Vorschriften für das Verlegen von Elektrokabeln an exponierten Orten

Romex 12/2 NM Draht.



Foto von Amazon

Ein beliebtes Ziel von Elektroinspektoren ist die unsachgemäße Verwendung von nichtmetallischen Kabeln (NM) an exponierten Stellen wie Kellerfundamentwänden oder entlang der Stirnseiten von Pfosten und Balken in unfertigen, gerahmten Räumen. Der National Electrical Code, der die Grundlage für alle örtlichen Bauvorschriften bildet, enthält spezielle Vorschriften für die Installation von elektrischen Kabeln, damit diese vor Beschädigungen geschützt sind.

Bestimmungsgemäße Verwendung

NM-Kabel, auch bekannt unter dem Handelsnamen Romex, ist die häufigste Form von Elektrodrähten. Das NM-Kabel ist einfach ein Bündel von einzelnen leitenden Drähten, die mit einer Kunststoff-Vinyl-Außenummantelung umwickelt sind. Normalerweise tragen die Kabel 10-, 12- oder 14-Gauge-Leiter für einzelne Hausstromkreise. Die Ummantelung des NM-Kabels bietet kaum Schutz vor physischen Beschädigungen. Sie ist daher nur für den Einsatz in Situationen zugelassen, in denen die Kabel vor Beschädigungen geschützt sind, z. B .:

  • Innenwand Hohlräume mit fertigen Wandflächen abgedeckt, wo das Kabel nicht zugänglich ist
  • Zwischen freiliegenden Trägern oder Stehbolzen verlaufen, vorausgesetzt, die Kabel sind von der Vorderseite der Rahmenelemente entfernt. Dies erfolgt normalerweise durch Bohren von Löchern in der Mitte der Rahmenelemente und Durchführen der Kabel durch die Löcher.

Unsachgemäße Verwendung

Der National Electrical Code verbietet die Verwendung von NM-Kabeln in Situationen, in denen sie auf eine Weise exponiert sind, in der physische Schäden möglich sind. Dies ist am häufigsten der Fall, wenn ein Laienelektriker ein NM-Kabel an der Vorderseite von Pfosten oder Deckenbalken oder an der Vorderseite von Betonfundamentwänden anbringt. Das NM-Kabel kann zwar durch Löcher in der Mitte freiliegender Rahmenteile geführt werden, es kann jedoch nicht über die Vorderseite der Stehbolzen angebracht werden, da dies zu einem Einklemmen oder einer Beschädigung der Kabel führen kann. In ähnlicher Weise ist NM, das an der Oberfläche von Betonwänden angebracht ist, anfällig für Beschädigungen und daher verboten.

Verdrahtung für exponierte Standorte

Es gibt jedoch eine zugelassene Möglichkeit, Kabel über freiliegende Oberflächen zu verlegen. In diesen Situationen ist die richtige Verdrahtungsmethode, eine zugelassene starre Leitung über die Rahmenelemente oder die Wand zu montieren und dann einzelne THNN-Leiterdrähte in der Leitung zu verlegen. Eine solche Verkabelung ist sehr gut gegen physikalische Beschädigungen geschützt.

Das spezifische Zitat aus dem National Electrical Code lautet wie folgt:

Schutz vor Sachschäden. Das Kabel muss erforderlichenfalls durch starre Metallrohre, Metallzwischenrohre, elektrische Metallrohre, PVC-Rohre gemäß Schedule 80, Typ RTRC, die mit dem Nachsetzzeichen -XW gekennzeichnet sind, oder andere zugelassene Mittel vor physischen Beschädigungen geschützt werden.

Der gebräuchlichste Leitungstyp ist der Elektrometallschlauch (EMT). Es werden jedoch auch andere Leitungstypen verwendet, einschließlich flexibler Metallleitungen (FMC) und Metallzwischenleitungen (IMC), die stabiler sind und eine höhere Korrosionsbeständigkeit bieten. Kunststoffrohre (PVC), die am häufigsten unter Tage verwendet werden, und starre Metallrohre (RMC), die schwerste verfügbare Stärke.

Die elektrische Leitung ist für die Verwendung mit bestimmten Arten von einzelnen Leiterdrähten ausgelegt. Die am häufigsten verwendeten Drähte sind THHN-Drähte, bei denen es sich um einzelne kupferleitende Drähte handelt, die von einer farbcodierten, hitzebeständigen Kunststoffisolierung umgeben sind. Der National Electrical Code enthält spezifische Vorschriften für die Anzahl der Leiterdrähte, die in ein Rohr mit den jeweiligen Durchmessern passen. Ein 1/2-Zoll-Kabelkanal kann bis zu neun 12-Gauge-Kabel oder zwölf 14-Gauge-Kabel aufnehmen. Ein 3/4-Zoll-Kabelkanal kann sechzehn 12-Gauge-Kabel oder zweiundzwanzig 14-Gauge-Kabel aufnehmen.

NM-Kabel im Kabelkanal?

Wenn ein Elektrokontrolleur ein falsch verlegtes NM-Kabel markiert hat, könnten Sie versucht sein, das Kabelrohr zu installieren, und verwenden Sie dasselbe NM-Kabel erneut, indem Sie es durch das neue Kabelrohr führen. Dies ist Gegenstand einiger Debatten unter Elektrikern. Einige Befürworter argumentieren, dass sich das NM-Kabel in der Leitung möglicherweise stark erwärmt und daher nicht zulässig ist. Andere sind nachsichtiger. Der National Electrical Code verbietet zwar nicht ausdrücklich das Einführen von NM-Kabeln in Kabelkanäle, in der Praxis ist dies jedoch sehr schwierig, und nur sehr wenige Elektrofachkräfte führen eine solche Installation durch.

Es ist üblich, nur einzelne THHN-Leiter (oder eine andere zugelassene Drahtform) in der Leitung zu verlegen. THHN-Drähte sind relativ kostengünstig und lassen sich viel einfacher durch die Leitung führen.

Lesen Weiter



Grundlegendes zum Umbau von Eigenheimen