
-
Identifizierung
Bob Ell / EyeEm / Getty Images Rotflügel-Amseln können je nach Geschlecht sowohl die am einfachsten als auch die am schwierigsten zu identifizierenden Vögel sein. Die männlichen Vögel, die nach ihren markanten Feldzeichen benannt sind, sind unverkennbar, aber weibliche Vögel sind weitaus getarnter und schwer zu erkennen. Durch das Erlernen der wichtigsten Hinweise zur Identifizierung von rotflügeligen Amseln wird es Vogelbeobachtern nie wieder peinlich sein, einen dieser Icteridae-Vögel für einen Spatz, einen Cowbird, eine Grackel oder eine andere ähnliche Art zu halten.
Männer
Joshua Davis Männliche rotflügelige Amseln sind einige der am einfachsten zu identifizierenden Amseln, weil sie treffend nach ihrer herausragenderen Feldmarke benannt sind, aber es gibt zusätzliche Hinweise, die sie von anderen Arten unterscheiden. Suchen Sie nach diesen Hinweisen, um sicherzugehen, dass Sie eine männliche rotflügelige Amsel sehen:
- Rechnung: Die Rechnung ist eine lange Dreieckform mit einer scharfen Spitze und einer einheitlichen schwarzen Farbe. Wenn der Vogel singt, ist auch das krächzende Trilling auffällig.
- Schultern: Das Skapulier dieses Vogels ist die beste Feldmarke mit einem großen, leuchtend roten Fleck oben auf der Schulter, der an der Basis gelb oder orange-gelb umrandet ist. Die Menge der sichtbaren Farben kann jedoch variieren, und der gelbe Fleck wird möglicherweise vollständig ausgeblendet. Beim Rufen blähen diese Vögel ihr Skapulier aus, um noch größer zu wirken.
- Gefieder: Abgesehen von dem bunten Schulterflecken ist das gesamte Gefieder ein sattes, einheitliches Schwarz, das bei hellem Licht glänzend oder glänzend erscheint, aber kein buntes Schillern zeigt.
- Schwanz: Der Schwanz der rotflügeligen Amsel ist mittellang und massiv schwarz. Es ist leicht gerundet, eine Form, die man am besten im Flug oder bei leicht gespreiztem Schwanz sieht.
- Lebensraumansprüche: Diese Vögel sind weit verbreitet, bevorzugen jedoch normalerweise sumpfige Gebiete mit reichlich Schilf und Rohrkolben. Sie kommen auch in verschiedenen Buschgebieten vor und können gelegentlich Futterhäuschen im Hinterhof aufsuchen.
Frauen
Jen Goellnitz Weibliche rotflügelige Amseln können sehr schwierig zu identifizieren sein und selbst erfahrene Vogelbeobachter oft verwirren, da sie den sumpfliebenden Spatzen sehr ähnlich sind. Um diese Weibchen richtig zu identifizieren, sind diese Hinweise unerlässlich:
- Bill: Wie das Männchen hat auch die weibliche rotflügelige Amsel einen scharf dreieckigen schwarzen Schnabel. Je nach Betrachtungswinkel kann es so aussehen, als ob die Banknote im selben Winkel wie die Stirn geneigt ist, ohne dass an der Basis, an der sich Banknote und Kopf verbinden, ein starker Einbruch auftritt. Ihre Rechnung ist in der Regel länger als die eines Spatzen und spitzer.
- Gesichtsfarben: Das Gesicht einer weiblichen rotflügeligen Amsel ist deutlich gelblich gefärbt, insbesondere an den Wunden, am Kinn und an der Kehle. Das Ausmaß des Gelbs kann variieren, liefert jedoch einen guten Hinweis auf die Identität dieses Vogels.
- Gesichtsmarkierungen: Eine blasse Augenbraue, eine dunkle Augenlinie und dunkle Malarstreifen sind charakteristische Markierungen im Gesicht der Frau.
- Schultern: Während der weiblichen rotflügeligen Amsel das kräftige Skapulier des Männchens fehlt, kann sie an der Schulter und in den oberen Teilen einen Hauch von Rot oder Rost aufweisen. Dies kann jedoch insbesondere aus der Ferne sehr schwer zu erkennen sein.
- Unterpartien: Die Unterpartien der Frau sind poliert, aber stark und dick mit dunkelbraun oder schwarz gestreift. Im Gegensatz zu den meisten Spatzen oder Finken setzt sich die starke Streifenbildung bis in die unteren Deckschichten fort, ohne zu verblassen oder sich zu verengen.
- Schwanz: Der mittellange Schwanz ist leicht gerundet, kann aber je nach Haltung und Haltung des Schwanzes eine schwache zentrale Kerbe aufweisen.
- Lebensraumansprüche: Diese Amseln bevorzugen sumpfige, reedige Gebiete, insbesondere dort, wo es reichlich Rohrkolben gibt, um weiches Nistmaterial zur Verfügung zu stellen. Sie klammern sich oft an einen einzelnen Stiel oder können sich zwischen zwei Stielen bewegen, wenn sie sich niederlassen. Frauen sitzen oft tiefer und sind versteckter als Männer, die sich vielleicht ganz oben auf einem Stiel niederlassen.
Fliegende rotflügelige Amsel
Brent Eades Im Flug können rotflügelige Amseln sowohl durch physikalische als auch durch Verhaltensmerkmale identifiziert werden. Achten Sie auf diese Hinweise, dass ein vorbeifliegender Vogel eine rotflügelige Amsel ist:
- Gefieder: Das insgesamt glänzende schwarze Gefieder eines Mannes ist im Flug leicht zu erkennen, während die Weibchen wie relativ dunkle, schwarzbraune Unschärfen aussehen.
- Schultern: Das rote Skapulier einer männlichen rotflügeligen Amsel ist im Flug gut sichtbar, obwohl der typische gelbe untere Rand nur sichtbar ist, wenn der Vogel in der Nähe ist oder relativ langsam fliegt.
- Flugmuster: Diese Vögel sind schnelle, direkte Flieger mit schnellen Flügelschlägen, die sie auf einem geraden Weg zu ihrem Ziel bringen. Sie können gleiten, wenn sie an Land kommen, aber sie gleiten selten während des Fluges.