche Gegenstände auf die gleiche Weise in Packpapier ein. Dies stellt sicher, dass jeder Teil des Glases über ausreichend Papier für den besten Schutz verfügt. Das doppelte Umwickeln von Kristall- oder Feinglaswaren oder Stielwaren durch Wiederholen dieses Schritts mit einem anderen Blatt Papier bietet weiteren Schutz.
Es geht nicht darum, ordentliche Bündel zu machen, sondern dafür zu sorgen, dass ausreichende Papierschichten Ihr Geschirr schützen. Je mehr Papier zerknittert, desto mehr Schichten und desto besserer Schutz.
Pack & Wrap Drinkware
Juice Images Ltd / Getty Images Verwenden Sie für Gläser oder Stielgläser den gleichen Verpackungsstil. Legen Sie Ihre eingewickelten Bündel nach Beendigung auf das zerknitterte Bett im Geschirrfass oder Karton. Positionieren Sie die Artikel nebeneinander und fügen Sie mehr Verpackungspapier hinzu, als in Ecken und Seiten des Kartons erforderlich ist, in denen die Gefahr von Stößen größer ist. Fügen Sie ein oder zwei weitere Blätter Packpapier zwischen den Schichten hinzu und bringen Sie kleine Glaswaren an, wenn der Platz dies zulässt.
Wenn Sie beim Einlegen in die Schachtel ein "klirrendes" Geräusch oder berührende Gegenstände hören, ist nicht genügend Packpapier vorhanden, um ein Zerbrechen zu verhindern. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an und haben Sie keine Angst, zu viel Papier zu verwenden.Wrap & Pack-Platten
Amy Eckert / Getty Images Gehen Sie beim Einwickeln von Platten genauso vor, und legen Sie Papier zwischen die einzelnen Elemente. Anschließend können Sie die Platten in kleinen Stapeln gleicher Größe in den Verpackungskarton einlegen und bei Bedarf mehr Papier zum Einwickeln der einzelnen Stapel hinzufügen.
Packen Sie immer zuerst größere und schwerere Teller in den Boden der Schachtel. Bei haltbaren, bruchsicheren Tellern wie Corelle-Tellern können Sie weniger Papier zwischen den Tellern einwickeln, aber mindestens zwei Lagen Papier zulassen. Zerknittertes oder überlappendes Papier sorgt für mehr Polsterung.
Seien Sie beim Verpacken von empfindlicherem Porzellan, Steinzeug oder Porzellan nicht schüchtern mit Papier. Sie möchten vermeiden, nach einem Ersatzteil suchen zu müssen, wenn es während des Transports kaputt gehen sollte. Sei großzügig mit Papier.Füllen Sie Ihren Verpackungskarton bis zum Rand
Ryan McVay / Getty Images Fügen Sie Ihre eingewickelten Bündel in den Karton ein, bis Sie ungefähr 5 cm von der Oberseite entfernt sind. Sie müssen oben eine zerknitterte Papierschicht hinzufügen. Dies ist auch ein guter Ort, um Gegenstände wie kleine, nicht zerbrechliche, leichte Holz- oder haltbare Kunststoffschalen hinzuzufügen.
Füllen Sie die Oberseite Ihres Kartons mit Papier, damit Sie beim Abkleben der oberen Klappen die Oberseite des Verpackungskartons nicht herunterdrücken oder herunterdrücken können. Wenn Kartons in einen fahrenden LKW verladen werden, werden sie normalerweise mehrere Kartons hoch gestapelt. Wenn Ihr Karton nicht fest verpackt ist, kann die resultierende Komprimierung Ihren Inhalt beschädigen.
Denken Sie daran, Ihre Kartons immer zu kennzeichnen, damit die Umzugsunternehmen leichter in den richtigen Bereich oder Raum entladen können. Wenn Sie in nicht allzu ferner Zukunft mit einem weiteren Schritt rechnen, können Sie Ihre Geschirrfässer oder Verpackungskartons zum Recycling flachdrücken und das gesamte Verpackungspapier auslegen und glätten. Bündeln Sie es und lagern Sie das Verpackungsmaterial an einem trockenen Ort.Die Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien kann dazu beitragen, Ihre Umzugskosten zu senken, wenn Sie davon ausgehen, dass Sie bald wieder umziehen werden. Die zusätzliche Arbeit lohnt sich also auf jeden Fall.