So beheben Sie häufig auftretende Probleme mit der Steckdose selbst

Bildquelle / Getty Images



Viele Hausbesitzer wenden sich an einen Elektriker, um weiterführende Arbeiten wie das Betreiben eines neuen Stromkreises oder das Hinzufügen einer Nebenkonsole auszuführen. Probleme mit der Steckdose sind jedoch eine andere Sache, da sie von den meisten Hausbesitzern schnell und kostengünstig gelöst werden können. Die Erlaubnis darf nicht einmal ein Hindernis sein. In den meisten Gemeinden ist es Hausbesitzern gestattet, Reparaturen und Ersetzungen von Verkaufsstellen einzeln oder einzeln vorzunehmen, ohne eine Genehmigung zu beantragen. Der Grund, warum diese Korrekturen in der Regel billig und einfach sind, besteht darin, dass das Problem in der Regel lokalisiert wird. Wenn Sie sich mit etwas Angst vorstellen, dass das Problem darin besteht, die Trockenmauer herunterzuziehen, um Zugang zu elektrischen Kabeln zu erhalten, oder um Dachböden zu kriechen, ist dies häufig nicht der Fall. Die Ursache des Problems liegt möglicherweise nur am Auslass oder am Ende der Servicekonsole. Infolgedessen ist der Zugriff einfach und der Kauf von Komponenten in der nächstgelegenen Heimzentrale ist einfach.

Benötigtes Werkzeug und Zubehör

Je nach Problem benötigen Sie möglicherweise eines der folgenden Werkzeuge oder Materialien:

  • Flachkopfschraubenzieher
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Ersatzsteckdose (15 A, 20 A oder FI-Schutzschalter)
  • Spannungsprüfer
  • GFCI-Tester

Warnung: Schalten Sie vor Arbeiten an einer Steckdose den Leistungsschalter an der Wartungskonsole aus. Testen Sie die Steckdose mit einem Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass sie nicht mit Strom versorgt wird. Wenn Sie sich in irgendeiner Weise unsicher fühlen, wenden Sie sich an einen Elektriker.

So reparieren Sie eine nicht funktionierende Steckdose

Gehen Sie nacheinander vor. Wenn ein Schritt nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort:

  1. Überprüfen Sie, ob es sich um eine FI-Schutzkontaktsteckdose handelt. Wenn ja, drücken Sie die Reset-Taste.
  2. Gehen Sie zur Schalttafel und prüfen Sie, ob der Schutzschalter, der die Steckdose steuert, ausgelöst hat. Wenn ja, klappen Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung und dann wieder in die richtige Position zurück.
  3. Gehen Sie zurück zur Steckdose und überprüfen Sie alle vorgelagerten (Netz-) Steckdosen im selben Stromkreis zwischen der betroffenen Steckdose und der Wartungskonsole. Wenn eine dieser Steckdosen eine FI-Schutzkontaktsteckdose ist, wirkt sich dies auf alle nachgeschalteten Steckdosen (Last) aus, auch wenn diese Steckdosen keine FI-Schutzkontaktsteckdosen sind. Setzen Sie in diesem Fall die FI-Schutzschaltersteckdose zurück oder ersetzen Sie sie.
  4. Entfernen Sie die Frontplatte der Steckdose, die nicht funktioniert, nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Stromkreis ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass alle Drähte ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen sind und dass alle Pigtail-Drähte fest mit den Überwurfmuttern verbunden sind. Mit blankem Kupfer oder grünem Kunststoff beschichtete Drähte sind Erdungsdrähte. Sie führen im Allgemeinen nicht dazu, dass eine Steckdose nicht mehr funktioniert.
  5. Konventionelle Steckdosen ohne FI-Schutzschalter fallen selten aus, dies ist jedoch manchmal der Fall. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, ersetzen Sie die Steckdose durch eine andere, ähnliche Steckdose.

So reparieren Sie eine warme oder funkende Steckdose

Dies ist ein wichtiges Anliegen und erfordert in der Regel den Austausch der Steckdose.

