
Die vom Elektrizitätsversorgungsunternehmen zu Ihrem Haus gelieferte Hauptstromversorgung hat eine verfügbare Gesamtkapazität, gemessen in Ampere oder Ampere . Die meisten Haushalte haben eine elektrische Versorgung von 100 bis 200 Ampere. Die Stromstärke ist eine Messung des Stromvolumens, das durch Kabel fließt. Diese Messung kann zwischen 30 Ampere in sehr alten, nicht aktualisierten Häusern und bis zu 400 Ampere in einem sehr großen Haus mit Elektrogeräten und umfangreichen elektrischen Heizsystemen variieren .
Wenn Sie die Größe des Stromnetzes eines Hauses kennen, können Sie feststellen, ob ein Update erforderlich ist oder ob der Service groß genug ist, um ein Update durchzuführen, z. B. eine umgestaltete Küche oder ein zusätzlicher Raum.
Wie elektrischer Strom Ihr Zuhause erreicht
Die Stromversorgung erreicht Ihr Haus vom Stromversorgungsunternehmen über zwei 120-Volt-Stromkabel, die zusammen 240 Volt liefern (Spannung ist ein Maß für den Druck oder die Flussrate des Stroms). Die Hauptversorgungskabel erreichen Ihr Zuhause entweder über Freileitungskabel, die in einen Versorgungsmast führen und über einen Stromzähler in Ihr Zuhause gelangen, oder über Erdkabel, die ebenfalls über einen Stromzähler verlaufen. Die erste Station für die elektrische Versorgung bei Ihnen zu Hause ist die Hauptwartungskonsole.
Was macht das Main Service Panel?
Die Hauptwartungskonsole ist das Verteilungszentrum, das die Hauptstromversorgung in einzelne Stromkreise aufteilt, die durch Ihr Haus laufen, um die Lampen, Steckdosen und einzelnen Geräte mit Strom zu versorgen. Das Hauptbedienfeld ist normalerweise eine graue Metallbox, die sich irgendwo entlang der Innenfläche einer Außenwand befindet. Es wird häufig in einem Wirtschaftsbereich wie einer Garage, einem Keller oder einem Ofenraum verwendet. Wenn es sich in einem fertigen Wohnraum befindet, befindet es sich manchmal in einem fertigen Schrank, der an der Wand montiert ist.
Das Hauptwartungsfeld enthält zwei heiße Stromschienen, die nebeneinander über das Feld verlaufen, und an jeder dieser Stromschienen ist ein heißes 120-Volt-Wartungskabel angebracht. Ein Hausstromkreis, der an nur eine Stromschiene angeschlossen ist, liefert 120 Volt, während ein Stromkreis, der an beide Stromschienen angeschlossen ist, 240 Volt liefert.
Sicherungskasten vs. Leistungsschalterfeld
In den meisten Haushalten verwendet die Hauptwartungszentrale Leistungsschalter , die die einzelnen Stromkreise steuern und schützen. Leistungsschalter sind speziell entwickelte Sicherheitsschalter, die verhindern, dass einzelne Zweigstromkreise mehr Strom ziehen, als die Stromkabel sicher handhaben können. Praktisch alle seit den frühen 1960er Jahren gebauten Häuser verwenden Leistungsschalter als Stromverteilungsmethode. Ältere Haushalte haben auch Leistungsschalterfelder, wenn ihre elektrische Versorgung nach 1960 aktualisiert wurde.
Wenn ein Elektrodienst vor den frühen 1960er Jahren installiert wurde und nicht aktualisiert wurde, verwendet er möglicherweise eine andere Art der Stromverteilung - ein Sicherungsfeld, das einzelne Stromkreise mit Einschraub- oder Patronensicherungen schützt.
