Auswahl der richtigen Innenfarbe für Ihr Zuhause

Heldenbilder / Getty Images



Auch nachdem Sie die perfekte Farbe für einen Raum ausgewählt haben, müssen Sie eine weitere wichtige Entscheidung treffen: das Finish. Mit fünf oder sechs verschiedenen Lackierungen stehen viele Optionen zur Auswahl, sogar innerhalb einer einzelnen Farbe, und mit ihnen kommen eine Reihe von Fragen, die Sie beantworten müssen. Der beste Rat ist, den Gebrauch und die Vorteile jedes Finishs zu lernen und das richtige für Ihren Job zu bestimmen.

Die Chemie der Lackierung

Der Lackglanz wird durch die Chemie des Lacks bestimmt. Farben, die "hochglänzend" sind, haben einen größeren Harzanteil und eine geringere Pigmentvolumenkonzentration (PVC). Flachlacke haben dagegen einen viel größeren Anteil an Pigmenten und einen geringeren Anteil an Harzen. Dies erklärt, warum das Malen mit glänzenderen Farben oft einen zweiten oder sogar dritten Anstrich erfordert, während flachere Farben mit einem einzigen Anstrich ausreichend bedeckt sein können.

Obwohl Hausbesitzer in der Regel zufrieden sind, zu wissen, dass Flachlacke nicht viel Licht reflektieren und dass Hochglanzlacke viel reflektieren, gibt es in der Industrielackindustrie ziemlich genaue Standards für die Kategorisierung der verschiedenen Lackierungen, basierend auf der Menge des reflektierten Lichts .

Während es in der breiteren Haushaltsfarbenindustrie sechs verschiedene Lackierstufen gibt, sollten Sie beachten, dass nicht alle Farbenhersteller alle sechs anbieten. Und sie haben möglicherweise eine leicht abweichende Terminologie für dasselbe Finish. Beispielsweise kann der "glänzende" Lack eines Herstellers der gleiche sein wie der "hochglänzende Lack" eines anderen Herstellers.

Alle Lacke sind sowohl in Latex- als auch in Ölfarben (Alkyd) erhältlich. Für die meisten Menschen sind Latexfarben die bessere Wahl, da sie eine einfache Reinigung und geringere Mengen an unangenehmen (und ungesunden) Dämpfen bieten als Ölfarben.

Lacktyp Reflexion Wo zu verwenden
Flach (matt)0% bis 4%Gebiete mit wenig Verkehr:

Formelles Wohnzimmer

Esszimmer

Schlafzimmer für Erwachsene

Decke

Wohnzimmer



Hallen

Low-Sheen (Eierschale)5% bis 19%

Gebiete mit wenig Verkehr:

Wohnzimmer

Esszimmer

Schlafzimmer

Eingangsbereich

Wohnzimmer

Hallen

Küche

Holzarbeiten, trimmen

SatinMittel
(nicht standardisiert)

Aktive Bereiche:

Wohnzimmer

Küche

Esszimmer

Spielzimmer

Kinderzimmer

Wäschekammer

Holzarbeiten, trimmen

Türen

Halbglänzend20% bis 59%

Starker Verkehr oder stark feuchte Bereiche:

Küche

Bad

Allzweckraum

Schränke

Türen

Zierleisten

Windows

Hallen

Glanz60% bis 84%Oberflächen, die Sie reinigen:

Zierleisten

Türen

Schränke

Küche

Bad

Hochglanz85% bis 100%

Dramatische Akzente:

Schränke

Trimmen

Möbel

Die verschiedenen Arten von Lackierungen

Jede Lackierung hat Vorteile für unterschiedliche Anwendungen:

