Gewöhnliche Pestwurz anbauen

David Beaulieu



Gewöhnliche Pestwurz hat seinen Namen von der Praxis (vor der Erfindung der Kühlung), Butter in ihre Blätter zu wickeln, um die Butter länger zu konservieren. Es löste so ein Problem in den alten Tagen; Heutzutage wird es eher als problematisch angesehen. Erfahren Sie, warum dies eine Herausforderung darstellt und wie Sie sie bewältigen können.

Botanik

Die Pflanzentaxonomie klassifiziert die Pestwurz als Petasites hybridus . Es gibt einen bunten Typ mit dem Sortennamen Variegatus.

Es ist botanisch als eine krautige Staude in der Asterfamilie eingestuft. Der Gattungsname Petasites stammt vom Griechischen Petasos (von Hirten getragener Filzhut), da die Blätter so groß sind, dass sie als Hüte dienen können.

Aussehen

Dies ist eine robuste Staude, die in einer Höhe von etwa 2 m und mit einer Verbreitung von bis zu 2 m überragt wird. In erster Linie als Freilandpflanze angebaut, sind die rosafarbenen Blüten dennoch interessant, vor allem, weil sie zu den frühesten Frühlingsblumen zählen (Blüte im April in Zone 5). Außerdem sehen sie ziemlich neu aus (was ein Glück ist, wenn man bedenkt, dass sie kaum als "schön" bezeichnet werden können). Die eigentlichen Blüten sind winzig, aber sie gruppieren sich auf einem Blütenstiel, der auch grünliche Kelchblätter trägt.

So süß die Blume auch für hartgesottene Pflanzenfreaks ist, der durchschnittliche Gärtner wird sich mehr für die Blätter interessieren. Die herzförmigen Blätter sind nicht nur groß (die größten können einen Durchmesser von 20 cm haben), sondern bei der bunten Sorte (cremefarbene und grüne Farbkombination) auch wirklich hübsch.

Herkunft und Wachstumsbedingungen

In Europa sind die empfohlenen Pflanzzonen für Pestwurz in Nordamerika 5 bis 9. Bevorzugte Wachstumsbedingungen sind Schatten und feuchte Erde. Teilschatten ist in Ordnung (und ist möglicherweise besser, damit die bunt gemischte Sorte ihre beste Färbung erreicht), solange sie genügend Wasser erhält. Sie können ihn aber auch als eine der Pflanzen für vollen Schatten behandeln.

Angesichts seiner riesigen Blätter und seines Verlangens nach feuchtem Boden ist ein anderer gebräuchlicher Name, nicht überraschend, "Moorrhabarber".

Pflege

Die größte Herausforderung beim Anbau von Pestwurz-Pflanzen besteht darin, zu verhindern, dass sie sich dort ausbreiten, wo Sie nicht möchten, dass sie wachsen. Angetrieben von kräftigen Rhizomen sind sie invasive Pflanzen, deren natürliche Tendenz darin besteht, sich anzusiedeln. Sie werden auch dort auftauchen, wo Sie sie nicht wollen (wenn die richtigen Wachstumsbedingungen gegeben sind), sofern sie nicht sorgfältig eingedämmt werden. Um sie zu kontrollieren, züchte sie in Töpfen oder errichte Bambussperren um sie herum.

Bei zu viel Sonnenlicht verwelken die Blätter an einem heißen Sommertag. Behandeln Sie ein solches Ereignis als eine rote Fahne, die darauf hinweist, dass Sie möglicherweise Ihre gewöhnlichen Butterburs verlegt haben. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik, wenn man dies sieht, weil man befürchtet, dass die Pflanzen gestorben sind, da sie wiederbelebt werden, sobald die Sonne untergeht. Im Laufe des Sommers beginnen die ältesten Blätter zu sterben (manchmal schnappen ihre Stiele auch bei starkem Wind), aber Ihre Laubanzeige wird durch die Ernten neuer Blätter, die ständig auftauchen, wieder aufgefüllt.

Schädlingsbekämpfung

Möglicherweise müssen Sie auch einige Schnecken töten, wenn Sie gewöhnliche Pestwurzpflanzen pflegen (sie fressen Löcher in den Blättern). Kommerzielle Produkte zur Bekämpfung dieser Schädlinge sind erhältlich, aber viele Gärtner bevorzugen hausgemachte Lösungen, darunter:

