8 Ideen für Platten- und Schieferwege



  • Glatter Steinplatte

    Mark Rosenwald / Flickr / CC BY-SA 2.0

    Steinpfade sind das, was Sie bauen, wenn Sie keinen Beton wollen. Diese völlig flachen, depressionsfreien Bahnen haben keine anderen Nähte als Dehnungsfugen, sodass kein Unkraut durchwächst. Glatter Plattenstein verringert die Stolpergefahr und kann problemlos gespült werden.

    Glatter Steinplatte

    Dies ist der Flagstone von Iron Mountain Stone:

    • Dieser Stein liegt gut, weil er schöne, klar umrissene gerade Linien hat, die gut zu benachbarten Stücken passen, was zu weniger großen Fugen führt, die mit Mörtel gefüllt werden müssten.
    • Der Installateur hat eine gute Arbeit geleistet und einen glatten, leicht gekrönten Pfad angelegt.
    • Stein wird nass gezeigt. Die Farben reichen von Grau über Hellgrün bis zu Eisenoxidrot.
  • Eleganter Mörtelstein

    Arnold Masonry / Flickr / Alle Rechte vorbehalten

    Dieses Mauerwerk von Arnold Masonry and Landscape, Atlanta, GA, entspricht in etwa der Funktionalität von Beton, die Stein bieten kann.

    Unnatürliche Natur

    Obwohl der Naturstein verwendet wird, ist er so verlegt, dass die Kanten parallel und glatt sind. kein gezacktes "natürliches" sucht diesen Weg. Da Steine ​​von Natur aus keine geraden Seiten entwickeln, wurden die meisten davon entlang der Kanten hergestellt, um diese glatten Linien zu erzeugen.

    Mörtelverbindungen

    Der Stein ist stark gemörsert und wird zwischen die Steine ​​gefüllt, um Lücken zu vermeiden, in denen sich Wasser ansammelt oder Unkraut wächst. Die Säulen und Decks sind nicht aus Stein gebaut, obwohl sie so aussehen. Vielmehr wurden die Fassaden mit Furniersteinen versehen.

  • Steinplatte Mit Ziegelsteinrand

    Außenbereiche / Flickr / CC BY 2.0

    Eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten zur Installation eines Plattensteingehwegs ist die hier abgebildete:

    1. Steinplatte in der Mitte
      Wollen Sie, dass Ihr Steinplatte nicht kaputt geht und es kauft? Installieren Sie es sparsam mit 2 "bis 4" Gelenken. Wir schätzen, dass dies 25% weniger Stein verbraucht als die oben gezeigte Methode für enge Passungen.
    2. Backstein-Grenze
      Willst du ein paar Ziegel? Möglicherweise finden Sie jemanden, den Sie kennen, der auch einen verhassten Ziegelweg oder eine Terrasse hat. Du tust ihnen einen Gefallen, indem du den Ziegel wegnimmst.
    3. Rindenfüllung
      Werfen Sie Rinde um den Steinplatte und fegen Sie weg. Es geht um die billigste Füllung, die Sie finden können.
  • Steinteich Grenze

    Mark Rosenwald / Flickr / CC BY-SA 2.0

    Dies ist eine weitere Ansicht des Iron Mountain Flagstone Path, den wir an anderer Stelle in diesem Artikel gesehen haben, aber hier grenzt er an einen künstlichen Teich.

    Teichbänke

    Dieses Foto ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Steinplatten am Ufer von Wasserspielen verwendet werden können, da ihre geraden Kanten eine schöne, saubere Teichkante bilden.

    Der Umfang dieser Teichfolien aus Ethylen-Propylen-Dien-Monom (EPDM) oder Poly-Vinyl-Chlorid (PVC) muss abgedeckt werden, um Schäden durch ultraviolettes Licht zu vermeiden . Sie müssen auch mit festen, schweren Materialien niedergehalten werden, um zu verhindern, dass der Liner wieder ins Wasser fällt. Schmutz und lose Steine ​​können es nicht zerschneiden, da sie im Teich landen.

  • Flagstone Path und Patio

    Mark Rosenwald / Flickr / CC BY-SA 2.0

    Dies ist trockenes Mauerwerk, das so schön und eng beieinander liegt, dass Sie sich nicht viel Sorgen machen müssen, wenn Kies und Schotter auf den Stein gestreut werden. Obwohl Stein zu 100% installiert werden konnte, vermuten wir, dass dies aus künstlerischen Gründen geschehen ist - nicht, weil ihnen der Stein ausgegangen ist.



    Dieser Spaziergang wurde anscheinend von Hearth & Soul Masonry aus Bainbridge Island, WA, Mark Rosenwald, Principal, installiert.

  • Mäandernder Steinweg

    Arnold Masonry & Landscape / Flickr / Alle Rechte vorbehalten

    Dieser Steinweg kombiniert das natürliche Aussehen von Stein mit fast genauso viel Funktionalität wie ein Betonweg.

    • Platten werden so hergestellt, dass der Umfang des Pfades gerade ist.
    • Der Weg ist perfekt eben verlegt, mit wenigen Oberflächenfehlern im Stein.
    • Die Steine ​​werden in einen Mörtelgrund gelegt, der eine ebene Oberfläche beibehält und ein Durchbiegen und Reißen verhindert.
    • Mörtel wird auf die Fugen aufgetragen.
  • Künstlicher Stein

    Blake Barrett / Flickr / CC BY-SA 2.0

    Dieser Weg über Wasser scheint aus Kunststein oder gestanztem Beton zu sein. Dies ist ein wunderschönes Arrangement, und wir lieben die Art und Weise, wie Wasser zwischen die Steine ​​sickert. Die Fugen sind eng und verlaufen durchgehend ziemlich parallel.

  • Rauer Naturstein

    GollyGforce / Flickr / CC BY 2.0

    In Bezug auf das natürlich gefälschte Spektrum der Gehwegbautechniken ist dies ungefähr so ​​natürlich wie es nur geht:

    • Am besten für Gärten: Nicht die beste Option für einen Vorderweg, aber großartig für Seiten- und Hinterhöfe, bei denen Ebenheit und absolute Sauberkeit keine Rolle spielen.
    • Täuschend attraktiv: Dieser Weg ruft nicht: "Hier bin ich!" Es ist vielmehr zufrieden, sich zurückzulehnen und den Wanderern einen ziemlich schlammfreien Weg zu bieten. Es verschmilzt mit der Landschaft und wird Teil davon.
    • Keine Grenze, kein Mörtel: Wie bleibt es zusammenkleben? Antwort: Gewicht. Als echter Stein und nicht als Art Mauerwerk (zum Beispiel Betonpflastersteine) sind diese Steine ​​schwer. Während sich um den Stein herum etwas Kies befindet, setzt sich das Gewicht der Steine ​​hauptsächlich tief im Boden ab.
Lesen Weiter

Home Repair-Projekte mit dem besten ROI (Return on Investment)