Was ist Farbechtheit in Kleidung?



Bowonpat Sakaew / EyeEm / Getty Images

Kleidung ist farbecht, wenn ihre Farben und Farbstoffe nicht aus der Kleidung herauslaufen oder ausbluten. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie feststellen, dass Kleidung nicht farbecht ist, wenn es zu spät ist, nachdem Sie eine Wäschekatastrophe in Ihren Händen haben. Wenn Sie ein rotes, nicht farbechtes Handtuch mit weißen Socken waschen, erhalten Sie möglicherweise rosa Socken. Manchmal muss die Kleidung ein paar Mal gewaschen werden, um sicherzustellen, dass der verbleibende Farbstoff ausgewaschen wird. Dies gilt insbesondere für helle Bettwäsche (Handtücher, Bettwäsche und Decken) und für dunkle Jeansartikel. Sie sollten Kleidung zuerst auf Farbechtheit prüfen, bevor Sie irgendeine Art von Bleichmittel, Bleichlösung oder starkem Reinigungsmittel verwenden. Sogar Essig oder Backpulver, die im Wesentlichen mild sind, können Kleidung beschädigen, die nicht farbecht ist.

Variablen, die die Farbechtheit beeinflussen

Viele Elemente beeinflussen, ob Stoffe ihren Farbstoff behalten oder bluten, einschließlich:

  • Der Farbstofftyp - natürlich oder synthetisch
  • Die Art der Faser, auf die der Farbstoff aufgetragen wird
  • Wann und wie der Farbstoff auf den Stoff aufgebracht wurde
  • Der pH-Wert verschiedener Substanzen, denen der Stoff ausgesetzt ist (z. B. Schweiß)
  • Chemische Reinigungsmittel
  • Hitze und Sonnenlicht, die dazu führen können, dass bestimmte Farbstoffe verblassen

So testen Sie die Farbechtheit

Der beste Weg, um die Farbechtheit zu testen, besteht darin, eine versteckte Naht des Kleidungsstücks oder eine versteckte Stelle zu finden. Versuchen Sie, die unterste verdeckte Naht an Kleidung zu verwenden, die eingeklemmt wird, da Innennähte normalerweise eine sichere Sache sind. Es besteht immer die Möglichkeit, dass dieser Test ein wenig Farbe entfernt. Wählen Sie daher einen Bereich, an dem dies nicht auffällt. Tragen Sie das Waschmittel oder den Fleckenentferner auf den verborgenen Bereich auf und tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen weißen Baumwolltuch ab. Verwenden Sie ein weißes oder sehr helles Tuch, damit Sie Farbübertragungen deutlich erkennen können. Wenn sich die Farbe vom Kleidungsstück auf das Tuch löst, verwenden Sie das Reinigungsmittel nicht auf der Kleidung, da dieses Kleidungsstück nicht als farbecht angesehen wird.

Kleidung, die farbenfroh ist

Ergebnis! Die meisten Reinigungsmethoden eignen sich gut für farbechte Kleidung und Sie müssen sich keine Sorgen um Schäden machen. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, neue Artikel an einer versteckten Naht zu testen, um sicherzugehen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass dieser Artikel seine Farbe auch bei warmen Wassereinstellungen auf andere Artikel in Ihrem Wäschekreislauf überträgt. Grundsätzlich handelt es sich um ein pflegeleichtes Kleidungsstück, für das keine speziellen Waschanweisungen erforderlich sind.

Kleidung, die nicht farbenfroh ist

Bei dieser Kleidung ist besondere Vorsicht geboten. Waschen Sie Kleidung, die nicht nur farbecht ist, um eine Farbübertragung zu verhindern. Möglicherweise müssen Sie auch eine Kaltwassereinstellung verwenden, damit die Farben nicht verblassen. Seien Sie vorsichtig mit Fleckenbehandlungsmethoden und testen Sie Gegenstände immer an einem verborgenen Ort, bevor Sie sie verwenden. Denken Sie daran, dass Sie die meisten Flecken mit klarem Wasser entfernen können, wenn Sie sie sofort erreichen.

Lesen Weiter

Edelstahl reinigen