  • Flaches Finish: Ob als flaches Finish oder einfach als "Wandfarbe" bezeichnet, diese Art von Innenfarbe hat eine völlig matte Oberfläche ohne jeglichen Glanz. Die Oberfläche fühlt sich möglicherweise leicht kreidig an. Diese Farbe wird normalerweise an Innenwänden und -decken verwendet. Es ist besonders gut, wenn Sie kleine Wandunebenheiten, Risse oder andere Unvollkommenheiten tarnen müssen, die mit einem Finish hervorgehoben werden könnten, das einen gewissen Glanz aufweist. Während einige Flachfarben jetzt als abwaschbar beworben werden, ist es häufig effektiver, Kratzer oder Flecken durch Abdecken mit etwas mehr Farbe zu beseitigen. Halten Sie also nach dem Malen einige Farben bereit.
  • Flache Emaille (matt): Flache Emaille ist eine Farbe mit einer dauerhaften, flachen, matten Oberfläche, die jedoch so chemisch aufgebaut ist, dass sie beim Trocknen einen leichten Film bildet. Es ist eine akzeptable Wahl für Gästetoiletten oder Gästezimmer, da es gelegentliche Reinigung hält. Einige Hersteller vermarkten diese als "matte" Farbe, um sie von ihren Lacken mit flacher Oberfläche zu unterscheiden.
  • Eierschale: Wenn Sie sich den sehr niedrigen Glanz der Eierschale vorstellen können, haben Sie eine Vorstellung davon, wie eine Eierschalenlackierung aussehen wird. Mit nur einem Hauch von Glanz oder Glanz ist es für die meisten Wände gut und hält der Reinigung besser stand als ein flaches Finish oder eine flache Emaille-Farbe. Eierschalenveredelungen sind eine äußerst beliebte Wahl für Wände in Familienhäusern, da sie eine gute Waschbarkeit mit der Fähigkeit verbinden, Fehler zu verbergen.
  • Satin: Die satinierte Farbe sieht glatt und samtig mit etwas mehr Glanz aus. Es wird am häufigsten für Fenster, Türen, Verkleidungen oder Decken verwendet, kann aber auch als Wandfarbe verwendet werden. Dies ist besonders für Kinderzimmerwände, Küchen oder Badezimmer geeignet oder in Bereichen, in denen viel Verkehr herrscht. Lacke mit satinierter Oberfläche halten der Reinigung und dem leichten Schrubben stand.
  • Seidenmatt: Seidenmatt wird am häufigsten für Türen, Verkleidungen und Schränke in Küchen und Bädern verwendet. Es ist leicht zu reinigen und verleiht einen schönen, subtilen Glanz, ohne zu schillern. Seien Sie vorsichtig bei der Vorbereitung des Anstrichs, da schlecht vorbereitete Oberflächen bei Hervorhebung durch eine seidenmatte Oberfläche, die das Licht reflektiert, etwas ablenken können.
  • Glänzend (Hochglanz): Hochglanzfarben haben eine fast reflektierende Qualität, da ihre glänzende Oberfläche das Aussehen von Emaille oder Kunststoff nachahmt. Obwohl es im Wohnbereich nicht weit verbreitet ist, wird es immer beliebter, um Schränke, Verkleidungen und Möbel in sehr formellen und sehr zeitgemäßen Umgebungen dramatisch wirken zu lassen. Dieses Finish vergrößert Oberflächenfehler. Daher ist vor dem Streichen mit Hochglanzfarben eine sorgfältige Vorbereitung und ein sorgfältiges Schleifen erforderlich.

Zu berücksichtigende Faktoren

Sie können mit den Eigenschaften beginnen, die Sie für eine Farbe benötigen, und die beste Innenfarbe für diesen Zweck auswählen:

  • Reinigungsfähigkeit und Haltbarkeit: Während die meisten Hersteller alle Lacke mit guten Reinigungseigenschaften entwickelt haben, gilt generell: Je glänzender der Lack ist, desto besser hält er dem Waschen und Reinigen stand.
  • Kinderfreundliche Oberflächen: Viele Maler empfehlen beim Bemalen von Kinderzimmern die Verwendung von Eierschalen- oder Satinfarben an den Wänden und seidenmatt für Türen und Zierleisten. Diese Oberflächen sind so formuliert, dass sie wiederholten Reinigungen besser widerstehen.
  • Rustikales Aussehen: Um ein abgenutztes oder altes Aussehen zu erhalten, verwenden Sie für Wände oder Möbel Lacke mit flacher Oberfläche. Wenn es auf die Reinigbarkeit ankommt, können Sie eine flache Emaille für den Zuschnitt oder eine Eierschalenbeschichtung für die Wände wählen.
  • Hochglanzoptik: Anstatt einen Hochglanzlack für einen ganzen Raum zu wählen, sollten Sie ihn sparsam an ausgewählten Stellen wie Türen und Verkleidungen verwenden. Die glänzende Oberfläche kann etwas kalt und unaufdringlich wirken. Denken Sie daran, zusätzliche Zeit für die Vorbereitung der zu lackierenden Oberflächen zu verwenden, da diese Oberflächenbeschaffenheit dazu neigt, auf Oberflächenmängel hinzuweisen.
  • Deckenfarbe : Wenn Sie nach einer einfachen weißen Decke suchen, können Sie vorgemischte, matte Farben von der Stange in fast jedem Farben- oder Baumarkt kaufen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Bunterem sind, macht es natürlich immer Spaß, über den Tellerrand hinauszudenken und etwas Unerwartetes mit Ihrer Decke zu tun. Bunte Decken verleihen dem Raum nicht nur ein einzigartiges visuelles Element, sondern können sogar die scheinbare Größe eines Raums erhöhen, indem sich die Decken höher anfühlen.
  • Deckenoberflächen: Decken in den meisten Räumen sind mit einem flachen Anstrich versehen. Sie können auch ein Eierschalenfinish wählen, wenn die Deckenoberfläche makellos ist. Wählen Sie ein glänzenderes Finish für eine gute Lichtreflexion, aber nur, wenn die Decke neu aufgetaucht ist und überhaupt keine Mängel aufweist. Da das Reinigen und Neulackieren Ihrer Decken wahrscheinlich nicht einfach ist, sollten Sie nach einer hochwertigen Farbe suchen, die sich gut abnutzt und keine Risse aufweist.
  • Küchen und Bäder: Jeder Raum, der Wasser, Spritzwasser oder Dampf ausgesetzt ist, wird am besten mit einer seidenmatten Farbe gestrichen. Ein Gästebad oder eine Gästetoilette, die weniger häufig benutzt wird, kann mit einer weniger glänzenden Farbe wie Satin oder Eierschale gestrichen werden.
Lesen Weiter

Wann man Kolibri-Zufuhren löscht