Wie man einen undichten Hahn repariert



Nicolas Loran / Getty Images

Ein undichter Wasserhahn ist ein Ärgernis, dem Sie wahrscheinlich irgendwann begegnen werden. Selbst langsame Tropfen führen zu höheren Wasserrechnungen, verschwendetem Wasser und der Gefahr von Wasserschäden. Darüber hinaus reicht das unaufhörliche Tropfen, um jemanden über den Rand zu schieben. Glücklicherweise ist das Reparieren eines undichten Wasserhahns eine relativ einfache Aufgabe, die Sie erledigen können, ohne den Klempner hinzuziehen zu müssen.

Mögliche Ursachen für einen undichten Wasserhahn

  • Verschlissene Dichtungen und O-Ringe
  • Anhaftungen an Unterlegscheiben und Ventilteilen
  • Korrosion des Ventilsitzes
  • Lose Teile

Indem Sie den Wasserhahn zerlegen, können Sie das Problem identifizieren und die erforderliche Reparatur durchführen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um das lästige Abtropfen zu stoppen und das Auslaufen Ihres Wasserhahns zu verhindern.

Materialien, die zur Reparatur eines undichten Wasserhahns benötigt werden

Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien gesammelt haben, bevor Sie beginnen, um die für die Fertigstellung des Projekts erforderliche Zeit zu verkürzen. Das Projekt sollte nur etwa eine Stunde dauern. Die Materialien, die zur Reparatur eines undichten Wasserhahns benötigt werden, umfassen:

  • Rollgabelschlüssel
  • Flachkopfschraubenzieher
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • WD-40 oder ein anderes Schmiermittel
  • Weißweinessig
  • Topfreiniger
  • Ersatzteile

Reparieren Sie den undichten Wasserhahn

Sie müssen keinen Klempner hinzuziehen, um einen undichten Wasserhahn zu reparieren. Selbst ein unerfahrener Heimwerker kann dieses Projekt in Angriff nehmen und dabei ein Bündel Geld sparen. Die meisten Menschen haben bereits die Werkzeuge, um ihre Häuser zu reparieren. Die folgenden Schritte führen Sie von Anfang bis Ende durch den Prozess.

Wasser abstellen

Schalten Sie das Wasser immer ab, bevor Sie mit der Reparatur eines undichten Wasserhahns beginnen. Wenn Sie diesen Schritt überspringen und versuchen, den Wasserhahn auseinanderzunehmen, könnte dies zu einer überfluteten Küche oder einem überfluteten Badezimmer führen. Suchen Sie die Absperrventile unterhalb des Spülbeckens, um das Wasser zum Gerät abzulassen. Alternativ können Sie die Hauptwasserversorgung für das gesamte Haus abschalten. Schalten Sie den Wasserhahn ein, um sicherzustellen, dass das Wasser abgesperrt ist, und um den Druck von den Leitungen zu entlasten. Decken Sie den Abfluss mit einem Stopfen ab, um zu vermeiden, dass kleine Teile in das Loch gelangen.

Wasserhahngriffe entfernen

Entfernen Sie mit dem Schlitzschraubendreher die Ziergriffe vom Wasserhahn. Entfernen Sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben, mit denen die Griffe befestigt sind. Wenn die Schrauben oder andere Griffteile korrodiert oder schwer zu entfernen sind, verwenden Sie WD-40 zum Schmieren und Lösen der Teile. Legen Sie die Teile beiseite und notieren Sie sich, wohin sie gehen und wie Sie sie neu installieren.

Überprüfen Sie die Teile des Wasserhahns

Verwenden Sie den Schraubenschlüssel, um die Packungsmutter zu lösen und den Schaft freizulegen. Sie können dann den Schaft vom Ventil drehen oder abhebeln. Untersuchen Sie die Packungsmutter und die Spindel auf Anzeichen von Ablagerungen oder Korrosion. Überprüfen Sie außerdem den O-Ring und die Unterlegscheibe im Ventilsitz, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls in gutem Zustand sind. Reinigen Sie die Teile nach Bedarf, um Ablagerungen zu entfernen, und legen Sie sie zur Seite.

Reinigen Sie die Ventile

Wenn alle Teile aus dem Wasserhahn entfernt sind, können Sie die Ventile überprüfen. Es gibt wahrscheinlich eine angemessene Menge an Mineralablagerungen oder anderen Ablagerungen. Übergießen Sie die betroffenen Stellen mit weißem Essig und lassen Sie alles einige Minuten einweichen. Dies hilft, die Ablagerungen aufzulösen, um sie leichter zu entfernen. Verwenden Sie den Scheuerschwamm, um die Oberflächen zu reinigen. Entfernen Sie den Stopfen aus dem Abfluss und gießen Sie sauberes Wasser über die Ventile, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.

Setzen Sie den Wasserhahn wieder zusammen

Setzen Sie den Wasserhahn in umgekehrter Reihenfolge wie beim Zerlegen wieder zusammen. Wenn eines der Teile übermäßig korrodiert oder beschädigt ist, ersetzen Sie es unbedingt durch neue Teile. Schalten Sie die Wasserversorgung wieder ein und überprüfen Sie den Wasserhahn auf Lecks.

Wissen, wann der Wasserhahn auszutauschen ist



Wie bei allem anderen verschlechtern sich die Wasserhähne mit dem Alter und müssen früher oder später ersetzt werden. Wenn der Wasserhahn, mit dem Sie arbeiten, alt ist, ist es möglicherweise an der Zeit, ihn durch einen neuen zu ersetzen. Viele Wasserhähne haben eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren, bevor sie repariert oder ausgetauscht werden müssen. Erwägen Sie, den Wasserhahn auszutauschen, wenn Sie Folgendes feststellen:

  • Leckagen aus mehreren Bereichen
  • Umfangreiche Korrosion
  • Schwer zu findende Teile
  • Der Wasserhahn wird beim Zerlegen beschädigt
Lesen Weiter

Installation der vorgeformten Duschwanne