Verwendung von 21 verschiedenen Waschmitteln

zoranm / Getty Images



Wenn Sie auf dem Markt in die Wäscherei gehen, gibt es Hunderte von verschiedenen Produkten. Jeder einzelne versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und Sie glauben zu machen, dass es für Sie wichtig ist, saubere Wäsche zu haben. Aber was macht eigentlich jedes Produkt? Benötigst du sie alle?

Welche Wäschereiprodukte brauche ich wirklich?

Mit nur sechs verschiedenen Produkten können Sie die meisten Arten von Wäschereiproblemen bewältigen:

  1. Hochleistungswaschmittel: Wählen Sie ein Flüssigwaschmittel mit genügend Enzymen, um Flecken und starke Verschmutzungen zu entfernen. Es kann als Fleckenentferner verwendet werden, um fast alle Flecken vorzubehandeln. Die beste Option ist ein Reinigungsmittel, das frei von Duftstoffen und Farbstoffen ist, die empfindliche Haut reizen können, insbesondere wenn Sie kleine Kinder haben.
  2. Schonwaschmittel: Ein Schonwaschmittel kann für empfindliche Stoffe und zum Händewaschen von Wollpullovern verwendet werden.
  3. Sauerstoffbleiche: Sauerstoffbleiche ist ein ausgezeichneter Fleckenentferner und hellt und hellt Textilien auf. Es kann sicher auf allen Stoffen außer Wolle, Seide und Leder verwendet werden und kann sowohl für weiße als auch für farbige Stoffe verwendet werden.
  4. Chlorbleiche oder Desinfektionsmittel auf Kiefernbasis: Für einige mit Bakterien beladene Wäsche ist ein Desinfektionsmittel erforderlich (Krankenbettwäsche, Fußwaschmittel für Sportler). Chlorbleiche funktioniert gut für weiße Baumwollstoffe, aber andere Desinfektionsmittel können für alle Arten von Stoffen und farbigen Gegenständen verwendet werden.
  5. Backpulver: Backpulver hilft bei der Kontrolle von Gerüchen.
  6. Weißer destillierter Essig: Weißer destillierter Essig wird dem Spülgang hinzugefügt und hinterlässt ein weiches Gefühl.

In einer gut sortierten Waschküche finden Sie auch einige andere Produkte, mit denen bestimmte Arten von Stoffen behandelt und Flecken nur schwer entfernt werden können:

  • Lösungsmittel für die chemische Reinigung: Halten Sie es bereit, um kleine Flecken auf chemisch gereinigten Kleidungsstücken zu entfernen. Nur so können Sie Geld sparen und die Reinigung in Anspruch nehmen.
  • Rostlöser: Rostflecken sind schwer zu entfernen und erfordern normalerweise ein speziell formuliertes Produkt.
  • Wasserstoffperoxid: Ein ausgezeichneter Fleckenentferner für weiße Kleidungsstücke, der besonders gut gelbe Flecken auf den Unterarmen entfernt.
  • Borax: Wenn Sie Kinder in Windeln haben, hilft Borax, Gerüche zu kontrollieren und Flecken zu entfernen, indem es die Reinigungskraft Ihres Waschmittels erhöht.

