Soulja Boy: Für jeden, der denkt, Nintendo würde mich verklagen, bist du behindert

Soulja Boy-Nintendo-Klage

Anfang Dezember beschloss Soulja Boy, pünktlich zu den Feiertagen ein paar fragwürdige Spielekonsolen zu veröffentlichen.



Er ist nicht der erste Rapper, der sich in der Gaming-Branche versucht, und als riesiger Vierzehn Tage Fan es war nicht allzu überraschend, aber die Gegenreaktion gegen die Emulatoren war schnell und heftig.

Die SouljaSpielekonsole und SouljaGame Handheld Werbung für 800 bis 3.000 Spiele mit Zugriff auf PlayStation-, NeoGeo-, PC-, SEGA-, Game Boy Advance- und NES-Klassiker. Professionelle YouTube-Spieler kaufte sie und fing fast sofort an, Soulja Boy wegen seiner skizzenhaften Produkte anzurufen. Die Kritik reicht von einigen Spielen, die Abzocke oder auf Chinesisch sind, bis hin zum Gameplay, das extrem minderwertig ist. Andere berichteten, dass die größere Konsole nicht einmal mit einem funktionierenden Netzkabel verkauft wurde. Wirklich.

Die größte Sorge, auf die Gamer hinweisen, sind Nintendos strenge Lizenz- und Urheberrechtsrichtlinien. Der Gaming-Gigant erst vor kurzem aufgehoben einige seiner strengen Streaming-Regeln für Spieler auf YouTube und Twitch, so fragen sich viele Leute, wie um alles in der Welt Soulja Boy für so viele Versionen von Nintendo-Klassikern in schlechter Qualität freigegeben werden soll.

Der 28-jährige Rapper sagt, dass jeder, der sich über eine mögliche Nintendo-Klage Sorgen macht, sich keine Sorgen machen muss. Er hat die Konsolen mit einer chinesischen Firma namens Anbernic hergestellt, und es sind auch die genauen Versionen seiner Konsole erwähnenswert bei Amazon zu verkaufen für viel billiger. Seine Konsolen kosten 100 und 150 US-Dollar.

Für jeden, der denkt, dass Nintendo mich verklagen wird, Sie sind zurückgeblieben, twitterte er. Nichts wird passieren, alles ist legitim.

Für jeden, der denkt, Nintendo würde mich verklagen, Sie sind zurückgeblieben. Nichts wird passieren, alles ist legitim. Meine Konsole geht nirgendwo hin, vertrau mir

— Soulja Boy (Drako) (@souljaboy) 28. Dezember 2018

Abgesehen davon, dass der Tweet anstößig ist, ist es kaum zu glauben, dass Nintendo plötzlich seine strengen Urheberrechte für den Rapper „Crank That“ aufgeben würde. Nur die Zeit wird zeigen, ob in der Zukunft von Soulja Boy eine Urheberrechtsverletzungsklage Dritter ansteht.

Nun warte, die Spiele wurden an uns lizenziert. Warum willst du einen schwarzen Mann so scheitern sehen smh https://t.co/DpCd0zk9mX

— Soulja Boy (Drako) (@souljaboy) 28. Dezember 2018
Lesen Weiter

AR-Ab 45 erhält 45-jährige Haftstrafe im Fall des Drogenhandels