
Bildstudios / Getty Images
In vielen Teilen des Hauses kommt es bei der Wahl des Fußbodens hauptsächlich auf das Aussehen an. Sie möchten, dass Ihr Wohn-, Esszimmer-, Schlafzimmer- oder Büroboden gut aussieht. Leistung ist zwar wichtig, ist aber an zweiter Stelle. Im Badezimmer ändert sich das Spielbuch.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Badezimmerbodens, wie er sich unter Belastung verhält. Und das Stressereignis beinhaltet in diesem Fall viel Wasser. Wasser ist in Badezimmern so weit verbreitet, dass es eine Erwartung ist, keine Anomalie. Wasser ist überall: an den Wänden, an der Decke und am Boden. Feuchtigkeit wird schnell den falschen Boden verderben. Um die Sache noch schwieriger zu machen, müssen Sie schließlich diese anderen Faktoren in den Dialog einbeziehen. Wenn Feuchtigkeit der einzige Faktor wäre, würden wahrscheinlich jedes Mal Vinylplatten oder Keramikfliesen gewinnen. Aber auch diese zusätzlichen Faktoren wie Haltbarkeit, Aussehen, Kosten und einfache Installation müssen berücksichtigt werden.
2:04Jetzt ansehen: 8 Fragen, die beim Kauf von Fußböden zu berücksichtigen sind
Porzellan oder Keramikfliesen
Porzellanfliesen sind das Beste aus allen Welten für Badezimmerböden, da sie wasserdicht, stilvoll und kostengünstig sind. Feinsteinzeug kann wie Stein ein reichhaltiges, strukturiertes und festes Gefühl vermitteln. Wie Vinyl ist es wasserdicht und recht preiswert. Fliesen sehen wie Holzböden großartig aus.
Sollten Sie Porzellan oder Keramikfliesen wählen und gibt es einen Unterschied zwischen den beiden? Porzellan gehört zur allgemeinen Keramikfliesenfamilie, mit einem kleinen Unterschied: der Wasserabsorptionsrate. Die Porcelain Tile Certification Agency (PTCA) zertifiziert Fliesentypen als "Porzellan", wenn diese Fliesen eine Wasserabsorptionsrate von 0, 5 Prozent oder weniger aufweisen. Wenn es sich um ein halbes Badezimmer oder eine Gästetoilette handelt, müssen weniger Porzellanfliesen gekauft werden, da es keine Bademöglichkeiten gibt.
Da es so viele verschiedene Arten von Keramikfliesen gibt, können Sie genau den Boden schaffen, den Sie möchten. Sie können sogar Keramikfliesen finden, die wie Holz oder Stein aussehen.
Einzelne Fliesen gibt es in einer Vielzahl von Größen und Formen, von quadratisch und rechteckig bis achteckig und sechseckig. Kleinere Mosaikfliesen sind auf Kunststoffmatten vormontiert, so dass Sie nicht jede Fliese einzeln einstellen müssen. Mit getönten Fugenmassen können Sie noch kreativer werden.
Das Beste von allem ist, dass Fliesen gut reinigen und auch stehenden Wasserbecken widerstehen. Fliesen sind wie Steine kalt. Es können jedoch auch Strahlungs- oder Heizfliesen unter die Fliese gelegt werden. Nasse Fliese ist rutschig. Aber Texturierung löst dieses Problem. Kleinere Fliesen sind weniger rutschig, da mehr Fugenmörtel verwendet werden und der Fugenmörtel als rutschfeste Oberfläche wirkt.
Vor-und Nachteile
Vorteile
- Viele Stilmöglichkeiten
- Guter Wiederverkaufswert
- Funktioniert gut mit Strahlungsheizung
- Reinigt gut
Nachteile
- Kalt unter den Füßen
- Schwer zu Fuß, daher ist es schwierig, lange Zeit zu stehen
- Oft steril aussehend
- Rutschig
Vinylboden: Blatt, Planke oder Fliese
Vinyl sieht gut aus und ist äußerst praktisch. Es ist seit Jahrzehnten eine beliebte Wahl für Badezimmerböden. Vinyl-Plattenböden sind die beste Option, wenn extreme Wassermengen erwartet werden, z. B. in Kinderbädern oder Waschküchen. Da es in großen Formaten erhältlich ist, können Folien mit nur null installiert werden Nähte in einem kleinen Badezimmer. Luxus-Vinyl-Dielenböden, eine immer beliebter werdende Wahl, sind in einer Breite von ca. 5 Zoll und einer Länge von ca. 48 Zoll erhältlich. Die meisten Vinylböden sind ein Basteljob. Weil Vinyl so beliebt ist, gibt es Tausende von Stiloptionen.
