
-
Einführung
Dieser Artikel bietet einen Überblick darüber, wie ein professioneller Elektriker eine Leistungsschalter-Zentrale in Wohngebieten mit den Hauptversorgungskabeln in Wohngebieten und mit den einzelnen Stromkreisen in Ihrem Haus verbindet.
WARNUNG: Dies ist kein DIY-Projekt für die meisten Hausbesitzer. Dies ist eine sehr gefährliche Arbeit, wenn Sie kein Experte sind, und in den meisten Gemeinden können Sie nach den Bauvorschriften möglicherweise nicht einmal diese Art von größeren elektrischen Arbeiten selbst ausführen. Dies erfordert eine Abstimmung mit dem Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
In dieser Übersicht wird davon ausgegangen, dass die Schalttafel an der Wand eines Versorgungsbereichs in der Nähe des Eingangs der Hauptzuleitungen zum Haus installiert ist und dass alle Kabel und Kabelkanäle des Abzweigkreises bereits installiert sind. Bei einem Neubau oder einer Neuverdrahtung werden im letzten Schritt alle Drähte an die Leistungsschalterbox angeschlossen. Dies wird in diesem Artikel beschrieben.
Werkzeuge und Materialien, die Ihr Elektriker benötigt:
- Leistungsschalterfeld
- 120-Volt- und 240-Volt-Leistungsschalter
- Schraubendreher
- Hammer
- Abisolierzange
- Fischband
- Isolierband
Öffnen der Schalttafelausschnitte
Montieren Sie eine Schalttafel. Timothy Thiele Der erste Schritt Ihres Elektrikers besteht darin, den Leistungsschalterkasten an der Wand des Versorgungsbereichs zu montieren, in dem sich die Hauptversorgungskabel befinden. Hierbei wird davon ausgegangen, dass das Stromversorgungsunternehmen die Zuleitungen vorübergehend abgeschaltet hat, während das Paneel installiert und die Anschlüsse vorgenommen wurden.
- Der Elektriker stellt zunächst sicher, dass der Strom zu den Zuleitungen vom Energieversorgungsunternehmen abgeschaltet wurde. Er überprüft die Zuleitungen mit einem Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist. Normalerweise werden die Wartungskabel durch eine große Metallleitung in das Haus eingeführt, und die Wartungsplatte wird durch eine Öffnung an der Oberseite der Leistungsschalterplatte an dieser Metallleitung befestigt.
- Der Elektriker öffnet nun die Metallausbrüche für die Hauptwartungsleitung sowie für jeden Abzweigstromkreis, der in den Leistungsschalterkasten eintritt. Bei den Ausbrechöffnungen handelt es sich um die runden Metallscheiben, die oben, unten, an den Seiten und auf der Rückseite der Box sichtbar sind. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen zu Leitungen unterschiedlicher Größe, die möglicherweise an die Box angeschlossen werden müssen. Er benutzt einen Meißel oder einen alten Schraubendreher, um die Ausbrechöffnungen zu öffnen. Er kann dies alles auf einmal tun oder nur mit der Aussparung für die Hauptdienstleitung beginnen und später die Aussparungen für die Nebenstromkreise öffnen.
- Sobald die Ausbrechöffnungen entfernt sind, installiert der Elektriker die Rohr- oder Kabelverbinder in der Verkleidung und sichert sie mit den gerändelten Kontermuttern, die von der Innenseite der Verkleidung auf die Endstücke der Verbinder aufgeschraubt werden.
- Jetzt richtet er die Schalttafel aus und führt die Schrauben durch die Löcher auf der Rückseite der Schalttafel ein. Wenn die Löcher nicht mit den Stehbolzen hinter dem Paneel fluchten, kann er zusätzliche Bohrlöcher in die Rückseite des Paneels bohren, um die Installation aufzunehmen, oder ein Stück Sperrholz montieren, um das Paneel aufzunehmen. Wenn die Hauptversorgungskabel durch ein Kabelrohr in das Haus gelangen, wird die Verkleidung zu diesem Zeitpunkt vorsichtig positioniert, so dass die Verkleidung in die Verkleidung gleitet, die bereits an der Versorgungsverkleidung montiert ist.
- Der Haupterdungsdraht - normalerweise ein ziemlich großer bloßer Kupferdraht - wird mit dem Haupterdungsanschluss an der Platte verbunden. Normalerweise ist dies eine Metallöse auf der Rückseite der Metallplatte.
Installieren und Anschließen der Hauptwartungskabel
Verdrahtung der Unterbrecherfeldeinspeisung. Timothy Thiele - Wenn die Wartungskabel noch nicht vorhanden sind, führt der Elektriker jetzt ein Fischband durch die Öffnung des Hauptwartungskanals von der Innenseite der Schalttafel zum Eingang, an dem die Hauptwartungskabel verfügbar sind.
