Wie ein elektrisches System funktioniert



  • Einführung

    Timothy Thiele

    Wir alle verbrauchen täglich Strom in unseren Häusern, aber wie kommt er dahin und wie verteilt er sich im ganzen Haus? Damit Elektrizität richtig funktioniert, muss sie immer einen Stromkreis schließen.

    Strom fließt von einem der beiden 120-Volt-Drähte ein und wird über einen geerdeten Neutralleiter wieder herausgeführt. Jeder Fehler in der Leitung zu und von diesen Punkten unterbricht den Strompfad und führt zu einem Fehler in einem Ihrer Stromkreise.

    Wenn Sie wissen, wie der Strom in Ihr Haus fließt, wie er angeschlossen ist und wie er verteilt wird, können Sie auftretende Probleme leichter eingrenzen.

  • Dienstboteneingang

    Timothy Thiele

    Die Freileitungen des Versorgungsunternehmens speisen den Transformator, um die Spannung zu senken und Ihr Haus zu versorgen. Es fährt dann zum Wetterkopf (Servicekopf), der an eine Leitung angeschlossen ist, die mit einer Messbox verbunden ist. Diese Baugruppe wird mit Ankerbolzen und Riemen befestigt, um das Gewicht von Rohr und Draht zu tragen.

    Zwei 120-Volt-Drähte und ein geerdeter Neutralleiter führen das Messgerät durch den Wetterkopf. Das Energieversorgungsunternehmen ist für die Stromversorgung des Zählers verantwortlich, und der Hausbesitzer entnimmt es von dort.

    Der Dienst vom Versorgungsunternehmen zum Zähler ist immer in Betrieb, es sei denn, sie kommen und schalten ihn aus. Wenn ein Problem auf der Seite des Messgeräts auftritt, rufen Sie diese an, um das Problem zu beheben. Sie haben spezielle Ausrüstung für solche Reparaturen. Versuchen Sie niemals, auf der Seite des Messgeräts zu arbeiten!

  • Stromzähler

    Timothy Thiele

    Der Stromzähler ist an der Eingangsleitung des Versorgungsnetzes und normalerweise an der Seite Ihres Hauses angebracht. Es kann auch an den Strommast des Versorgungsunternehmens angeschlossen werden. Es kann über Kopf oder unterirdisch gespeist werden.

    Das Messgerät ist ein vom Energieversorger geliefertes Wattmessgerät, mit dem der monatliche Stromverbrauch gemessen werden kann. Es gibt Zähler mit Zifferblättern wie bei älteren Modellen und neue hochmoderne digitale Zähler, die direkt vom Büro des Versorgungsunternehmens aus abgelesen werden können.

  • Wetterfestes Trennen

    Timothy Thiele

    In den meisten Fällen verlangt der Energieversorger eine wetterfeste Trennung unmittelbar nach dem Anschluss des Zählers. Dies wird oft als Sicherheitsschalter oder Servicetrennschalter bezeichnet. Auf diese Weise kann der Hausbesitzer die Stromversorgung des Versorgungsunternehmens von außerhalb des Hauses trennen, ohne an die Schalttafel gelangen zu müssen.

    Ein guter Grund dafür wäre ein Hausbrand. Die Feuerwehr kann den Strom von außerhalb des Hauses abschalten, ohne das Haus zu betreten. Dadurch können sie Wasser in Brand stecken, ohne sich Gedanken über einen Stromschlag machen zu müssen.

  • Schalttafel

    Timothy Thiele



    Die Schalttafel, die Unterbrecherbox, die Sicherungsbox oder die Wartungsschalttafel (unter vielen Namen bekannt) ist das nächste Gerät in der Reihe. Diese Zentrale hat die Aufgabe, die Stromversorgung in Ihrem gesamten Haus zu verteilen und die Stromversorgung von der eingehenden Einspeisung zu trennen.

    Die Leistung fließt in den Hauptschalter und beträgt normalerweise 100 oder 200 Ampere. Einzelne Unterbrecher verteilen dann einzelne Stromkreise (sogenannte Zweigstromkreise) in Ihrem Haus.

    Diese Leistungsschalter haben eine Größe von 15 bis 100 Ampere. Die Stromkreise für die Beleuchtung betragen 15 Ampere, die Stromkreise für die Steckdose 20 Ampere und die Stromkreise zwischen Schalttafel und Garage oder Geräteschuppen 60 oder 100 Ampere.

  • Erdungskabel und Wassererdungsanschluss

    Timothy Thiele

    Das Gerät muss an eine Erdungsstange außerhalb des Hauses angeschlossen und auch um den Wasserzähler im Haus geklebt werden. Es muss eine Brücke hergestellt werden, die an beiden Seiten des Messgeräts angeschlossen ist, damit das Messgerät entfernt werden kann, ohne dass die Erdverbindung verloren geht.

  • Zugelassene Schaltkästen

    Timothy Thiele

    Die Abzweigleitungen werden in Schaltkästen geführt, die in den Wänden jedes Raums Ihres Hauses montiert sind. Der National Electric Code schreibt vor, dass Drähte in Kästen gespleißt werden müssen.

    Der Grund ist, jede Verbindung zugänglich zu machen. Wenn Sie zum Beispiel die Drähte zusammenfügen und innerhalb der Wandhohlräume ohne Box abkleben und mit Trockenbau abdecken, wie können Sie dann bei Problemen wieder darauf zurückgreifen, um an der Spleißung zu arbeiten? Sie können jederzeit eine Box öffnen.

  • Schalter

    Tim Thiele

    Schalter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Es gibt einpolige Schalter, Dreiwege-Schalter, Vierwege-Schalter, Dimmer-Schalter und Bewegungsmelder. Sie dienen zum Ein- und Ausschalten eines Stromkreises an verschiedenen Orten in Ihrem Haus. Mit Schaltern werden Beleuchtung, Deckenventilatoren, Steckdosen und Geräte gesteuert. Schalter haben je nach Lastanforderungen unterschiedliche Stromstärken.

  • Behälter

    Tim Thiele

    Steckdosen, die üblicherweise als Steckdosen bezeichnet werden, werden verwendet, um einzelne Steckpunkte für die Energieverteilung bereitzustellen. Der Wohnungsmarkt verwendet am häufigsten 125-Volt-, 15- und 20-Ampere-Steckdosen für allgemeine Haushaltsgeräte. Für Geräte wie 250-Volt-Fensterklimaanlagen ist eine 250-Volt-30-Ampere-Steckdose erforderlich.

    Wir hoffen, dass Ihnen das Erlernen der grundlegenden Teile des elektrischen Systems in Zukunft weiterhelfen wird. Wenn Sie wissen, wie alles von Anfang bis Ende abläuft, können Sie eventuell auftretende elektrische Probleme aufspüren.

Lesen Weiter

Arbeiten mit Stecksicherungen