
Das Spruce / Catherine Lied
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Wäsche betrifft sichtbare Rückstände auf frisch gewaschenen Kleidungsstücken. Es können weiße Flecken oder Streifen auf dunklen Kleidungsstücken oder blaue oder grüne Rückstände auf hellen Kleidungsstücken sein. Hier sind die Gründe, warum es passiert und was Sie tun können, um das Problem zu beenden.
Was verursacht den Rückstand?
Die Rückstände auf frisch gewaschenen Kleidungsstücken sind frustrierend und zeitaufwändig, da Sie Zeit damit verschwenden, die Gegenstände erneut zu waschen, um sie loszuwerden. Es gibt sieben Schuldige, die zu Rückstandsproblemen beitragen. Lesen Sie alle durch und beseitigen Sie sie, um Ihr Rückstandsproblem zu lösen.
Ungelöstes Waschmittel
Wenn Sie Waschmittel in Pulverform verwenden, löst es sich möglicherweise nicht vollständig auf. Schütten Sie immer zuerst Waschmittelpulver in die leere Waschmaschine, bevor Sie Wäsche einlegen. Dies gibt ihm die meiste Zeit, um sich aufzulösen.
Wenn Sie in kaltem Wasser waschen, insbesondere in sehr kaltem Klima, löst sich ein Waschmittelpulver möglicherweise nicht vollständig auf. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Pulver zuerst in einer Tasse heißem Wasser auflösen, bevor Sie es in die Waschmaschine geben oder auf flüssige Formulierung umstellen.
Dieselben Schritte sollten mit Einzeldosispackungen und einigen flüssigen Reinigungsmitteln durchgeführt werden. Wenn Sie blaue Streifen sehen, fügen Sie das Waschmittel zur falschen Zeit hinzu. Gießen Sie niemals Reinigungsmittel direkt auf trockene Kleidung oder werfen Sie das Päckchen auf die Ladung. Geben Sie beide zuerst in die leere Waschtrommel, bevor Sie Wäsche hinzufügen, damit sich das Produkt gleichmäßig in Wasser verteilt.
Wenn Sie eine Waschmaschine mit automatischen Spendern haben, sind diese möglicherweise mit einem Reinigungsmittel oder Weichspüler verstopft (selbst flüssige Produkte verklumpen), die sich nicht auflösen. Nehmen Sie die Spender heraus und reinigen Sie sie mit einer Lösung aus zwei Tassen heißem Wasser und einer halben Tasse destilliertem weißem Essig.
Wenn die Spender nicht herausnehmbar sind, füllen Sie jeden Spender mit erhitztem destilliertem weißem Essig und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten lang ruhen. Führen Sie zum Abschluss einen kurzen Waschgang ohne Wäsche in der Trommel durch, um die Spender zu entleeren.
Zu viel Waschmittel
Mehr ist nicht immer besser. Wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden, können Rückstände auf der Kleidung zurückbleiben. Dies gilt insbesondere für hocheffiziente Waschmaschinen. Diese Waschmaschinen verbrauchen beim Waschen und Spülen viel weniger Wasser als herkömmliche Waschmaschinen. Wenn Sie mehr als zwei Teelöffel - ja, zwei Teelöffel - Waschmittel verwenden, bleiben Rückstände auf Ihrer Kleidung zurück.
Zu viel Weichspüler
Gießen Sie niemals Weichspüler direkt auf nasse Kleidung und verwenden Sie die kleinste empfohlene Menge. Wenn Sie einen automatischen Spender haben, reinigen Sie ihn regelmäßig.
Wasserpumpe verstopft oder defekt
Flusen, ungelöstes Waschmittel und Schmutz können sich auf Ihrer Kleidung ablagern, wenn das Wasser zu langsam aus Ihrer Waschmaschine läuft.
Viele neue Waschmaschinen haben eine kleine Tür am unteren Rand der Waschmaschine, über die der Filter direkt über der Wasserpumpe zugänglich ist. Bei älteren Waschmaschinen müssen Sie wahrscheinlich von hinten auf das Innenleben der Waschmaschine zugreifen, um den Pumpenbereich zu reinigen.
Öffnen Sie den Zugangsbereich zum Ablaufleitungsfilter und prüfen Sie, ob Verstopfungen wie Flusen oder kleine Gegenstände den Fluss des Spülwassers behindern können. Sie werden erstaunt sein, wie ein Knopf, eine Münze und Flusen die Entleerung einer Waschmaschine verlangsamen können.
Wenn Sie den Filter gereinigt haben und die Waschmaschine immer noch langsam abläuft, fällt wahrscheinlich die Wasserpumpe aus. Finden Sie Ihr Waschmaschinenhandbuch online oder rufen Sie einen Techniker an.
Überladen der Waschmaschine
Das Waschen einer vollen Ladung Wäsche ist eine gute Sache, um Zeit und Geld zu sparen. Wenn Sie jedoch zu viele Teile in eine Waschmaschine geben, bleibt kein Platz für das Abspülen von Schmutz und Rückständen. Erfahren Sie, wie Sie eine Waschmaschine richtig einlegen.
Schmutzige Waschmaschine
Wenn Sie Ihre Waschmaschine noch nie gereinigt haben, können sich Schmutz, Mineralien und Reinigungsmittelrückstände auf der Kleidung ablagern. Stellen Sie es sich genauso vor wie den Seifenschaum in Ihrer Dusche. Aufgrund des geringen Wasservolumens müssen Sie eine HE-Waschmaschine monatlich und eine Standard-Waschmaschine mindestens zweimal pro Jahr reinigen.
Hartes Wasser
Hartes Wasser kann mit Reinigungsmitteln reagieren und mineralische Ablagerungen auf der Kleidung hinterlassen. Entdecken Sie die Schritte, die Sie unternehmen können, um mit hartem Wasser erfolgreich Wäsche zu waschen.
Wie werde ich den Rückstand los?
Sobald Sie alle Ursachen des Problems beseitigt haben, besteht die einzige Möglichkeit, die Rückstände zu beseitigen, darin, die Kleidung erneut zu waschen. Waschen Sie die befleckten Gegenstände erneut mit dem heißesten Wasser, das für den Stoff geeignet ist, aber fügen Sie kein Waschmittel oder Weichspüler hinzu. Geben Sie stattdessen eine Tasse destillierten weißen Essig in den Waschgang, damit sich die Fasern leicht entspannen und die Rückstände entfernen können.
Wenn Sie bereits Kleidung mit blauen Streifen von überschüssigem Waschmittel oder Weichspüler getrocknet haben, ist das Entfernen schwieriger. Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie Bleichmittel auf Sauerstoffbasis gemäß den Anweisungen in der Packung hinzu. Tauchen Sie die verschmutzten Gegenstände vollständig in Wasser und lassen Sie sie über Nacht einweichen und waschen Sie sie dann wie empfohlen, ohne zusätzliches Reinigungsmittel hinzuzufügen.