- Die Hauptversorgungskabel werden nun mit Isolierband am Ende des Fischbands befestigt und wieder in die Unterbrecherplatte hineingezogen. Es kann ein Helfer erforderlich sein, der das Drücken der Drähte von außen unterstützt, während das Fischband von innen gezogen wird. Es wird viel überschüssiger Draht in die Platte gezogen, damit Verbindungen an einer beliebigen Stelle in der Box hergestellt werden können.
- Der Elektriker biegt nun die beiden schwarzen Anschlussdrähte, um sie einfach am Hauptschalter zu installieren. Bei den meisten Panels ist der Hauptschalter ein großer 240-Volt-Leistungsschalter, der sich oben auf dem Panel befindet. Es regelt die gesamte Stromversorgung des Hauses und stellt eine Verbindung zu beiden Stromschienen her, die vertikal durch das Bedienfeld verlaufen.
- Die Enden der Wartungskabel sind gerade so isoliert, dass die Verbindungen zu den Klemmen des Hauptleistungsschalters hergestellt werden können. Er achtet darauf, den überschüssigen blanken Draht nicht zu verlassen, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn die Drähte mit anderen Drähten in Kontakt kommen können.
- Die bloßen Enden der Hauptkabel werden in die Ösen am Hauptschalter eingeführt und die Schrauben fest angezogen.
- Das Hauptkabel des Neutralleiters ist jetzt mit der Neutralleiter-Sammelschiene verbunden. Die Position der neutralen Sammelschiene variiert je nach Panelhersteller, befindet sich jedoch immer weit entfernt von den beiden heißen Sammelschienen. Es ist eine silberfarbene Leiste mit vielen kleineren Schrauben und Verbindungspunkten, mit einem größeren Loch für den Hauptneutralleiter.
Anschließen der Abzweigleitungen
Schaltschrank verkabelt. Timothy Thiele - Der Elektriker zieht nun die Drähte für die verschiedenen Abzweigkreise in die Schalttafel. Wenn sie durch ein Metallrohr an der Platte ankommen, werden sie mit einem Fischband in die Platte gezogen. Wenn für die Abzweigleitungen eine NM-Verdrahtung verwendet wird, werden NM-Steckverbinder an der Schalttafel installiert und die Drähte mit Schrauben festgehalten, die auf einem Eigelb festgezogen werden. Es wird viel Draht in die Platte gezogen, um einen Fehlerbereich zu schaffen. Der überschüssige Draht wird an den Seiten des Kabels geschlungen
- Bei NM-Kabeln wird die äußere Kunststoffummantelung des Kabels abgeschnitten, sodass nur ein kleiner Teil dort verbleibt, wo das Kabel in die Verkleidung eintritt.
- Für jedes Kabel entfernt der Elektriker ein kurzes Stück der Isolierung von jedem einzelnen Metallleiter in den Abzweigdrähten. Die Verwendung eines speziellen Abisolierwerkzeugs stellt sicher, dass die Drähte darin nicht beschädigt werden.
- Die Anschlüsse für alle grünen und blanken Kupferdrähte werden jetzt an der Erdungsschiene vorgenommen.
- Die weißen Neutralleiter werden an die Neutralleiter-Sammelschiene angeschlossen. Viele Elektriker verwenden ein Kabelnummerierungskit, um zu identifizieren, welcher Nullleiter zu welcher Stromkreisnummer gehört. Dies erleichtert das spätere Entfernen eines Stromkreises.
- Überschüssiger Draht wird sauber an den Seiten des Schaltschranks entlang geschlungen. Wenn Sie viel Überschuss lassen, werden Reparaturen oder Ersetzungen in Zukunft einfacher.
- Jetzt werden die Heizdrähte des Abzweigstromkreises mit den Nasen an den Leistungsschaltern an die Abzweigstromkreisunterbrecher angeschlossen. Die Leistungsschalter wurden sorgfältig ausgewählt, um die erforderliche Stromstärke und Spannung der Stromkreise zu erreichen und die Code-Anforderungen zu erfüllen. Einige Stromkreise können beispielsweise mit FI-Schutzschaltern oder anderen Spezialtypen verdrahtet sein.
Die 120-Volt-Stromkreise bestehen normalerweise aus 15- oder 20-Ampere-Stromkreisen, die mit 14- bzw. 12-Gauge-Kabeln verdrahtet sind. Diese Abzweigkreise verwenden drei Drähte - einen schwarzen oder roten Heizdraht, einen weißen Neutralleiter und einen blanken Kupfer- oder grünen Erdungsdraht. 240-Volt-Stromkreise werden dagegen an zweipolige Leistungsschalter angeschlossen und verwenden zwei heiße Drähte - normalerweise ein schwarzes und ein rotes - sowie einen weißen Nullleiter und einen blanken Kupfer- oder grünen Erdungsdraht. - Der überschüssige Draht wird sauber an der Seite oder am Boden des Metallpaneelkastens entlang geschlungen. Die Abdeckung der Leistungsschaltertafel ist installiert, und der Elektriker lässt den Stromversorger jetzt einschalten und stellt abschließend sicher, dass alle Stromkreise im Haus ordnungsgemäß funktionieren.