Vor-und Nachteile
Vorteile
- 100 Prozent wasserdicht
- Kosteneffizient
- Plankennähte sind wasserdicht
- Fliesen und Dielen sind für Heimwerker leicht zu verlegen
- Schwimmende Vinylböden sind leicht auszutauschen
Nachteile
- Hat oft einen schlechten Wiederverkaufswert
- Unebenheiten und Lücken auf der Unterlage oder dem Unterboden können auf die Vinyloberfläche übertragen werden
Naturstein
Naturstein ist eine gute Wahl für Badezimmer, aber nur, wenn Sie es sich leisten können. Es gibt nur wenige Feuchtigkeitsprobleme mit Marmor, Granit, Kalkstein und anderen Steinböden. Naturstein ist hart, haltbar und ästhetisch ansprechend. Steinböden liefern einen hervorragenden Wiederverkaufswert. Steinböden können kalt und rutschig sein. Kälte kann durch die Installation einer Strahlungsheizung behoben werden. Der Schlupffaktor kann gemildert werden, indem der Stein mit Sandstrahlen strukturiert wird oder indem natürlich strukturierter Stein wie Schiefer gekauft wird.
Ein Problem, das diese Option für Badezimmerböden nach unten zieht, sind die hohen Kosten. Echte Steinböden sind bei weitem die teuerste Option.
Vor-und Nachteile
Vorteile
- Hervorragender Wiederverkaufswert
- Sehr langlebig
Nachteile
- Teuer
- Für Heimwerker schwierig zu installieren
Holz aus Holz
Holzwerkstoffe sind aufgrund ihrer Dimensionsstabilität unter feuchten Bedingungen besser als Massivholz. Holzwerkstoffe haben eine Sperrholzbasis, die gut gegen Feuchtigkeit hält. Darüber hinaus sehen Holzböden authentisch aus wie Holz, da die oberste Schicht echtes Hartholzfurnier ist. Wenn Sie Naturholz im Badezimmer haben möchten, ist Holzwerkstoff die beste Wahl. Jede Art von Holzprodukt, egal wie gut es geschützt ist, kann im Badezimmer beschädigt werden.
Vor-und Nachteile
Vorteile
- Die beste Wahl für Fußböden, wenn Sie echtes Holz im Badezimmer haben möchten
- Formstabil
- Authentisches Hartholz auf der Oberseite
Nachteile
- Durch die Furnierschicht kann sich Übersanden abnutzen
- Mittel bis hoch teuer
Laminatboden
Überraschenderweise ist Laminatboden eine bessere Wahl für Badezimmerböden als Massivholz. Laminatfußböden bestehen im Wesentlichen aus harzgetränktem Papier auf einer Holzspanunterlage. Die Oberfläche der Laminatdiele ist eigentlich ein Foto von Eiche, Kirsche, Schiefer, Marmor oder einem anderen Holz oder Stein. Oben befindet sich ein Klarlack, der als Nutzschicht bezeichnet wird. So gewährt DuPont RealTouch 30 Jahre Garantie auf die Nutzschicht seines Laminatfußbodens.
Laminat kann in Badezimmern eingesetzt werden, wenn Sie Vorkehrungen treffen, um den Holzuntergrund vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei engen Nähten zwischen den Dielen ist es schwierig, dass Feuchtigkeit nach unten dringt. Laminat ist auch leicht zu reinigen. Aber Laminat hat immer noch diese Holzspanbasis. Sollte es Kontakt mit Feuchtigkeit haben, dehnt es sich aus und sprudelt, und die einzige Möglichkeit, es zu reparieren, besteht darin, es herauszureißen.
Wirklich wasserfester Laminatboden ist eine Idee, die noch nicht verwirklicht wurde, obwohl mehrere Hersteller es versucht haben.
Vor-und Nachteile
Vorteile
- Preiswert
- Einfach zu installieren für Heimwerker
Nachteile
- Wassergeschädigter Laminatboden kann nicht repariert werden
- Laminatböden können statische Aufladungen sammeln

Bodenbelag im Badezimmer zu vermeiden
Wand-zu-Wand-Teppichboden
Da Teppichböden so lange Feuchtigkeit speichern, neigt sie dazu, auf engstem Raum in Badezimmern langsam auszutrocknen. Dies macht Teppichboden zu einem schlechten Bodenbelag für Badezimmer. Wenn Sie jedoch einen Teppich im Badezimmer haben möchten, stellen Sie sicher, dass der Flor niedrig ist und das Material zu 100 Prozent anorganisch ist, z. B. Olefin oder Nylon.
Massives Hartholz
Massives Hartholz hat bis auf die Deckbeschichtung keinen Feuchtigkeitsschutz. Selbst die kleinste Feuchtigkeitsmenge, die in das Holz eindringt, verrottet es schließlich. Massives Hartholz sieht nur wenig besser aus als Teppich und fühlt sich unter dem Fuß warm an. Wenn Sie unbedingt Massivholz in Ihrem Badezimmer haben möchten, stellen Sie sicher, dass es perfekt installiert ist und keine Feuchtigkeitslücken aufweist. Dies bedeutet, professionelle Installateure einzustellen. Dies bedeutet auch, dass die Endbearbeitung Ihres Hartholzbodens besser funktioniert als die Verlegung von vorgefertigten Böden. Durch die Endbearbeitung werden die Nähte zwischen den Brettern mit einer Beschichtung überflutet und die Feuchtigkeitsmigration von der Oberseite effektiv blockiert.