
Einfache Vogelhäuser können vorhersehbar sein, aber viele ungewöhnliche Objekte können in einzigartige Vogelresidenzen verwandelt werden. Mit diesem einfachen Projekt können Sie jede Teekanne in ein rustikales Vogelhaus verwandeln.
Wählen Sie Ihre Teekanne
Haben Sie eine Lieblingsteekanne oder eine alte Kaffeekanne, die nicht mehr zum Brauen von Getränken verwendet werden kann? Selbst wenn der Topf abgebrochen ist, Risse aufweist oder Teile fehlen, kann er erfolgreich in ein uriges Vogelhaus verwandelt werden. Die Teekanne kann aus jedem Material hergestellt werden, einschließlich Porzellan, Keramik, Zinn oder Aluminium, und jede Standardgröße ist geeignet, um ein Vogelhaus zu werden - kleine Miniatur- oder dekorative Töpfe haben jedoch nicht genügend Platz, um die meisten Vögel sicher zu verwenden, ohne zu ersticken .
Töpfe mit großen, breiten Deckeln können als Nistregale für größere Vögel wie Rotkehlchen oder Stare dienen, während Töpfe mit kleineren Deckeln perfekt für kleinere, in Höhlen nistende Arten wie Meisen, Meisen und Zaunkönige geeignet sind. Suchen Sie in den örtlichen Second-Hand-Läden oder Wiederverkaufsgeschäften nach geeigneten Töpfen und beschränken Sie sich nicht nur auf Teekannen. Alte Kaffeekannen oder Ölkannen können auch großartige Vogelhäuschen abgeben.
Bereiten Sie die Teekanne vor
Bevor eine Teekanne in ein Vogelhaus verwandelt wird, muss sie gründlich gereinigt werden, damit sich keine gefährlichen Chemikalien oder Ablagerungen im Inneren befinden, die die Brut von Erwachsenen oder frisch geschlüpften Küken gefährden könnten. Das Innere des Topfes mehrere Stunden lang mit einer starken Essiglösung einweichen und gründlich ausspülen, dann erneut mit einer schwachen Bleichlösung ausspülen, damit er ordnungsgemäß sterilisiert wird. Spülen Sie den Topf ein letztes Mal mit klarem, sauberem Wasser aus und trocknen Sie ihn gründlich. Dann kann ein Vogelhaus entstehen.
Entfernen Sie den Topfdeckel und den Auslaufdeckel, falls vorhanden. Wenn der Auslauf ziemlich breit ist, sollte ein kleiner Fleck aus selbstklebendem Netz, wie er zum Reparieren von Fensterscheiben verwendet wird, über dem Inneren des Auslaufs angebracht werden, damit Vögel ein Nest bauen und sich vor dem Schlüpfen schützen können steckte in der Tülle.
Ein Loch muss in den Boden des Topfes gebohrt werden, damit er richtig montiert werden kann. Während das Stanzen von Löchern in Metalltöpfe einfach ist, ist es sorgfältiger, in einen Keramik- oder Porzellantopf zu bohren, ohne ihn zu knacken. Befeuchten Sie den zu bohrenden Bereich leicht und verwenden Sie zur besseren Kontrolle eine Handbohrmaschine. Eine Bohrmaschine kann den Topf mit größerer Wahrscheinlichkeit beschädigen.
Wenn ein kleinerer Eingang gewünscht wird, verwenden Sie Silikongel, um den Topfdeckel in einem Winkel mit der Öffnung nach unten zu befestigen, sodass genügend Platz für agile Vögel bleibt. Dies hält nicht nur größere, aggressivere Vögel vom Haus fern, sondern schützt auch die Öffnung vor Sonne, Wind und Regen.
Montage des Hauses
Die beste Möglichkeit, ein Teekannen-Vogelhaus zu montieren, besteht darin, den Sockel mit einem Nagel oder einer Schraube durch das gebohrte Loch gegen einen Baum oder eine Holzstange zu lehnen. Stellen Sie den Auslauf so auf, dass er nach unten "gießt", was als natürliche Drainage unter dem Nest im Topf dient. Diese Häuser sehen besonders hübsch aus, wenn sie im dichten Grün wie auf einer mit Efeu bedeckten Wand stehen. Das Grün dient auch als Tarnung, um das Nest zu schützen. Der Topfgriff befindet sich oben und dient erwachsenen Vögeln als Sitzstange, ist jedoch für Raubtiere, die versuchen, auf das Nest zuzugreifen, weniger nützlich. Zum weiteren Schutz montieren Sie Leitbleche über und unter dem Haus. Wenn der Topf aus Metall besteht, kann es hilfreich sein, ein Dach über dem Haus zu montieren, um es bei sommerlicher Hitze kühler zu halten. Ein einfaches Dach kann eine Holzplatte oder ein Paar Schindeln sein.
Wenn das Haus einen ausreichend breiten Griff hat, kann es verwendet werden, um das Haus an einem Haken oder Ast aufzuhängen. Dies kann das Haus jedoch für Vögel weniger attraktiv machen, da nur sehr wenige Arten bereit sind, in schwankenden oder schwingenden Vogelhäusern zu nisten. Ein schwerer Topf schwingt jedoch nicht so wahrscheinlich und könnte erfolgreich aufgehängt werden. Wenn es aufgehängt werden soll, muss zur Montage nicht in den Topfboden gebohrt werden.
Für eine dekorative Note verleiht das Hinzufügen eines Perlenstrangs zum "Tropfen" des Ausgusses dem Haus ein wenig Glanz. Vergessen Sie jedoch nicht, Nistmaterial in der Nähe zur Verfügung zu stellen, um die Vögel zu ermutigen, sich niederzulassen.
Ein Teekannenhaus putzen
Alle Vogelhäuser müssen nach dem Brüten gereinigt werden, um Milben oder andere Parasiten zu entfernen, die zukünftige Bruten infizieren könnten. Während dieser Befall im undurchlässigen Material eines Vogelhauses aus Metall oder Keramik weniger wahrscheinlich ist, ist dennoch eine Reinigung erforderlich. Nachdem die Vögel gegangen sind, entfernen Sie das alte Nest und waschen Sie das Haus mit einer schwachen Bleichlösung, damit es vor dem erneuten Aufstellen gründlich trocknen kann. Stellen Sie beim Reinigen sicher, dass das Innengitter noch sicher ist, und ersetzen Sie das Pflaster nach Bedarf, damit es für das nächste Nest sicher ist.
Es ist einfach, eine alte Teekanne oder Kaffeekanne in ein uriges, einzigartiges Vogelhaus zu verwandeln, und die Vögel werden sich für diese hilfreichen Unterkünfte bedanken.
Möchten Sie ein weiteres Upcycled-Vogelhaus bauen? Probieren Sie dieses DIY-Mailbox-Vogelhaus-Projekt aus!
Foto - Alte Teekanne © eLLen