
Wenn Herbst- und Winterkleidung zum Vorschein kommen sollen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Sommerkleidung richtig aufbewahren, damit sie bei warmem Wetter wieder einsatzbereit ist.
Bevor Sie Sommerkleidung aufbewahren
Der beste Weg, um loszulegen, besteht darin, alle Sommerkleidung aus dem Schrank und den Schubladen der Kommode zu nehmen und sie auf ein Bett oder einen großen Tisch zu legen. Wenn Sie Ihren Kleiderschrank leeren, können Sie effizienter arbeiten und alle Kleidungsstücke auf einmal sehen.
Sortieren Sie die Kleidung zunächst in Kategorien wie Hemden, Hosen und Kleider und vergessen Sie die Accessoires nicht. Nehmen Sie jeden Stapel erneut in Angriff und sortieren Sie ihn nach Speichern, Spenden und Abwerfen von Stapeln. Wenn Sie es in der vergangenen Saison nicht getragen haben, werden Sie es nächstes Jahr nicht tragen. Halten Sie Kisten oder Taschen für die Spende bereit und werfen Sie die Stapel weg, damit Sie sie umgehend aus Ihrem Haus bringen können.
Für Kinderkleidung, die im nächsten Jahr zu klein sein wird, bereiten Sie eine Tüte mit Kleidungsstücken vor, die Sie übergeben, der Wohltätigkeitsorganisation übergeben oder zum Verkauf anbieten können.
Überprüfen Sie jedes Kleidungsstück sorgfältig auf Sauberkeit und Fleckenfreiheit, damit Sie es bis zum nächsten Jahr aufbewahren können. Alle Kleidungsstücke sollten vor der Lagerung gewaschen oder chemisch gereinigt werden. Es kann kleine Flecken geben, die nicht sichtbar sind, aber nach einem Winter in der Lagerung schwer zu entfernen sind. Verwenden Sie keine Stärke oder Schlichte für die aufzubewahrenden Gegenstände, da dies auch Insekten anziehen kann, die die Kleidung beschädigen.
Wenn Sie Ihre Kleidung chemisch reinigen lassen, nehmen Sie sie immer aus den dünnen Plastiktüten der Reinigung heraus. Diese Beutel fangen Feuchtigkeit ein, die zu Schimmel und sogar Verfärbungen führen kann.
Kleidung Lagerung Lieferungen
Egal, ob Sie Kleidung für die Nebensaison in einem Schrank aufbewahren oder wegpacken möchten, Sie müssen über die richtigen Vorräte verfügen.
- Kleiderbügel: Wenn Sie Kleidung zur Aufbewahrung aufhängen möchten, wählen Sie stabile Kleiderbügel, die nicht rosten oder Stoffe verfärben. Vermeiden Sie die von Reinigungsmitteln bereitgestellten dünnen Drahtbügel. Strukturierte Gegenstände wie Jacken sollten an geformten Kleiderbügeln aufgehängt werden, um die Schultern zu stützen. Röcke und Hosen sollten an den Hüftbändern an Kleiderbügeln aufgehängt werden, um Falten zu vermeiden. Seidige Stoffe sollten an gepolsterten oder beflockten Kleiderbügeln aufgehängt werden, um zu verhindern, dass sie während der Lagerung abrutschen.
- Kleidung Aufbewahrungsbeutel: Wenn Sie Stoffbeutel zur Aufbewahrung haben, lassen Sie sie schnell durch die Waschmaschine laufen, um Staub und Schimmelpilzsporen zu entfernen, bevor Sie sie zur Aufbewahrung erneut verwenden. Hängetaschen aus Stoff sind eine bessere Option als Kunststoff, da Luft zirkulieren kann, um Feuchtigkeitsansammlungen und Beschädigungen zu vermeiden. Sie können auch ein Laken oder einen Kissenbezug aus 100% Baumwolle verwenden, um hängende Kleidung zu bedecken. Schneiden Sie einfach eine kleine Öffnung, durch die die Kleiderbügel gleiten können. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Staub auf Ihren Kleidungsstücken absetzt, und diese können während der Lagerung noch atmen.
- Aufbewahrungsboxen: Viele Kleidungsstücke, wie Strickwaren, sollten eher gefaltet als aufgehängt werden. Unabhängig davon, ob Sie Kartons oder Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff bevorzugen, ist es sehr wichtig, den richtigen Typ auszuwählen, um Schäden an Ihrer Kleidung zu vermeiden.
Wenn Sie Kunststoffbehälter zur Aufbewahrung verwenden, müssen diese aus gegossenem Polypropylen bestehen, um die Aufbewahrung von Kleidung zu gewährleisten. Achten Sie auf die Nummer 5 im Recycling-Dreieck am Boden des Behälters oder auf die Buchstaben „PP“. Reinigen Sie zuerst die Innenseite mit einem Desinfektionsreiniger. Den Behälter mit einem sauberen Tuch aus 100% Baumwolle oder säurefreiem Seidenpapier auskleiden, um zu verhindern, dass zerbrechliche Gegenstände den Kunststoffbehälter berühren.
Wenn Sie Pappkartons bevorzugen, sollten diese säurefrei sein. Die Pappkartons, die Sie aus dem Lebensmittel- oder Spirituosengeschäft entnehmen, sind für die Aufbewahrung von Kleidung nicht sicher. Die Schachtel besteht aus Zellstoff, der Säuren auslaugen kann, die Gelbfärbung und Flecken auf der Kleidung verursachen können. Außerdem kann der Klebstoff, der diese Kästen zusammenhält, Insekten anziehen.
Lagerbereiche für Kleidung
Wenn Sie Ihre Sommerkleidung einfach in einen anderen Schrank in Ihrem Zuhause umziehen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um den Schrank oder den Aufbewahrungsbereich, den Sie verwenden, zu reinigen. Saugen Sie vorsichtig Staub, Schmutz und Insekten ab. Wenn Sie Schimmelpilz-, Mehltau- oder Insektenbefall vermuten, töten Sie den Schimmelpilz mit einer Bleichlösung und führen Sie eine Schädlingsbekämpfung durch.
Lagern Sie die Kleidung an einem kühlen, gleichmäßigen und gut belüfteten Ort, fern von künstlichem oder natürlichem Licht. Vermeiden Sie Dachböden, feuchte Keller und Garagen.
Tipps zur Aufbewahrung von Kleidung
- Es ist am besten, die Kleidung zu rollen, anstatt sie zu falten. Durch das Rollen wird die Bildung harter Falten verhindert.
- Beschriften Sie immer jede Schachtel, damit Sie bei Bedarf problemlos den richtigen Behälter entnehmen können.
- Verwenden Sie Ihr Gepäck zur Aufbewahrung außerhalb der Saison. Beschriften Sie die Tasche unbedingt mit dem Inhalt.
Wenn der erste warme Tag im nächsten Frühling kommt, werden Sie froh sein, dass Sie sich jetzt etwas Zeit genommen haben, um Sommerkleidung richtig aufzubewahren.