
Stockbyte / Getty Images
Bei der Planung einer Fliesenverlegung sind Sie häufig mit einer verwirrenden Anzahl von Klebstoffen konfrontiert. Aber die Auswahl des richtigen Fliesenmörtels kann viel einfacher sein, als Sie vielleicht denken. In den meisten Fällen bestimmt die Kachelanwendung, in der die Kachel installiert ist, die beste Mörteloption. Und manchmal ist die Art der Fliese selbst ein entscheidender Faktor. Es stehen drei Grundtypen von Fliesenmörtel zur Auswahl: Dünnbettmörtel, Fliesenmörtel und Epoxidmörtel.
Thinset
Thinset ist Ihr Fliesenmörtel für die meisten Innen- und Außenanwendungen. Herkömmliche Versionen sind Pulver auf Zementbasis, die vor dem Auftragen mit Wasser gemischt werden. Thinset Fliesenmörtel bietet eine sehr starke Haftung und ist beständig gegen Feuchtigkeit und Schimmelbefall. Es ist auch hitzebeständig, so dass es in heißen Umgebungen nicht den Halt verliert. Thinset Fliesenmörtel hat eine glatte, rutschige Konsistenz, ähnlich wie Schlamm. Da der ausgehärtete Fliesenmörtel zur Rissbildung neigt, empfiehlt es sich, ihn mit einem speziellen Latexzusatz zu mischen. Es gibt zwei Hauptarten von dünnflüssigem Fliesenmörtel:
- Trockenes, pulverförmiges Thinset : Das Standard-Thinset wird als Pulver im Beutel geliefert, das Sie mit Wasser mischen. Der Mörtel beginnt zu erstarren, sobald er gemischt ist. Sie müssen also die gesamte Charge verbrauchen oder überschüssigen Mörtel verwerfen. Sie können es nicht für später speichern.
- Vorgemischtes Thinset : Das vorgemischte Thinset wird in großen Bechern geliefert und kann direkt aus der Packung entnommen werden. Obwohl es schwer zu transportieren und teurer als Trockenmörtelmischungen ist, ist es für Heimwerker in der Regel am besten, vorgemischten Mörtel für Räume wie kleine Badezimmer, Mudrooms oder Wirtschaftsräume zu verwenden. Wenn Sie mit mehreren Leerzeichen arbeiten, sollten Sie eine Trockenmischung in Betracht ziehen, um Geld zu sparen.
Einer der besten Vorteile von thinset ist, dass Sie damit unebene Oberflächen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen können. Sie können nicht wild außerhalb der Ebene liegende Oberflächen nivellieren, aber Sie können Lücken überbrücken und geringfügige Niveauänderungen ausgleichen. Da Thinset nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt wird, eignet es sich am besten für Bodenfliesen und Fliesen in feuchten Bereichen, einschließlich Duschböden, Wänden und Decken sowie Wannenumrandungen.
Fliesenmastix
Manchmal als "organischer" Kitt oder Kleber bezeichnet, ist Kitt ein klebriger Kitt, der in vorgemischten Wannen geliefert wird. Es eignet sich am besten für Anwendungen in trockenen Bereichen, z. B. Wänden in Küchen und Wohnbereichen. Mastix ist ein Acrylkleber auf Wasserbasis, der weder feuchtigkeitsbeständig noch hitzebeständig ist. Im Gegensatz zu dünnflüssigem Fliesenmörtel können Sie mit organischem Mastix weder den Untergrund noch den Untergrund nivellieren.
Das Beste an Mastix ist, dass es einfach zu verwenden ist und schnell mit Wasser gereinigt werden kann. Es bleibt auch lange in seinem Eimer. Fliesenmastix kann nicht mit Glasfliesen verwendet werden.
Epoxidmörtel
Epoxy ist eine Verbindung auf Harzbasis, die in drei separaten Komponenten erhältlich ist: Harz, Härter und Pulver. Das Epoxidharz härtet schnell aus und ist extrem stark, sodass Sie innerhalb weniger Stunden zum Verfugen der Fliese gelangen. Es ist wasserundurchlässig und benötigt daher keine speziellen Latexadditive, ebenso wenig wie einige Verdünnungsmittel.
Mörtel auf Epoxidbasis haben eine hohe Druckfestigkeit und haften gut auf Steinen mit Harzrücken. Sie sind auch chemisch beständig. Der Nachteil ist, dass Epoxidmörtel teuer ist und einen starken Geruch hat, bevor er aushärtet. Außerdem setzt es schnell ein; Dies kann ein Defizit sein, da Sie keine Änderungen vornehmen können. Aufgrund der Schwierigkeit, Epoxidmörtel zu mischen und damit zu arbeiten, werden sie in der Regel nur von einem professionellen Fliesenleger verwendet.