Arten von Schaltgeräten, wie vom NEC definiert



Lee Wallender

Der NEC (National Electrical Code) - ein offizielles Dokument, das in der Elektroindustrie verwendet und alle drei Jahre überarbeitet wird - enthält die technischen Definitionen verschiedener Begriffe, die bei Elektroarbeiten häufig verwendet werden. Der NEC enthält viele Verweise auf "Schaltgeräte", die als alle Geräte definiert werden können, die elektrische Stromkreise öffnen und schließen. Elektrische Schaltkreise müssen eine durchgehende Schleife bilden, und ein Schaltgerät funktioniert wie ein Tor in dieser Schleife. Ein Stromkreis ist eingeschaltet, wenn das Schaltgerät geschlossen ist , und der Stromkreis ist ausgeschaltet, wenn das Schaltgerät geöffnet ist .

Während das National Electrical Code Book (NEC) 2017 keine spezifische Definition für "Schaltgerät" oder "Schalter" enthält, definiert es viele spezifische Arten von Schaltern und Trennern.

  • Leistungsschalter

    Der NEC definiert einen Leistungsschalter als:

    Ein Gerät, das entwickelt wurde, um einen Stromkreis nicht automatisch zu öffnen und zu schließen und den Stromkreis bei einem vorgegebenen Überstrom automatisch zu öffnen, ohne sich selbst zu beschädigen, wenn es ordnungsgemäß innerhalb seiner Nennleistung angelegt wird.

    Mit anderen Worten, ein Leistungsschalter schützt einen Stromkreis vor Überlastung, indem er den Stromkreis automatisch abschaltet. Ein Leistungsschalter kann auch manuell ausgeschaltet werden, indem der Kippschalter umgelegt wird. Jeder Stromkreis im Stromnetz eines modernen Haushalts ist durch einen Leistungsschalter geschützt. Die Leistungsschalter sind in der Hauptwartungskonsole untergebracht, die üblicherweise als Leistungsschalterbox bezeichnet wird .

    Ältere Häuser haben oft Sicherungen anstelle von Leistungsschaltern. Sicherungen funktionieren anders als Leistungsschalter und müssen entfernt (anstatt ausgeschaltet) werden, um den Stromkreis manuell zu öffnen. Wenn ein abgesicherter Stromkreis überlastet ist, löst die Sicherung automatisch aus und öffnet den Stromkreis.

    Leistungsschalter und Sicherungen entsprechen zwar der technischen Definition von Schaltgeräten, sie sind jedoch nicht für die regelmäßige Steuerung des Stromflusses als Allzweckschalter vorgesehen. Der NEC nennt diese Geräte "Überkorrekturschutzgeräte" und keine allgemeinen Schalter. Ein Leistungsschalter hat eine begrenzte Anzahl von Zyklen in seiner Lebensdauer und sollte nicht auf die gleiche Weise wie ein Wandschalter verwendet werden, um die Stromversorgung routinemäßig zu steuern, außer während Reparatur- oder Austauscharbeiten am Stromkreis.

  • Allzweckschalter

    Der NEC definiert einen allgemeinen Schalter als:

    Ein Schalter, der für die Verwendung in allgemeinen Verteilungs- und Zweigleitungen vorgesehen ist. Es ist in Ampere angegeben und kann seinen Nennstrom bei seiner Nennspannung unterbrechen.

    In diesem Fall bedeutet "Unterbrechen", den Stromkreis zu öffnen, um den Stromfluss durch den Schalter zu stoppen.

    Diese Art von Schaltgerät umfasst Standard-Wandschalter, mit denen Beleuchtungskörper und Geräte (z. B. Müllentsorger) im gesamten Haus gesteuert werden. Schalter in Standard-120-Volt-Stromkreisen sind normalerweise für 15 oder 20 Ampere ausgelegt.

  • Trennmittel



    Der NEC definiert ein Trennmittel als:

    Ein Gerät oder eine Gruppe von Geräten oder andere Mittel, mit denen die Leiter eines Stromkreises von ihrer Versorgungsquelle getrennt werden können.

    Dies ist eine allgemeine Definition, die für viele Arten von Schaltern und Trenngeräten gelten kann. Ein gutes Beispiel für ein Haus ist ein Trennschalter oder eine Wartungsunterbrechung, die zwischen einem Stromzähler und der Wartungskonsole eines Hauses installiert wird. Dieser Schalter trennt das Service-Panel von der Stromquelle. Der Hauptleistungsschalter an einer Wartungskonsole ist eine andere Form von Trennmitteln.

    Ein Trennmittel kann auch in Form eines Standardschalters vorliegen, wie beispielsweise des Kippschalters, der zum Abschalten der Stromversorgung eines Gasofens verwendet wird. Diese Art der Trennung unterliegt häufig besonderen Installationsanforderungen. Beispielsweise muss es vom Standort des Geräts aus erreichbar oder zumindest gut sichtbar sein.

  • Transferschalter

    Der NEC definiert einen Übertragungsschalter als:

    Ein automatisches oder nichtautomatisches Gerät zum Übertragen einer oder mehrerer Lastleiterverbindungen von einer Stromquelle zu einer anderen.

    Ein Transferschalter ist eine besondere Art von Schalter, bei dem nicht nur die Stromversorgung eines Stromkreises unterbrochen wird. Vielmehr überträgt es den Stromweg von einer Stromquelle zur anderen. Häuser mit großen Generatoren für die Notstromversorgung verfügen normalerweise über einen Übertragungsschalter, der die Verbindung von der Stromquelle zum Generator ändert. Einige Solarstromanlagen verwenden eine Art Übertragungsschalter, um sich vom öffentlichen Stromnetz zu trennen und an die Solarstromquelle anzuschließen, und umgekehrt.

Lesen Weiter

Berechnung der sicheren Stromkreislasten