  • Senke einen Behälter in den Boden in der Nähe, wo deine Butterblumen wachsen. Gießen Sie etwa 5 cm Bier hinein. Der Duft des Bieres lockt Schnecken in den Behälter. Sie fallen ins Bier und ertrinken.
  • Wenn Sie mit Eiern kochen, werfen Sie die Eierschalen nicht weg. Lassen Sie sie stattdessen für ein paar Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser fallen (um sie zu sterilisieren), gießen Sie das Wasser ab und legen Sie die Eierschalen in eine Plastiktüte. Wenn Sie eine Menge davon angesammelt haben, stellen Sie die Tasche auf den Boden und treten Sie darauf, um die Eierschalen in kleinere Stücke zu zerdrücken. Leere diese Stücke auf den Boden um deine Butterbohrer. Schnecken kriechen nicht gerne über gezackte Kanten und werden abgestoßen.
  • Benetzen Sie den Boden um Ihre Butterbraten und legen Sie ein Brett darauf. Nacktschnecken suchen an feuchten, schattierten Stellen Deckung, sodass das Brett als Falle fungiert. Am nächsten Morgen schauen Sie unter die Tafel. Wenn Sie irgendwelche Schnecken finden, schöpfen Sie sie auf und werfen Sie sie in einen Eimer mit kochendem Wasser, um sie zu töten.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung



Solch eine dynamische Pflanze wird sich unter den richtigen Bedingungen einbürgern (was je nach Ihrer Perspektive eine gute oder eine schlechte Qualität sein kann). Das schattenliebende Merkmal der Pestwurz macht sie zu einer natürlichen Pflanze für Waldgärten, während sie aufgrund ihrer Vorliebe für feuchte Böden geeignet ist für:

  • Problematische nasse Bereiche
  • Regengärten
  • Moorgärten
  • Verwendung um den Umfang von Wasserspielen (wahrscheinlich als Topfpflanze in kleinen Höfen)

In Bezug auf die Landschaftsgestaltung ist es einfach, die grobe Pflanzentextur dieser Staude zu nutzen, um interessante Kontraste zu anderen Pflanzen zu bilden. Gruppieren Sie es mit Pflanzen, die die gleichen Wachstumsbedingungen vertragen und eine feinere Textur aufweisen, z. B. Meadow Rue, um scharfe strukturelle Kontraste zu erzielen. Bunt gemeine Pestwurz ist eine prächtige Musterpflanze für Kübelgärten.

Andere Sorten

Petasites hybridus ist weniger bekannt als die japanischen Pestwurzelarten (oder Fuki, wie es in Japan bekannt ist):

  • Petasites japonicus : Japanische Pestwurz, die einheimische Art Pflanze
  • P. japonicus ssp. giganteus: riesige Pestwurz
  • P. japonicus Variegatus: bunte japanische Pestwurz

Huflattich

Gewöhnliche Pestwurz ist mit Huflattich ( Tussilago farfara ) verwandt. Sie kennen vielleicht das Aussehen von Huflattich, ohne ihn jemals identifiziert und mit einem Namen versehen zu haben. Diese Wildblume ist eine der ersten, die im Frühjahr blüht. Wenn Sie keine Wildpflanzen studiert haben, können Sie sich vorstellen, dass es sich um eine Art Löwenzahn handelt, wenn Sie ihn in Blüte sehen. Es blüht jedoch gut vor dem Löwenzahn; im gegensatz zu löwenzahn geht die blüte dem erscheinen von laub voraus.

Während die Blätter des Huflattichs im Frühjahr nur langsam erscheinen, machen sie es später im Jahr wieder gut, wenn sie im Mittelpunkt stehen. Der gebräuchliche Name leitet sich von der Form dieses Laubs ab. Diese Blätter sind bis zum Spätsommer groß genug, um die Aufmerksamkeit von jedem auf sich zu ziehen, der auf Wildpflanzen achtet, wenn er im Wald spazieren geht.

Die engen familiären Beziehungen zwischen Pestwurz und Huflattich zeigen sich in zwei Namen:

  • Der gebräuchliche Name "süßer Huflattich" wird manchmal auf gemeine Pestwurz angewendet.
  • Die Pestwurz wurde sogar in der Vergangenheit als zur selben Gattung gehörend eingestuft, als sie botanisch als Tussilago-Petasiten bekannt war .

Ähnliche Pflanzen

Wenn Sie von der Größe des Pestwurzlaubs fasziniert sind, aber lieber eine andere Art von Pflanze züchten möchten, bieten sich folgende Optionen mit riesigen Blättern an, die für Zone 5 nicht geeignet sind:

  • Rhabarber
  • Leopard Pflanze
  • Mayapple
  • Einige Arten von Hostas

Die Nordländer sollten auch nicht zögern, im Sommer zarte Pflanzen zu verwenden, um in ihren Höfen für Furore zu sorgen. In den meisten Fällen sind sie die Kosten wert, wenn es Ihr Ziel ist, ein tropisches Gefühl zu erzeugen. Beispiele für großblättrige Pflanzen, die Nordländer als Einjährige behandeln können, sind:

  • Gunnera manicata (kalthart bis Zone 7)
  • Elefantenohren (kalthart bis Zone 8)
Lesen Weiter

10 Arten von pflegeleichten mehrjährigen Blumen