
Wenn Sie Ihr Heimwerkerzentrum oder Ihren Baumarkt betreten, werden Sie mit einer Vielzahl potenziell verwirrender Optionen für Elektrokästen konfrontiert. Einige Schaltkästen sind aus Metall und andere nicht aus Metall (Kunststoff). Einige sind für den Neubau von Mauern ("neue Arbeiten" genannt) und andere für die Renovierung einer bestehenden Mauer.
Alte Arbeits-Box
Wenn Sie eine Steckdose oder einen Schalter in eine vorhandene Wand einbauen möchten, müssen Sie eine spezielle elektrische Box verwenden, die als "alte Arbeitsbox" bezeichnet wird.
Ein alter Arbeitselektrokasten kann aus Metall oder Kunststoff bestehen und ist speziell für die Installation in einer vorhandenen Wand konzipiert, in der er keine andere Unterstützung als die Wand selbst hat. Im Gegensatz zu Schaltkästen, die Sie für Neubauten verwenden, die an einem Wandpfosten befestigt werden, basieren alte Arbeitsboxen auf einem ziemlich coolen Klemmsystem, das die Box zwischen der Vorder- und Rückseite der Trockenbauwand einklemmt.
Befestigungssystem
Um einen sicheren Halt zu gewährleisten, verfügen diese Boxen über ein interessantes Befestigungssystem, das Laschen oder "Ohren" in gegenüberliegenden Ecken verwendet, die beim Festziehen der Befestigungsschrauben herausspringen. Da die Aufgabe einer alten Arbeitsbox darin besteht, die elektrische Box in einer vorhandenen Wand festzuhalten, wird die Box nicht an einem Wandpfosten befestigt. Es befindet sich an einer Wandposition, an der es keine Unterstützung hat. Deshalb benötigt die Box ein eigenes Befestigungssystem.
Anleitungen
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Schaltkasten in eine vorhandene Wand einbauen und wie Sie den alten Schaltkasten auf einfache Weise installieren. Das Tutorial enthält Tipps, wie Sie die Installation der Box viel reibungsloser und schneller gestalten können, damit Sie schneller einsatzbereit sind.