
aywan88 / Getty Images
Das Stück Holz, das Sie gekauft haben, ist ein Schatz, ein Juwel, das sich unter Farbschichten verbirgt. Wenn Sie nur diesen Lack entfernen könnten, wären Sie im Geschäft. Wunderschönes Hartholz wird durchstrahlen, bereit, wieder glänzenden Lack oder sogar Farbe zu erhalten, aber die Art von Farbe, die es verdient.
Der beste Weg, Farbe von Holzmöbeln zu entfernen, ist der, der Ihren Wunsch nach vollständig abgetragenen Möbeln mit Ihrer Geduld und Toleranz gegenüber Chemikalien und Kratzern in Einklang bringt. Das Ablösen von Farbe von Holzmöbeln ist nie einfach. Stellen Sie sich vor, wie schwierig es ist, Farbe von einer ebenen Fläche wie einem Hausanschluss zu entfernen, und multiplizieren Sie sie dann für Möbel mehrmals. Dies kann jedoch recht erfolgreich durchgeführt werden. Mit einem intelligenten, vielseitigen Angriff auf die richtigen Werkzeuge und Materialien können Sie auf wunderschöne Holzmöbel stolz sein.
Werkzeuge und Materialien
Ignorieren Sie spielerische Lackentfernungssysteme und halten Sie sich an die Grundlagen. Diese Artikel haben sich seit langem als richtig erwiesen:
- Heißluftpistole: Eine Heißluftpistole sieht aus wie ein Fön, bläst jedoch Luft, die heiß genug ist, um Papier sofort in Brand zu setzen oder Farbe zum Schmelzen zu bringen.
- Gekaufte Schaber : Nehmen Sie eine kleine Auswahl günstiger Metall- und Kunststoffschaber mit, darunter ein 5-in-1-Werkzeug, eine Tüte Stahlwolle und eine Bürste mit Metallborsten.
- "Gefundene" Schaber : Verwenden Sie im ganzen Haus alte Kreditkarten, Teelöffel, alte Schlitzschraubendreher, Zahnbürsten usw.
- Entlacker: Sie können einen ätzenden, lösenden oder biochemischen Entlacker wählen. Ätzende Abbeizmittel verwenden Lauge als Hauptbestandteil und verwandeln die Farbe in einen dicken, seifigen Film. Lösungsmittel lösen die Verbindung zwischen Farbe und Holz ziemlich effektiv, aber sie sind die gefährlichste Art zu atmen und aufzunehmen. Biochemische Stripper umfassen beliebte Produkte auf Zitrusbasis. Diese arbeiten am langsamsten und erfordern mehr Schaben, aber sie sind am sichersten zu verwenden und setzen weniger schädliche Dämpfe frei.
- Blei-Lack-Testkit : Die US-Umweltschutzbehörde erkennt nur zwei weit verbreitete DIY-Blei-Lack-Testkits an, 3M LeadCheck und D-Lead.
- Sicherheitsausrüstung : Verwenden Sie dicke Gummihandschuhe für chemische Zwecke, ein Atemschutzgerät und eine Schutzbrille.
- Schleifpapier: Sowohl grobkörniges als auch feinkörniges Schleifpapier.
Testfarbe für Blei
1978 verbot die US-Regierung den Verkauf von Bleifarben auf dem Verbrauchermarkt. Blei ist auf unzählige gesundheitliche Probleme zurückzuführen, vor allem bei Kindern. Je älter Ihre lackierten Holzmöbel sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit bleihaltiger Farbe beschichtet wurden. Entfernen Sie die richtige Menge Farbe, die für das Kit erforderlich ist, und testen Sie sie selbst oder senden Sie sie zur professionellen Prüfung an ein Labor.
Empfindliche Bereiche entfernen oder abdecken
Alles, was nicht von Farbe befreit wird, die entfernt werden kann (Knöpfe, Zieher, Scharniere usw.), sollte entfernt werden. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich. Wenn Sie Gegenstände haben, die nicht entfernt werden können (z. B. Polster), bedecken Sie diese mit einer schweren 6-Millimeter-Plastikfolie und halten Sie sie mit Malerband fest.
Beginnen Sie mit der Heißluftpistole
Entfernen Sie mit der Heißluftpistole und den Metallschabern so viel Farbe wie möglich. Möglicherweise haben Sie Glück und dadurch wird die gesamte Farbe entfernt. Höchstwahrscheinlich entfernt es etwas Farbe, aber nicht alles.
Auf Holz angewendete Heißluftgebläse können Brände verursachen. Lesen Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise im Handbuch. Beginnen Sie mit der Waffe, die auf die niedrigste Leistung eingestellt ist, und halten Sie sie weit vom Möbelstück entfernt. Richten Sie die Waffe nicht auf eine Stelle. Bewegen Sie sich stattdessen langsam und kreisförmig. Die schwächste Farbe rollt sich auf. In schwierigeren Bereichen vorsichtig mit einem Metallschaber abkratzen. Die Farbe sollte erweichen und tonartig werden, was abgekratzt und entfernt werden kann.
Weiter mit Abbeizmittel
Nachdem Sie mit der Heißluftpistole so viel Farbe wie möglich entfernt haben, entfernen Sie den Rest mit einem Abbeizmittel. Wenn Sie Chemikalien überhaupt abgeneigt sind, ist ein Stripper auf Zitrusbasis genau das Richtige für Sie. Der Geruch ist nicht anstößig und wird von einigen Nutzern sogar als angenehm empfunden. Es ist ungiftig und nicht ätzend.
Bewegen Sie die Möbel nach draußen oder in einen gut belüfteten geschlossenen Raum. Ziehen Sie Handschuhe und Atemschutzmaske an. Schleifen Sie die verbleibende Farbe leicht ab, um sie abzustreifen und dem Abbeizer die Arbeit mit der Farbe zu erleichtern.
Tragen Sie den Stripper mit einem geeigneten Pinsel auf. In der Regel erfahren Sie anhand der Anweisungen auf dem Stripper, welche Art von Stripper verwendet werden soll. In dünner Schicht auftragen. Warten Sie die erforderliche Zeit, bis der Abbeizer die Farbe aufgeweicht hat.
Die aufgeweichte Farbe abkratzen
Ein bekanntes Sprichwort mit Abbeizern ist: Lassen Sie den Abbeizer die Arbeit erledigen. Dies bedeutet, dass die Stripperinnen eine gewisse Zeit haben, um ihre Arbeit zu erledigen. Zuvor erstellen Sie nur mehr Arbeit für sich. Warten Sie zu lange und der aufgeweichte Lack wird schließlich aushärten. Zum Beispiel sollten Stripperinnen auf Zitrusbasis mindestens 30 Minuten, jedoch nicht länger als 24 Stunden sitzen.
Sie sollten nur die verbleibende aufgeweichte Farbe vorsichtig abkratzen müssen.