21 Waschmittel und was sie tun

  1. Bluing: Bluing-Produkte verbessern den Weißgrad von Stoffen, indem sie ein blaues Pigment hinzufügen, das der natürlichen Vergilbung beim regelmäßigen Waschen entgegenwirkt. Das Auge nimmt die kaum wahrnehmbare Menge an Blau wahr und sieht den Stoff als weißer. Kommerzielle Bläuprodukte sind hochkonzentriert und müssen vor der Verwendung verdünnt werden, um dauerhafte Flecken und Streifenbildung zu vermeiden. Die Anweisungen zum Bläuen müssen sorgfältig befolgt werden, um gute Ergebnisse zu erzielen.
  2. Borax: Ein natürlich vorkommendes Mineral aus Natrium, Bor, Sauerstoff und Wasser, das keine giftigen Dämpfe enthält und umweltfreundlich ist. Es wird als Zutat für hausgemachtes Waschmittel, Waschmittelverstärker, Desodorierungsmittel und Desinfektionsmittel verwendet.
  3. Chlorbleiche: Wäschechlorbleiche ist eine 5, 25% ige Lösung von Natriumhypochlorit. Es wirkt als Desinfektionsmittel für Bakterien und Viren und weißt in der Regel Baumwolle, Leinen. und natürliche Stoffe.
  4. Farbentferner : Eine Form des Bleichmittels. Wäschefarbentferner sind eine Kombination aus wasserfreiem Natriumhydrogensulfit und Natriumcarbonat. Es kann giftig sein und sollte nur dann vorsichtig angewendet werden, wenn alle anderen Methoden fehlschlagen.
  5. Waschmittel: Allzweckwaschmittel sind in flüssiger, pulverförmiger oder Einzeldosisform erhältlich. Der Schlüssel zur Auswahl des besten Waschmittels für Ihren Wäschebedarf besteht darin, in der Liste der Zutaten nach dem Produkt zu suchen, das Ihren Wäschebedürfnissen entspricht.
  6. Waschmittel-Booster: Die meisten Booster enthalten Sauerstoffbleichmittel, Enzyme und Tenside, um die Reinigungskraft von Waschmitteln zu verbessern. Wenn Sie mit der Reinigungsleistung Ihres aktuellen Produkts zufrieden sind, wird kein Booster benötigt. Sie sind vorteilhaft, wenn die Wäsche stark verschmutzt ist.
  7. Desinfektionsmittel: Es gibt vier Arten von Stoffdesinfektionsmitteln (Kiefernöl, phenolische Desinfektionsmittel, flüssiges Chlor (Natriumhypochlorit) und quaternäre Desinfektionsmittel), mit denen Bakterien und Pilze von Stoffen entfernt werden können.
  8. Lösungsmittel für die chemische Reinigung: Nicht alle Stoffe vertragen Wasser und nicht alle Flecken reagieren auf Produkte auf Wasserbasis. Trockenreinigungslösungsmittel sind Flüssigkeiten auf Erdölbasis, die in flüssiger Form, als Spray oder als Pulver erhältlich sind.
  9. Trocknerblätter: Trocknerblätter sind nicht gewebte synthetische oder Zellulosestoffe, die mit einem wärmeaktivierten Schmiermittel behandelt wurden, das eine Beschichtung auf den Stoffen hinterlässt, damit sie sich weicher anfühlen und statische Aufladungen reduzieren.
  10. Enzym-Presoak: Wäsche-Enzym-Presoaks sind eine Fleckentfernungsbehandlung, mit der Proteinflecken wie Gras, Blut und Babynahrung abgebaut werden, damit sie während des regulären Waschzyklus effizienter entfernt werden können.
  11. Stofffarbe: Stofffarben werden verwendet, um die Stofffarben zu verstärken oder zu ändern. Sie können pulverisiert oder flüssig, synthetisch oder aus Pflanzen hergestellt sein. Der erfolgreiche Einsatz von Stofffarben setzt voraus, dass Sie den Fasergehalt des Stoffes kennen und die Anweisungen genau befolgen.
  12. Textilerfrischer: Auch als Geruchsentferner bekannt. Textilerfrischer fangen Geruchsmoleküle ein und suspendieren sie vom Stoff, bis sie abgewaschen werden können. Einige sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt, andere können dem Waschzyklus hinzugefügt werden.
  13. Weichspüler / Weichspüler: Die meisten handelsüblichen Weichspüler und Weichspüler hinterlassen eine Gleitbeschichtung auf den Stoffen, damit sie sich weicher anfühlen. Der Hauptbestandteil des Produkts ist häufig ein Silikon, das sich an die Fasern bindet.
  14. Sauerstoffbleichmittel: In flüssigen und pulverförmigen Formeln erhältlich. Bleichmittel auf Sauerstoffbasis oder Vollgewebebleichmittel enthalten Natriumperborat, Natriumpercarbonat oder Wasserstoffperoxid. Wenn dieses Bleichmittel zum Waschen von Wasser verwendet wird, oxidiert der chemische Inhaltsstoff, um Schmutz und organische Stoffe zu entfernen und Flecken zu entfernen und den Stoff aufzuhellen. Es arbeitet viel langsamer als Chlorbleiche, schont aber die Stoffe.
  15. Rostentferner : Handelsübliche Rostentfernerprodukte enthalten im Allgemeinen Oxal- oder Flusssäure und sind so formuliert, dass sie Rost auf Textilien entfernen.
  16. Geruchsverstärker: Erhältlich in Pellets und Pulverpackungen, enthalten Geruchsverstärker ein Lösemittel und Parfüm. Sie bieten keine reinigenden oder geruchskontrollierenden Eigenschaften, sondern geben dem Waschwasser lediglich Parfüm zu.
  17. Schlichten: Das Schlichten von Wäsche ist eine harzhaltige Lösung, die dem Stoff mehr Körper verleiht, Schmutz abhält, das Entfernen von Flecken beim Waschen erleichtert und das Bügeln erleichtert. Es ist sowohl in Aerosol- als auch in Triggersprühflaschen erhältlich.
  18. Fleckenentferner : Zur Vorbehandlung von Flecken vor dem Waschen. Fleckenentferner sind als Aerosole, Pumpsprays, Stifte, Stifte und Flüssigkeiten erhältlich. Die meisten basieren auf Lösungsmitteln, die häufig mit Erdöldestillaten hergestellt werden, und eignen sich besonders gut zum Entfernen von Ölflecken von synthetischen Fasern wie Polyester, Acryl und Olefinen.
  19. Stärke: Ein aus Pflanzen hergestelltes Naturprodukt, normalerweise Maisstärke, wird zur Beschichtung von Naturgewebefasern verwendet, um die Steifheit zu erhöhen und die Fleckenbeständigkeit zu erhöhen. Wäschestärke ist in Pulver-, Flüssig- und Aerosolform erhältlich.
  20. Waschnatron: Waschnatron oder Soda ist eine chemische Verbindung, mit der hartnäckige Flecken von der Wäsche entfernt werden können. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der meisten hausgemachten Waschmittel. Waschsoda sollte nicht mit Backsoda verwechselt werden, obwohl die beiden Verbindungen eng miteinander verwandt sind.
  21. Wasseraufbereiter / Wasserenthärter: Diese Begriffe werden bei einigen Wäschereiprodukten synonym verwendet, es gibt jedoch einen Unterschied. Ein Wasseraufbereiter ist ein Begriff für ein Ausrüstungssystem, das die Qualität des Wassers in Ihrem Zuhause verändert. Ein Wasserenthärter ist ein Produkt, das die Wasserhärte um ein Korn pro Gallone oder weniger verringert. Durch das Enthärten von Wasser können Reinigungsmittel die Wäsche besser reinigen, und die Fasern der Kleidung werden geschont.
Lesen Weiter

6 große Entscheidungen in Wäschekörbe