5 Tipps zur Verwendung eines Gummischwimmers mit Fugenmasse



Tim Stocker Fotografie / Getty Images

Das Verfugen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Fliesenverlegung. Fugenmörtel füllt die Zwischenräume zwischen den Fliesen, sogenannte Fugenmörtel, um eine durchgehende Oberfläche zu erzeugen. Die einzige Möglichkeit, Fugenmörtel richtig aufzutragen, ist die Verwendung eines Fugenmörtelschwimmers aus Gummi, der aus einem rechteckigen, festen, aber flexiblen Gummipuffer und einem C-förmigen Griff besteht. Das Verfugen mit einem Schwimmer umfasst das Füllen der Fugen mit frisch gemischtem Fugenmörtel und das Reinigen der Fliesen von überschüssigem Fugenmörtel.

Wählen Sie den richtigen Schwimmer

Gummimörtelschwimmer gibt es in zwei Arten: Wandschwimmer und Bodenschwimmer. Der Unterschied besteht darin, dass Wandschwimmer weichere Gummiauflagen haben als Bodenschwimmer, die recht steif sein können. Wandposen sind in der Regel einfacher zu verwenden und eignen sich besser zum Erreichen von Ecken. Daher sind sie eine bessere Allround-Wahl für Anfänger. Die Werkzeuge, die Sie im Geschäft finden, sagen möglicherweise nicht "Wand" oder "Boden", und einige können als "universell" bezeichnet werden. Vergleichen Sie einfach die Weichheit der Pads, um den Typ zu bestimmen. Geben Sie auch ein wenig mehr für einen hochwertigen Schwimmer aus, besonders wenn Sie einen großen Fliesenjob haben. Billiges Werkzeug funktioniert nie so gut wie gutes Werkzeug.

Bewegen Sie den Schwimmer diagonal

Bewegen Sie den Fugenfüller in der Regel immer schräg über die Fugenfugen. Dies verhindert, dass der Rand des Schwimmers in die Fugen einsinkt und den Fugenmörtel herauszieht. Manchmal muss man parallel zu Fugen arbeiten, zum Beispiel beim Verfugen entlang der Kante einer Wand oder eines Bodens. Ansonsten fegen Sie den Schwimmer diagonal.

Verwenden Sie zum Befüllen einen niedrigeren Winkel

Füllen Sie die Fugen mit Mörtel, indem Sie den Mörtel über die Fliesen verteilen, während Sie den Schwimmer in einem Winkel von ca. 45 Grad zur Fliesenoberfläche halten. Dies ist der Standard für Bodenfliesen. Beim Fliesen von Wänden kann ein geringerer Winkel (ca. 30 Grad) zum Ausfüllen der Fugen effektiver sein.

Verwenden Sie zum Reinigen einen steileren Winkel

Wenn alle Fugen in einem Arbeitsbereich gefüllt sind, führen Sie einen zweiten Durchgang mit dem Schwimmer durch, um überschüssigen Fugenmörtel von den Fliesenflächen zu entfernen. Halten Sie den Schwimmer diesmal in einem steilen Winkel von etwa 80 bis 85 Grad - fast gerade auf und ab. Ein steiler Winkel reinigt die Fliesen, ohne dass Fugenmörtel herausgezogen werden.

Sorgen Sie sich nicht um unordentliche Fliesen

Ein Gummi-Fugenmörtel-Schwimmer schabt den überschüssigen Fugenmörtel von den Fliesenflächen ab, kann die Fliesen jedoch nicht sauber machen. Es hinterlässt normalerweise einen Film mit kalkhaltigen Fugenresten, den Sie mit einem Fugenschwamm entfernen, nachdem der Fugenmörtel abgebunden ist. Ihr Reinigungsdurchlauf mit dem Schwimmer sollte alle Kleckse und Fugenstücke entfernen, aber Sie können den Dunst für später lassen.

Lesen Weiter

So wählen Sie zwischen Thinset, Mastic und Epoxy Tile Mortar