Was Sie bei der Übergabe von Wohnungen im selben Gebäude beachten sollten

Westend61 / Getty Images



Wenn sich die Bedürfnisse Ihres Apartments geändert haben, Sie aber mit Ihrem Gebäude und Ihrer Nachbarschaft zufrieden sind, ist der Umzug in ein anderes Apartment in Ihrem Gebäude möglicherweise die perfekte Antwort für Sie.

Gründe für die Übertragung von Wohnungen

Möglicherweise möchten Sie in eine andere Wohnung in Ihrem Gebäude umziehen, wenn:

  • Ihre Haushaltsgröße ändert sich. Sie könnten aus Ihrer Wohnung herauswachsen und ein weiteres Schlafzimmer oder ein anderes Badezimmer benötigen. Zum Beispiel war Ihre Ein-Zimmer-Wohnung vor ein paar Jahren vielleicht perfekt, aber jetzt, wo Sie Ihrer Familie zwei Kinder hinzugefügt haben, brauchen Sie mehr Platz. Oder Sie befinden sich in einer Situation, in der Sie nicht mehr den gesamten Platz benötigen, den Sie benötigen. Dies kann passieren, wenn Kinder erwachsen werden und an einen eigenen Ort ziehen oder wenn Mitbewohner ausgezogen sind.
  • Ihre finanzielle Situation ändert sich. Sie könnten eine Gehaltserhöhung erhalten und entscheiden, dass Sie Ihr zusätzliches Einkommen verwenden möchten, um in größeren Gräben zu leben. Oder Sie müssen möglicherweise Geld sparen, indem Sie auf eine kleinere Wohnung herabstufen, damit Sie eine niedrigere Miete zahlen können.

Wichtige Überlegungen zum Apartmenttransfer

Wenn Sie feststellen, dass sich die perfekte Wohnung oben oder unten auf dem Flur befindet, denken Sie an die folgenden Punkte, bevor Sie mit der Übergabe von Wohnungen fortfahren:

  • Teilen Sie dem Vermieter mit, dass Sie an einer Überweisung interessiert sind. Informieren Sie sich über die Vorgehensweise und was erforderlich ist. Unterzeichnen Sie beispielsweise einen neuen Mietvertrag oder ändern Sie Ihren aktuellen Mietvertrag? Müssen Sie eine neue Runde des Mieter-Screenings durchlaufen? Wenn Sie einen haben, muss sich der zugewiesene Parkplatz ändern? Sind Sie mehr als Kaution schuldig oder erhalten Sie eine teilweise Rückerstattung?
  • Geh auf eine Warteliste. Wenn keine Wohnung verfügbar ist, die Ihren Anforderungen entspricht, prüfen Sie, ob Sie auf eine Warteliste gesetzt werden können. Fragen Sie nach einer Zeitschätzung. Stellen Sie sicher, dass es sich bei der Warteliste nur um eine Liste handelt. Dies bedeutet, dass keine Einzahlung erforderlich und nicht verbindlich ist, falls Sie später Ihre Meinung ändern sollten.
  • Checken Sie regelmäßig ein. Es ist eine gute Idee, ab und zu das Verwaltungsbüro anzurufen, um sicherzustellen, dass Sie nicht von der Liste gestrichen wurden. Sie sollten die Gelegenheit nutzen, sich nach dem Warten zu erkundigen und der Person mitzuteilen, dass Sie immer noch interessiert sind.
  • Planen Sie Ihren Umzug entsprechend. Unterschätzen Sie nicht die Zeit, den Aufwand oder die Kosten, die mit dem Umzug in eine andere Wohnung im Gebäude verbunden sind. Da Sie innerhalb Ihres Gebäudes umziehen, ist die gute Nachricht, dass Sie keinen Umzugswagen benötigen, was erhebliche Einsparungen bringt. Abhängig von den Möbeln und anderen sperrigen Gegenständen, die Sie möglicherweise besitzen, müssen Sie möglicherweise professionelle Umzugsunternehmen beauftragen.
  • Bewegen Sie Ihre Sachen so schnell wie möglich. Wenn die neue Wohnung frei ist, fragen Sie Ihren Vermieter, ob Sie Ihre Sachen in die neue Wohnung umziehen können, bevor Ihr Mietvertrag offiziell beginnt. Während dies bei neuen Mietern normalerweise nicht der Fall ist, kann es sein, dass Ihr Vermieter dies zulässt, da Sie bereits Mieter im Gebäude sind. Wenn Sie vor Mietbeginn mit der Übergabe von Gegenständen beginnen, benötigen Sie den Schlüssel sowie die Gewissheit, dass Ihre Sachen sicher sind. Sie möchten beispielsweise wissen, ob Auftragnehmer Arbeiten (z. B. Malen) in Ihrer neuen Wohnung ausführen und sicherstellen, dass sie während einer Pause die Tür nicht offen lassen.
  • Erwarten Sie, neue Dienstprogrammkonten zu kündigen und einzurichten. Auch wenn Sie in die Wohnung nebenan ziehen, müssen Sie immer noch neue Konten einrichten, als wären Sie mehrere Häuserblocks entfernt. Es mag schmerzhaft erscheinen, aber leider gibt es diesbezüglich keine Abkürzungen bei der Übergabe von Wohnungen.
  • Benachrichtigen Sie andere über die Adressänderung. Es kann so klein sein wie ein einzelner Buchstabe oder eine Ziffer, die sich unterscheidet. Wenn Sie jedoch umziehen, ändert sich die Adresse. Sie müssen das Postamt informieren. Informieren Sie auch Kreditkartenunternehmen und andere Unternehmen über die Änderung. Lassen Sie den Postboten sowie den neuen Mieter Ihrer alten Wohnung wissen, dass Sie, falls etwas für Sie kommen sollte, immer noch im Gebäude, aber in der neuen Wohnung sind. Informieren Sie Freunde und Familie über Ihre neue Adresse per E-Mail oder durch eine formelle Umzugsmeldung.
  • Seien Sie höflich, wenn Sie Pläne ändern. Wenn Sie sich entscheiden, eine Wohnung zu verlassen, die sich nicht in Ihrem Gebäude befindet, weisen Sie den Vermieter darauf hin, dass Sie nicht mehr auf der Warteliste stehen müssen. Wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern und Sie entscheiden, dass Sie bleiben möchten, wo Sie sind, teilen Sie Ihrem Vermieter mit, dass Sie von der Liste gestrichen werden möchten.
Lesen Weiter

Sicherheitstipps für das Alleinleben