
BanksPhotos / Getty Images
Wenn Ihr Garagenboden mit Öl, Fett und Rost befleckt ist, können Sie ihm mit etwas Garagenbodenfarbe leicht neues Leben verleihen. Latexfarbe zur Verwendung auf Betonböden ist relativ kostengünstig und leicht aufzutragen. Obwohl Garagenbodenfarbe in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist, möchten Sie möglicherweise eine helle Farbe wählen, wenn Sie die Garage als Werkstatt nutzen. Ein helles Grau reflektiert beispielsweise mehr Licht als eine dunklere Farbe.
Die folgenden Anweisungen gelten für Latex-Garagenbodenfarben. Produkte, die als Einkomponenten-Epoxidharz verkauft werden, erfordern die gleiche Behandlung. Zweiteilige Epoxidbeschichtungen erfordern jedoch umfangreichere Anwendungen. Farben, die speziell für die Verwendung auf Betonböden hergestellt werden, sollten ohne zusätzliche Zusätze eine ausreichende Rutschfestigkeit aufweisen.
Unabhängig davon, für welches Produkt Sie sich entscheiden, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Achten Sie besonders auf Oberflächenvorbereitung und Temperaturvorschläge. Die meisten Lackierarbeiten an Garagenböden schlagen fehl, weil die Oberfläche nicht richtig vorbereitet wurde oder die Oberflächentemperatur zu niedrig war, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Hohe Luftfeuchtigkeit kann sich auch negativ auf die Haltbarkeit der Lackierung auswirken.
Untersuchen Sie den Garagenboden
Garagenbodenfarbe wird am besten auf sauberen, trockenen und riss- und schadensfreien Beton aufgetragen. Risse und kleine Löcher können vor dem Lackieren mit Betonpflastern ausgebessert werden. Häufig nasser Beton sollte vor dem Streichen mit einem Betonabdichter behandelt werden.
Reinigen Sie den Garagenboden
Verwenden Sie einen Besen und einen Nass-Trocken-Staubsauger, um den Boden gründlich von Schmutz zu reinigen. Fett mit einem Entfetter und einer harten Bürste entfernen. Spülen Sie den Entfetter aus und lassen Sie den Boden trocknen. Starke Flecken erfordern möglicherweise einen Hochdruckreiniger.
Den Garagenboden ätzen oder sauer waschen
Garagenbodenfarbe haftet am besten, wenn die Oberfläche des Betons die Textur von leichtem Sandpapier aufweist. Garagenböden werden häufig zu einer glatten Oberfläche gekämmt. Verwenden Sie ein Ätzmittel oder Salzsäure, um glatte Oberflächen zu behandeln. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig. Möglicherweise müssen Sie die Oberfläche zweimal ätzen oder waschen, um die richtige Textur zu erzielen.
Tragen Sie die erste Schicht Garagenbodenfarbe auf
Hersteller von Garagenbodenfarben empfehlen häufig, den ersten Anstrich mit etwas Wasser zu verdünnen. Dies verbessert die Absorption der Farbe in den Beton. Verwenden Sie für den ersten Anstrich am besten einen Pinsel, da Sie mit dem Pinsel die Farbe besser in die Oberfläche einarbeiten können als mit einer Walze. Lassen Sie die Farbe trocknen.
Tragen Sie den zweiten Anstrich auf
Der zweite Anstrich kann mit einem Pinsel oder einer Rolle in voller Stärke aufgetragen werden. Der Latex-Garagenbodenanstrich fühlt sich in wenigen Stunden trocken an. Lassen Sie ihn jedoch am besten mindestens einen ganzen Tag trocknen, bevor Sie darauf gehen, und eine ganze Woche, bevor Sie mit dem Auto darauf fahren.