  1. Ziehen Sie alle Kabel ab.
  2. Entfernen Sie die Auslassabdeckung und dann die Steckdose.
  3. Prüfen Sie, ob alle Kabelenden fest verbunden sind. Wenn sich getrennte Drähte berühren, entstehen Funken und ein Leistungsschalter wird ausgeschaltet.
  4. Wenn Zweifel am Zustand des Behälters bestehen, tauschen Sie ihn einfach aus. Es ist einfach genug, eine Steckdose selbst auszutauschen, und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Reparieren eines ausgelösten Leistungsschalters

Manchmal lösen an eine Steckdose angeschlossene Geräte einen Leistungsschalter aus. Mit diesem Problem könnte es ein einfacher Fall sein, die Last eines Stromkreises zu verringern. Wenn das Problem weiterhin besteht und sich auf andere Teile des Systems auswirkt, benötigen Sie möglicherweise ein Projekt mit der Bezeichnung "Heavy-up", ein Upgrade von 100 oder 150 Ampere auf 200 Ampere.

Der häufigste Grund für das Auslösen von Leistungsschaltern ist ein überlastetes System. Schalten Sie Geräte aus, die viel Strom verbrauchen, schalten Sie den Leistungsschalter aus und versuchen Sie es erneut. Wenn sich der Leistungsschalter nicht ausschalten lässt, schließen Sie ein Gerät oder eine Lampe an, schalten Sie es ein und versuchen Sie es erneut.

Manchmal muss der Leistungsschalter selbst ausgetauscht werden. Lichtbogen-Fehlerstromschutzschalter (AFCI) sind eine enorme Sicherheitsverbesserung, neigen jedoch dazu, empfindlich zu sein und zum Auslösen zu neigen. Wenn Sie zu Hause mehrere Überspannungsschutzgeräte haben, die alle an demselben FI-Schutzschalter arbeiten, kann dies eine Ursache sein. Überspannungsschutzableitung kann manchmal zu störenden Auslösungen führen.

Wenn Sie eine Sicherung anstelle eines Leistungsschalters haben, weist dies möglicherweise auf ein älteres Service-Panel hin, das für die heutigen Standards nicht geeignet ist.

Wie man ein totes Licht oder ein Gerät repariert

Wenn der Leistungsschalter auslöst oder eine Sicherung durchbrennt, funktionieren fast immer mehrere Leuchten und Geräte nicht. In einigen Fällen ist möglicherweise nur eine Lampe oder ein Gerät an einem Stromkreis angeschlossen. Das bemerkenswerteste Beispiel hierfür ist ein elektrischer Ofen, ein Herd, ein Trockner oder eine Fensterklimaanlage. Da diese sehr viel Strom verbrauchen, befinden sie sich in der Regel auf einem Stromkreis.



Wenn es sich um ein isoliertes Problem mit nur einer Steckdose handelt, kann dies an einer defekten Steckdose liegen. Tauschen Sie in diesem Fall die gesamte Steckdose aus. Wenn es sich bei der Steckdose um eine FI-Schutzkontaktsteckdose handelt (die Art mit den Ein / Aus-Tasten auf der Vorderseite), setzen Sie die Taste zurück.

Wenn es sich nicht um eine FI-Schutzkontaktsteckdose handelt, wurde möglicherweise eine andere FI-Schutzkontaktsteckdose vor- oder nachgeschaltet (im selben Stromkreis, jedoch zwischen der problematischen Steckdose und der Wartungskonsole), die alles andere stromabwärts oder nachgeschaltet auslöst. Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie eine nachgeschaltete FI-Schutzschalter-Steckdose haben, ist ein kleines, billiges Gerät, das als FI-Schutzschalter-Tester bezeichnet wird.

Wie man ein Kabel repariert, das aus einer Steckdose fällt

Wenn der Stecker ständig aus der Steckdose fällt, ist dies einfach eine physikalische Fehlfunktion der Steckdose.

Die schnelle, einfache Lösung ist eine, die Sie möglicherweise bereits herausgefunden haben. Wenn Sie die Stifte des Steckers nach außen biegen, bleibt der Draht in der Steckdose. Baumärkte verkaufen häufig Ersatzkabel für Lampen, die leicht auszutauschen sind. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Geräteschnüren, da diese nicht immer so einfach zu handhaben sind. Die beste Lösung ist, die gesamte Steckdose auszutauschen.

Lesen Weiter

So installieren Sie einen Schaltkasten in einer vorhandenen Wand