
P. Eoche / Getty Images
Freileitungen unterliegen strengen Richtlinien für Höhenfreigaben auf Straßen, Gehwegen, Gassen, Auffahrten und anderen Verkehrsflächen. Der National Electrical Code (NEC) schreibt akzeptable Abstände für Stromleitungen vor, um die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten und den Kontakt mit elektrischem Strom zu verhindern. Laut NEC müssen die Deckenabstände von offenen Leitern und offenen Mehrleiterkabeln mit nicht mehr als 600 Volt (Nennspannung) die folgenden Sicherheitsabstände aufweisen.
Stromleitungen unter 150 Volt
Es gibt eine spezielle Regel für Stromleitungen und Leiter, bei denen die Spannung gegen Erde 150 Volt nicht überschreitet. Der erforderliche Mindestabstand beträgt 10 Fuß über der fertigen Steigung oder den Gehsteigen oder von jeder Plattform oder Projektion, von der aus die Leitungen erreicht werden können (und nur für Fußgänger zugänglich sind). Dieser Abstand wird als sicher angesehen, um den Durchgang von Fußgängern auch beim Tragen von Werkzeugen oder anderen Gegenständen zu ermöglichen.
Stromleitungen mit 300–600 Volt
Für Stromleitungen mit einer Spannung von höchstens 600 Volt über Wohngebäuden, einschließlich Zufahrten und anderen Bereichen des nichtgewerblichen Verkehrs, beträgt der Mindestabstand 12 Fuß. Die gleiche Anforderung gilt für Leitungen mit einer Spannung von 600 Volt oder weniger in Gewerbegebieten, die keinem LKW-Verkehr ausgesetzt sind.
Für Stromleitungen mit einer Spannung von nicht mehr als 600 Volt in Gewerbegebieten beträgt der Mindestfreiraum 18 Fuß an folgenden Standorten:
- Gassen
- Öffentliche Straßen
- Einfahrten, die nicht für Wohnzwecke bestimmt sind
- Straßen und Parkplätze unterliegen dem LKW-Verkehr
- Andere Bereiche, die dem Fahrzeugverkehr unterliegen (z. B. landwirtschaftliche Geräte, Forstbetriebe usw.)
Denken Sie daran, nur weil die Stromleitungen unter normalen Bedingungen hoch genug gespannt sind, können eisige Bedingungen und heruntergekommene Äste die Stromleitungen gefährlich nahe bringen. Seien Sie also vorsichtig! Wenn eine Stromleitung oder ein Kabel zu niedrig erscheint, um sicher darunter zu verlaufen, gehen Sie umher und versuchen Sie nicht, darunter zu verlaufen.
Landmaschinen, LKWs und Stromleitungen
Bei landwirtschaftlichen Maschinen besteht eine klare und gegenwärtige Gefahr in der Nähe von Stromleitungen. Jedes Jahr werden viele Menschen verletzt oder getötet, wenn ihre Ausrüstung mit Stromleitungen in Berührung kommt. In und um Farmen und Felder gibt es eine Reihe von Freileitungen. Wenn Sie große Geräte in der Farm bewegen, ist es wichtig, dass Sie die Gefahren von Freileitungen berücksichtigen. Schnecken an Mähdreschern sollten zum Beispiel beim Fahren unter Stromleitungen auf ein sicheres Niveau heruntergekurbelt werden. Das Bedienpersonal sollte sich vor dem Ausfahren des Auslegers einige Zeit Zeit nehmen, um sich einen Überblick über den Bereich zu verschaffen, und mindestens 30 Fuß von allen Stromleitungen und Strommasten entfernt sein.
Bei Muldenkippern und Sattelanhängern treten ähnliche Probleme auf, wenn sich die Muldenbetten zum Abladen ihrer Ladung aufrichten. Die Fahrer müssen sich ihrer Umgebung bewusst sein, wenn sie die Mulde anheben und das Fahrzeug bewegen, während sich die Mulde in der oberen Position befindet.
Bleib sicher
Schauen Sie sich um, wenn Sie in der Nähe von Stromleitungen arbeiten, und achten Sie darauf, dass die Stromleitungshöhen hoch genug sind, um sicher darunter vorbeizukommen. Wenn Sie auf eine Stromleitung oder ein Kabel stoßen, die oder das zu niedrig aufgereiht zu sein scheint, rufen Sie den Energieversorger an und lassen Sie sie kommen und überprüfen. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.