Verpacken und Transportieren von Kunstwerken

kali9 / Getty Images



Ein Umzug ist eine beängstigende Aussicht, wenn Ihre Objekte zerbrechlich sind - insbesondere, wenn es sich um wertvolle Kunstwerke oder Familienfotos handelt. Kunstwerke können groß und unhandlich sein, und selbst die Gegenstände, die die Kunstwerke oder Fotos schützen sollen, dh der Rahmen und das Glas, können sie während einer Bewegung beschädigen. Wenn Sie jedoch das Bildmaterial und die Bilderrahmen sorgfältig und ordnungsgemäß verpacken, können Sie es vermeiden, zerbrochenes Glas zu finden, wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause ankommen.

Benötigtes Werkzeug und Zubehör

  • Boxen in mehreren Größen
  • Abdeckband
  • Packpapier braun
  • Luftpolsterfolie
  • Klebeband
  • Markierungen

Anleitung

Passen Sie das Bildmaterial an die Größe der Boxen an

Sortieren Sie Ihr Kunstwerk nach Größe. In den meisten Fällen können kleine und mittlere Kunstwerke gruppiert und zusammengepackt werden. Wenn Sie große Kunstwerke bewegen, ist es am besten, jedes Stück in einer separaten Spezialbox zu verpacken, die etwas größer ist als der Rahmen, den Sie verpacken. Kaufen Sie Spezialkisten in einem Umzugsgeschäft oder bei einer Lkw-Vermietungsagentur. Wenn Sie keine Spezialkisten finden, nehmen Sie eine gebrauchte Kiste auseinander und drücken Sie sie flach. Sie benötigen eine Box, die größer als das Bild und den Rahmen ist.

Mark Glass mit einem "X"

Wenn der Rahmen eine Glasabdeckung hat, verwenden Sie Abdeckband, um ein X über dem Glas zu platzieren. Dies verhindert, dass das Glas zerspringt oder sich zu stark bewegt, wenn es zerbricht.

Schützen Sie das Gesicht des Kunstwerks

Wenn sich auf Ihrem Kunstwerk kein Glas befindet, schützen Sie das bemalte Gesicht, indem Sie es in mehrere Schichten Küchenfolie oder handelsübliche Palettenfolie einwickeln.

Artwork mit Papier und Luftpolsterfolie einwickeln

Legen Sie auf einer ebenen Arbeitsfläche das braune Papier flach auf die Arbeitsfläche, sodass sich die Enden überlappen und ein Papierbereich entsteht, der doppelt so groß ist wie Ihr Rahmen. Legen Sie das Rahmenglas mit der Seite nach unten auf das Papier. Wickeln Sie die Enden des Papiers wie ein Geschenk um den Rahmen. Wickeln Sie niemals Kunstwerke oder Rahmen in die Zeitung. Während es sich gut zum Auffüllen eignet, kann Zeitungspapier Spuren auf dem Bildmaterial hinterlassen.

Wickeln Sie das Verpackungsband in Längsrichtung und in Querrichtung vollständig um den Rahmen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Papier während des Transports an Ort und Stelle bleibt. Wiederholen Sie den Vorgang mit Luftpolsterfolie.

Wenn Sie kleine Fotos und Rahmen verpacken und diese in einem Umzugskarton zusammenpacken, wickeln Sie sie in Packpapier ein. Sie möchten sicherstellen, dass das Glas während des Transports nicht bricht.

Wenn Sie einen zusätzlichen Schutz für die Ecken Ihrer Bilderrahmen wünschen, erwerben Sie spezielle Kantenschutzfolien aus Pappe.

Bewegung testen

Bevor Sie den Karton verschließen, testen Sie ihn auf Bewegung. Schließen Sie die Schachtel vorsichtig und wackeln Sie ein wenig, um festzustellen, ob sich etwas so anfühlt, als würde es sich verschieben. Fügen Sie eine zerknitterte Zeitung hinzu, um das Bildmaterial aufzufüllen, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Rahmen bewegen.

Verschließen Sie die Box gründlich

Wenn Sie eine Spezialbox verwenden, kleben Sie ein Ende der Box zu. Stellen Sie die Schachtel auf das versiegelte Ende und schieben Sie den umwickelten Rahmen vorsichtig in die Schachtel. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Schachtel in den Griff zu bekommen, bitten Sie einen Freund, die Schachtel zu halten.



Wenn Sie keine Spezialschachtel verwenden, legen Sie den Rahmen auf die abgeflachte Schachtel, die Sie zuvor auseinander genommen haben, und befestigen Sie sie mit Klebeband. Wenn die flache Schachtel groß genug ist, dass sie um den Rahmen gebogen werden kann, biegen Sie sie und befestigen Sie sie mit Klebeband.

Wenn sich die Schachtel nicht einwickelt, können Sie entweder die Schachtel zerschneiden, einzelne Pappstücke herstellen oder eine andere Schachtel auseinandernehmen und damit die freiliegende Seite schützen.

Markieren Sie die Box mit Inhalt und Deskriptor

Markieren Sie die Außenseite der Box auf beiden Seiten mit dem Inhalt, dem Wort "Zerbrechlich" und der Position, z. B. Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche.

Positionieren Sie die Kisten im LKW

Wenn Sie den Karton verpacken und auf den fahrenden LKW verladen, legen Sie das verpackte Bild nicht flach auf die Seite. Das Bild nimmt den Druck an einer Kante leichter auf als wenn es flach ist. Packen Sie die Bilder an den Rändern und an einer Stelle, an der sie nicht umfallen. Keile sie zwischen schweren Gegenständen, die sich während der Bewegung nicht verschieben.

Lesen Weiter

Packen Sie Ihre Garage oder Ihren Lagerschuppen, einschließlich schwer zu packender Dinge