
Thamizhpparithi Maari / Flickr / CC BY-SA 2.0
Hirse ist ein kleines, preiswertes Getreide, das ein beliebter Bestandteil in vielen Vogelmischungen ist. Wenn Sie Ihren Hinterhofvögeln Hirse füttern, werden sie mit der nötigen Nahrung versorgt und können eine Vielzahl verschiedener Arten an Ihre Fütterer locken.
Über Hirse
Hirse ( Panicum miliaceum ) ist ein kleines, stärkehaltiges Getreide, das sich leicht anbauen und ernten lässt. Es gibt verschiedene Sorten von Proso-Hirse, einschließlich roter, goldener und gestreifter Hirse, bei denen es sich alle um Getreide handelt. Die beliebteste Sorte, die in Vogelfutter bevorzugt wird, ist die weiße Hirse, die auch als gemeine Hirse, Ginsterhirse oder Schweinehirse bekannt ist. Dieser hellbraune oder weißlich leichte Samen ist ein Schnäppchen für die Fütterung der Vögel, da ein Beutel viel mehr Samen enthält als ein gleich großer Beutel mit größeren Samen wie Sonnenblumen oder Saflor. Darüber hinaus liefert Hirse wesentliche Nahrung für Hinterhofvögel.
Die Grundnahrungsbestandteile von Hirsesamen sind:
- 12 Prozent Protein
- 8 Prozent Faser
- 4 Prozent Fett
- Kalzium
- B-Vitamine
- Magnesium, Mangan, Kalium, Phosphor und andere Spurenelemente
Indem Sie Ihren Vögeln weiße Hirse anbieten, bieten Sie ihnen eine erschwingliche, nahrhafte Mahlzeit an.
Neben Vogelfutter werden verschiedene Hirsesorten auch zum Brauen von Alkohol oder als essbares Getreide für Brot und Brei verwendet und sind häufig ideal für Personen mit Glutenempfindlichkeit. Hirse wird auch häufig als Weideland für die Viehernte während der Fütterung angebaut, anstatt das Getreide künstlich zu schneiden und zu lagern.
Vögel, die Hirse essen
Viele Vogelarten bevorzugen Hirse, sowohl große als auch kleine samenliebende Arten. Zu den Vögeln, die Hirse fressen, gehören:
- Wellensittiche
- Carolina wrens
- Dunkeläugige Juncos
- Eastern Towhees
- Hausfinken
- Indigoflaggen
- Trauertauben
- Northern Kardinäle
- Gemalte Ammern
- Kiefer-Siskins
- Scharlachrote Tanager
- Schneestürme
- Spatzen
- Beschmutzte Towhees
- Abwechslungsreiche Drosseln
- Gelb-throated Trällerer
- Fasane, Wachteln und Auerhahn
Zusätzlich zu diesen Arten probieren viele andere Vögel Hirse, insbesondere wenn sie als Teil einer Vogelfuttermischung oder eines Suetblocks angeboten werden.
Fütterung
Da Hirse ein kleiner Samen ist, kann sie problemlos in verschiedenen Arten von Vogelfutterhäuschen gefüttert werden. Platform Feeder eignen sich zur Fütterung von Hirse an große Schwärme von Spatzen, Ammern oder Finken. Bodenfressende Vögel wie Tauben, Wachteln und Fasane bevorzugen Hirse, die direkt auf dem Boden oder in niedrigen Schalen verstreut ist. Hirse kann auch in Trichtern und Mischsaatrohrzuführern angeboten werden, obwohl sie nicht klein genug ist, um durch Maschenzuführer oder kleinere Rohre für Nyjer-Saatgut zugeführt zu werden.
Wachsend
Es ist ganz einfach, Ihre weiße Hirse als Teil eines Vogelfuttergartens zu züchten oder dabei zu helfen, Geld für Vogelfutter zu sparen. Ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden eignet sich am besten zum Anbau dieses jährlichen Grases. Hirse wächst nicht gut in groben oder sandigen Böden, obwohl sie nicht übermäßig empfindlich auf den Säuregehalt des Bodens reagiert.
Lockern Sie vor dem Pflanzen die oberen 10 bis 20 cm des Bodens. Eine dicke Schicht Hirse aussäen (Sie können Samen direkt aus einer Vogelfuttermischung säen) und leicht mit Erde bedecken. Halten Sie die Samen feucht, bis das sprießende Gras 2-3 Zoll groß ist, um sicherzustellen, dass es gut etabliert ist. Die Hirse wird in 6-10 Wochen reifen, obwohl Ihre Hinterhofvögel die Samen wahrscheinlich lange vor ihrer vollen Reife finden werden. Wenn der Samen reift, können Sie die langen, verklumpten Samenköpfe abschneiden, um sie den Vögeln zuzuführen, oder Sie können die kleinen Samenköpfe abschneiden, wenn Sie dies bevorzugen. Sie können die Pflanzen auch intakt lassen, damit die Vögel sich natürlich ernähren können.
Wenn Sie eine große Menge Hirse benötigen, ordnen Sie mehrere Pflanzen in verschiedenen Bereichen Ihres Gartens oder Hofes an und taumeln Sie, wenn Sie das Saatgut säen, um sicherzustellen, dass einige immer kurz vor der Reife stehen. Wenn Sie vorhaben, das Saatgut für die Winterfütterung aufzubewahren, bedecken Sie die Pflanzen mit einem Netz und schützen Sie sie bis zur Ernte vor den Vögeln. Lagern Sie Ihren Vogelfutter an einem kühlen, trockenen Ort in einem vor Schädlingen geschützten Behälter, um ihn frisch und köstlich für die Vögel zu halten.
Hirse ist ein preiswerter, beliebter Samen, der eine Vielzahl von Vögeln anzieht. Egal, ob Sie Hirse kaufen oder selbst anbauen, dieser Samen wird Ihren Hinterhofvögeln sicher gefallen.