Tipps zur Identifizierung von Pirolen



danpvdb / Flickr CC 2.0

Orioles sind schöne und unverwechselbare Vögel, aber sie sind nur dann sofort erkennbar, wenn in der Region eine einzige Pirolart beheimatet ist. Viele Oriolen sehen ähnlich aus, und es kann schwieriger sein, sie in Regionen zu unterscheiden, in denen mehrere dieser farbenfrohen Vögel heimisch sind. Das Erlernen der korrekten Erkennung von Pirolen ist für Vogelbeobachter von entscheidender Bedeutung, um sicher zu sein, dass sie jeden Pirol erkennen, den sie sehen.

Ausrüstung zur Identifizierung von Oriolen

Die richtige Ausrüstung ist für die Identifizierung von Oriolen unerlässlich. Vorbereitete Vogelbeobachter haben…

  • Optik : Birding-Ferngläser sollten eine starke Vergrößerung und eine angemessene Linsenbeschichtung aufweisen, um die beste Farbschärfe und Detailauflösung zu erzielen. Auf diese Weise können subtile Details zwischen verschiedenen Pirolarten unterschieden werden. Weitwinkelobjektive fangen auch größere Mengen an Licht ein, was in Waldlebensräumen unerlässlich ist und gefleckte Schattenoriolen bevorzugen.
  • Feldführer : Ein ausführlicher Feldführer hilft bei der Identifizierung von Oriolen, indem er detaillierte Entfernungskarten für jede Art sowie Abbildungen oder Fotos unterschiedlichen Alters und Geschlechts enthält. Insbesondere weibliche Oriole können außerordentlich ähnlich aussehen, und detaillierte Beschreibungen und Bilder können dabei helfen, ihre subtilen Unterschiede aufzuzeigen.
  • Kamera : Eine Kamera mit gutem Zoom und kurzer Verschlusszeit hilft bei der Aufnahme klarer, detaillierter Pirolfotos, die später genauer untersucht werden können, um die Vogelidentifikation zu bestätigen. Dies kann sehr nützlich sein, wenn die Vögel aktiv sind und nicht immer über einen längeren Zeitraum freie Sicht haben.
  • Orangen und Gelee : Während Lebensmittel nicht helfen, Orioles direkt zu identifizieren, ziehen diese süßen Leckereien Orioles zu Hinterhofzufuhren an. Je häufiger sie kommen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Vogelbeobachter gute Möglichkeiten für außergewöhnliche Ansichten und genaue Ausweise haben.

Orioles durch Sehen identifizieren

Diese Singvögel bieten eine Vielzahl von guten Hinweisen auf ihre Identität, wenn Vogelbeobachter die Möglichkeit haben, sie klar zu sehen. Achten Sie beim Betrachten von Oriolen auf die folgenden Feldmarkierungen, um eine Identifizierung zu bestätigen…

  • Größe : Wie groß ist der Vogel insgesamt? Wie ist seine Größe im Vergleich zu nahegelegenen Zaunpfosten, Ästen oder anderen Merkmalen, die zur Bestätigung genauer Messungen beitragen können?
  • Farbe : Wie viel Schwarz ist im Gefieder des Vogels enthalten? Ist es mehr orange oder mehr gelb? Gibt es bräunliche oder grünliche Flecken bei den Weibchen? Wie hell ist die Färbung?
  • Rechnungsform : Wie dick ist die Basis der Rechnung? Ist die Rechnung insgesamt dünn oder dick? Ist es gerade oder zur Spitze hin gebogen?
  • Kapuze : Hat der Vogel eine dunkle Kapuze? Wie groß ist die Haube? Bedeckt es den Nacken, das Kinn oder die obere Brust? Wenn der Vogel keine volle Kapuze hat, gibt es andere dunkle Markierungen am Kinn, am Hals oder an den Überlieferungen?
  • Flügel : Wie groß ist der weiße Fleck in den Flügeln des Vogels? Fehlt ein Patch? Wie prominent sind Flügelstangen? Welche Farbe haben die Skapulare?
  • Mantel : Welche Farbe hat der Vogelmantel? Ist es schwarz oder einfarbig? Zeigt es Streifen?
  • Unterteile : Sind die Unterteile einfarbig oder mehrfarbig? Gibt es Flecken oder Streifen?

Andere Möglichkeiten zur Identifizierung von Oriolen

Während Oriole häufig so unterschiedlich sind, dass sie mit ihren Feldmarkierungen und ihrer Färbung zuverlässig identifiziert werden können, kann es vorkommen, dass weitere Hinweise erforderlich sind, um sicherzugehen, welcher Pirol gesehen wird. Die Verwendung dieser zusätzlichen Merkmale kann dabei helfen, die Identität des Pirols zu überprüfen.

  • Reichweite : Die Reichweite des Pirols ist oft der beste Hinweis für eine positive Identifizierung. Während sich einige Pirolbereiche überlappen, sind viele von ihnen sehr unterschiedlich und können mit nur einer oder zwei Schlüsselfeldmarkierungen verwendet werden, um die genaue Pirolart zu identifizieren.
  • Lebensraum : Die meisten Oriolen bewohnen ähnliche Lebensräume, es kann jedoch Unterschiede zwischen ihren individuellen Vorlieben geben. In vielen Gebieten kann die Art des Lebensraums auch dazu beitragen, Oriolen von anderen ähnlichen Singvögeln zu trennen.
  • Stimme : Oriolen haben reiche, schöne Stimmen, aber es gibt Unterschiede zwischen den Arten. Vogelbeobachter, die gerne mit dem Ohr Vögel beobachten, sollten sich verschiedene Pirolaufnahmen genau anhören, um ihre charakteristischen Töne zu erlernen.
  • Feeder Visitation : Während alle Oriolen ähnliche Fütterungspräferenzen haben, fühlen sich nicht alle gleich wohl bei Vogelfutterern. Wenn ein Pirol regelmäßig Futterhäuschen besucht, kann dies helfen, die Art einzugrenzen.

Orioles sind erstaunliche Vögel, und trotz ihrer Ähnlichkeiten sind sie vielfältiger, als viele Vogelbeobachter erkennen. Indem der Vogelbeobachter lernt, wie er zwischen Pirolarten unterscheidet, kann er die individuellen Merkmale besser einschätzen, die jeden Pirol einzigartig machen.

Lesen Weiter

DIY Tannenzapfen Vogelhäuschen