Die Verwendung von Sicherungsfeldern und Leistungsschalterfeldern für die Hausverkabelung folgt einem historischen Muster:
- 30-Ampere-Sicherungsfeld: Diese vor 1950 installierten Wartungsfelder liefern nur 120-Volt-Strom. Ein solcher Dienst bietet für die moderne Nutzung nicht genügend Energie und muss im Allgemeinen aktualisiert werden.
- 60-A-Sicherungstafel: Die von 1950 bis etwa 1965 installierten 60-A-Sicherungstafeln liefern 240 Volt, sind jedoch für die meisten Haushalte immer noch unzureichend. In der Regel ist ein Update erforderlich.
- Leistungsschalterfeld : Seit den frühen 1960er Jahren werden Haushalte im Allgemeinen mit Leistungsschalterfeldern verdrahtet, die 240-Volt-Strom liefern. Frühe Dienste können eine Leistung von 60 Ampere liefern, während heutzutage gebaute große Häuser eine Leistung von 200 Ampere oder mehr haben können. Haushalte mit 60-A- oder 100-A-Betrieb erfordern bei größeren Umbau- oder Erweiterungsprojekten häufig ein elektrisches Service-Update.
Benötigtes Werkzeug und Zubehör
- Taschenlampe (falls erforderlich)
Anleitung
Überprüfen Sie den Stromzähler
In vielen Fällen können Sie die Größe des Stromversorgungsnetzes des Hauses einfach durch Betrachten des Stromzählers außerhalb des Hauses bestimmen. Suchen Sie nach dem Punkt, an dem die Hauptversorgungskabel des Versorgungsunternehmens in die Wohnung gelangen. Wenn die Stromversorgung über Freileitungen erfolgt, werden diese in ein Metallrohr geführt, das an der Außenwand Ihres Hauses entlang bis zum Messgerät verläuft. Wenn es sich bei dem Messgerät um eine Glaskuppel handelt, die auf einem quadratischen Metallfuß montiert ist, hat das Haus wahrscheinlich 100 Ampere Strom, während ein neuerer Betrieb mit 150 Ampere oder mehr einen rechteckigen Fuß hat, der sich unter der Glaskuppel erstreckt.
Wenn Sie eine Glaskuppel sehen, die auf einem runden Sockel mit der gleichen Abmessung wie die Kuppel montiert ist, oder ein Messgerät hinter einem flachen Glasfenster, das bündig mit der Vorderseite eines geschlossenen Metallkastens abschließt, haben Sie wahrscheinlich 60 Ampere Strom.
Suchen Sie das Main Service Panel
Suchen Sie nun die Hauptwartungskonsole - einen Leistungsschalterkasten oder einen Sicherungskasten - in Ihrem Haus. Diese Platte befindet sich normalerweise auf der gegenüberliegenden Seite der Wand, an der sich der äußere Stromzähler befindet. In den meisten Häusern ist dies eine vertikale graue Metallbox (oder manchmal eine schwarze Box), die an einer Wand in einem Versorgungsbereich montiert wird. Befindet sich das Hauptbedienfeld in einem fertigen Wohnraum, kann es in einem fertigen Schrank untergebracht sein.Suchen und lesen Sie den Hauptschalter oder Sicherungsblock
Stellen Sie sicher, dass der Boden um die Hauptwartungsplatte trocken ist, und öffnen Sie dann die Metalltür an der Wartungsplatte. Innerhalb des Panels sehen Sie zwei Reihen einzelner Leistungsschalter mit kleinen Kniehebeln. Diese einzelnen Leistungsschalter sind nummeriert und steuern einzelne Zweigstromkreise, die durch Ihr Haus laufen. Die Stromstärke dieser einzelnen Leistungsschalter liegt normalerweise zwischen 15 und 50 Ampere.
