
Mark Oatney / Getty Images
Die Skulptur von Ganesh kann für gutes Feng Shui verwendet werden. Feng Shui ist die Kunst, ein harmonisches, gesundes und prosperierendes Umfeld zu schaffen und ist offen für die Verwendung von Symbolen, Bildern und Ideen, die für den Hausbesitzer funktionieren.
Wenn Sie Feng Shui aus der strengen klassischen Perspektive oder aus wissenschaftlicher Sicht betrachten, dann ist Ganesh wirklich überhaupt keine klassische oder typische Feng Shui-Kur. Alle klassischen Feng-Shui-Heilmethoden basieren auf der chinesischen Geschichte und Mythologie, und Ganesh gehört zum Pantheon der indischen Götter. Logischerweise wird Vastu Shastra mehr über die Energie von Ganesh in deinem Zuhause zu sagen haben.
Gutes Feng Shui bedeutet gute Energie, und im Wesentlichen kann die Energie nicht an kulturelle Traditionen oder Symbole gebunden werden. Wenn die Energie von Ganesh zu Ihrer Freundin spricht, das heißt, sie fühlt sich auf irgendeine Weise mit ihr verbunden und erhält eine bestimmte Energiequalität - sei es Schutz, Segen oder Glück -, dann ist Ganesh wahrscheinlich ein ausgezeichnetes Feng-Shui-Heilmittel für sie Zuhause.
erwartete Ergebnisse
Seien Sie sicher, dass Sie wissen, wofür die Energie von Ganesh steht, was ihre mythologischen und historischen Assoziationen sind. Sie müssen eine bestimmte Verbindung zu einem Bild oder Symbol haben, das Sie in Ihr Zuhause bringen, damit dieses Symbol als leistungsstarkes Feng-Shui-Heilmittel wirkt, und Ganesh ist keine Ausnahme.
Über Ganesh
Ganesh ist sich sicher, dass die Gottheit sehr einfach zu identifizieren ist. Während es ein bisschen Forschung braucht, um zu wissen, welchen Buddha Sie in Ihrem Zuhause haben und welche Bedeutung bestimmte Buddha-Mudras haben, ist es mit Ganesh viel einfacher. Der offensichtliche Erkennungsfaktor ist visuell - Ganesh ist die Gottheit mit dem Elefantenkopf. Mal sehen, warum das so ist und warum Ganesh als "Entferner von Hindernissen" bekannt ist.
Es gibt mehrere Versionen, warum Ganesh einen Elefantenkopf hat. Die beliebteste ist die Geschichte, in der er enthauptet wurde und sein Kopf von seinem Vater, Lord Shiva, durch einen Elefantenkopf ersetzt wurde. Die Symbolik der Elefantenenergie kann hier interessant sein, da Elefanten ein beliebtes Feng-Shui-Heilmittel sind. Ganesh wird auch oft mit einem hervorstehenden Bauch dargestellt (genau wie der lachende Buddha) sowie mit vielen Armen (irgendwo zwischen vier und sechzehn).
Mit der Zeit war die wichtigste Energie, die mit Ganesh in Verbindung gebracht wurde, seine Fähigkeit, Hindernisse zu beseitigen. Ganesh wird oft in Bereichen platziert, in denen eine Öffnung oder Lichtung erforderlich ist. Er wird auch angebetet und Opfer gebracht, wenn man ein Unternehmen gründet (zum Beispiel) oder sich auf eine lange und schwierige Reise begibt.
Obwohl Ganesh mit Sicherheit viele subtile Bedeutungen zugeschrieben werden, ist seine Verbindung / Assoziation mit dem Basis-Chakra (Muladhara), aus dem die spirituelle Erweckungsenergie (Kundalini) stammt, am interessantesten. Wahre Devotees beten zu Ganesh, um die Hindernisse für ihr spirituelles Wachstum zu beseitigen, damit sie die ultimative Wahrheit erreichen und erkennen können.
Platzierung
Platzieren Sie Ganesh in einem beliebigen Bereich Ihres Bagua, der Hilfe benötigt, oder platzieren Sie einfach die Statue (oder das Bild) auf Ihrem Altar. Platzieren Sie Ganesh nicht auf dem Boden oder in Bereichen mit geringer Energie, wie z. B. im Badezimmer, in der Garage oder in der Wäscherei. Dies gilt auch für die Feng-Shui-Platzierung von Gottheiten.