Am oberen Ende der beiden Reihen von Leistungsschaltern befindet sich ein zentraler Leistungsschalter, der die Stromversorgung der gesamten Schalttafel steuert. Dies ist der Hauptleistungsschalter, dessen Stromstärke etwa 60, 100, 150 oder 200 Ampere beträgt. In seltenen Fällen kann der Hauptleistungsschalter an der Unterseite der Wartungsblende angebracht sein. Der Hauptleistungsschalter kann festgeschraubt sein, oder es kann sich um einen einrastenden Leistungsschalter handeln, der denjenigen ähnelt, die Zweigstromkreise versorgen.
Dieser Hauptschalter bestimmt, wie viel Strom für Ihr gesamtes Haus zur Verfügung steht. Es handelt sich um einen zweipoligen Unterbrecher, der an beide 120-Volt-Versorgungskabel angeschlossen ist, um beide durch die Schalttafel verlaufenden Stromschienen mit Strom zu versorgen. Wenn Sie diesen Hauptschalter auf AUS stellen, wird die Stromversorgung des gesamten Hauses und aller Nebenstromkreise unterbrochen. Die Amperezahl dieses Hauptleistungsschalters gibt Auskunft über die Größe Ihres Stromnetzes.
Wenn Sie ein Sicherungsfeld haben
Obwohl die meisten Haushalte jetzt Leistungsschalterfelder mit einem Hauptleistungsschalter haben, können bei älteren elektrischen Haushalten Sicherungen zur Steuerung der einzelnen Abzweigkreise verwendet werden. In diesem Fall gibt es einen Hauptsicherungsblock mit einer Amperezahl, die die Gesamtbetriebsgröße Ihres Hauses angibt. Dieser Hauptsicherungsblock verfügt über einen Metallgriff. Wenn Sie den Griff nach außen ziehen, sodass sich der Block von der Schalttafel löst, wird die Stromversorgung des gesamten Hauses unterbrochen. Die meisten Haushalte, die von Sicherungstafeln versorgt werden, haben einen 60-Ampere- oder 30-Ampere-Betrieb.
Hinweis
In seltenen Fällen verfügt ein Haus über zwei Haupt-Service-Panels, z. B. einen 200-Ampere- und einen zweiten 100-Ampere-Service. Dies ist normalerweise der Fall, wenn ein Haus mit einer erheblichen Erweiterung aktualisiert wurde. Dies kann jedoch auch bei Neubauten der Fall sein, bei denen die geplante elektrische Last sehr hoch ist. In diesem Fall ist die gesamte elektrische Betriebsgröße des Hauses die kombinierte Stromstärke der beiden Wartungspanels. Wenn ein Elektrodienst ein Subpanel hat, das vom Haupt-Servicepanel gespeist wird, erhöht das Subpanel jedoch nicht die verfügbare Gesamtstromstärke.
Tipps für die Planung der Größe der Elektroinstallation
Wenn ein Elektroinstallateur während eines Neubaus oder beim Aktualisieren eines elektrischen Systems die erforderliche Größe für die elektrische Versorgung berechnet, muss der wahrscheinliche Gesamtbedarf aller Geräte und Armaturen berechnet und anschließend die elektrische Versorgung so dimensioniert werden, dass ein komfortabler Spielraum entsteht. Die Berechnungen sind recht komplex, daher verwenden die meisten Elektriker ein praktisches Taschenrechner-Tool, um die Größe der Hauptstromversorgung richtig einzuschätzen.
- Im Allgemeinen bietet 100-Service genug Strom für einen Herd, einen Warmwasserbereiter sowie allgemeine Beleuchtung und Steckdosen. In modernen Konstruktionen wird ein 100-A-Betrieb nur noch dort installiert, wo das Heizsystem und die meisten Heizgeräte Gas und nicht mehr Strom verbrauchen.
- Der 200-Ampere-Betrieb bietet ausreichend Strom für ein elektrisches Heizsystem, Elektrogeräte sowie allgemeine Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreise.
- In großen Haushalten werden 400-Ampere-Leistungen mit sehr umfangreicher elektrischer Heizung sowie elektrischen Geräten und Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreisen verwendet.