So bereinigen Sie eine defekte CFL mithilfe der EPA-Richtlinien
BanksPhotos / E + / Getty Images
Kompaktleuchtstofflampen oder CFLs haben als energieeffiziente Alternative zu Glühlampen viel Beachtung gefunden. Obwohl diese Lampen energieeffizienter sind, hat der vermehrte Einsatz zu Bedenken geführt, da die Menschen über ihre Quecksilbergefahren und die Auswirkungen auf die Reinigung bei einem Bruch informiert sind.
Es ist keine Überraschung, dass viele Menschen mehr und mehr von CFLs überrascht werden , da sie als saubere, grüne Beleuchtungsmaschinen angepriesen werden. Sogar das Programm ENERGY STAR der Environmental Protection Agency (EPA) wirbt für diese Leuchten als sicher und sauber.
Sicher und sauber? Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt.
Das Problem? Nun, CFLs enthalten ein Neurotoxin namens Quecksilber, das freigesetzt wird, wenn die Glühbirne bricht. Quecksilberbelastung hat schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Da Quecksilberdampf für den CFL-Betrieb unerlässlich ist, werden CFLs beim Brechen als gefährliches Material angesehen und können nicht weggeworfen werden.
Ehrlich gesagt halte ich es für unfair und verwirrend für die Verbraucher, dass das Marketing-Material von ENERGY STAR uns mitteilt, dass CFL sicher sind, und dass die EPA dann ein 12-Stufen-Programm zur Quecksilberbereinigung durchführt, das das Evakuieren des Raums und das Öffnen der Fenster einschließt !
Hier ist ein Beispiel dafür, was ich meine. In dieser FAQ von ENERGY STAR heißt es am Ende von Seite zwei:
"Quecksilber ist ein Element, das auf natürliche Weise in der Umwelt vorkommt."
Großartig, klingt natürlich , wie Wasser.
CFLs verwenden jedoch Quecksilber in Dampfform. Auf der EPA-Website für Elemental Mercury Exposure heißt es, dass es für Kinder nicht ungewöhnlich ist, Fieberthermometer im Mund zu brechen. Quecksilber, das in solchen Fällen verschluckt wird, ist jedoch im Vergleich zum Risiko des Einatmens von Quecksilberdampf risikoarm.
Hey, es ist mir egal, ob du denkst, dass CFLs großartig sind oder nicht, es ist mir nur wichtig, dass du die Fakten kennst, nicht nur den Hype.
Damit Sie verstehen, was mit der sicheren Reinigung dieser Glühbirnen beim Zerbrechen zu tun hat, werde ich die von der EPA empfohlene Reinigungsprozedur skizzieren.
Lüften Sie den Raum (Schritte 1-3)
Lüften Sie den Raum, bevor Sie die kaputte Glühbirne entfernen
Lassen Sie Menschen und Haustiere den Raum verlassen und niemanden auf dem Weg nach draußen durch den Bruchbereich gehen.
Öffne ein Fenster und verlasse den Raum für 15 Minuten oder länger.
Schalten Sie die zentrale Umluftheizung / Klimaanlage aus, falls vorhanden.
Quelle: Umweltschutzbehörde
Aufräumen: Harte Oberflächen (Schritte 4-7)
Reinigungsschritte für harte Oberflächen
Glasscherben und Puder vorsichtig mit festem Papier oder Pappe aufnehmen und in ein Glas mit Metalldeckel (z. B. ein Einmachglas) oder in eine versiegelte Plastiktüte geben.
Verwenden Sie Klebeband wie Klebeband, um alle verbleibenden kleinen Glassplitter und Pulver aufzunehmen.
Wischen Sie den Bereich mit feuchten Papiertüchern oder Einweg-Feuchttüchern sauber und legen Sie sie in das Glas oder die Plastiktüte.
Verwenden Sie keinen Staubsauger oder Besen, um die kaputte Glühlampe auf harten Oberflächen zu reinigen.
Quelle: Umweltschutzbehörde
Aufräumen: Teppich oder Teppich (Schritte 4-7)
Reinigungsschritte für Teppich oder Teppich
Nehmen Sie vorsichtig Glassplitter auf und legen Sie sie in ein Glasgefäß mit Metalldeckel (z. B. ein Einmachglas) oder in eine versiegelte Plastiktüte.
Verwenden Sie Klebeband wie Klebeband, um alle verbleibenden kleinen Glassplitter und Pulver aufzunehmen.
Wenn nach dem Entfernen aller sichtbaren Materialien ein Staubsaugen erforderlich ist, saugen Sie den Bereich, in dem die Glühlampe zerbrochen ist.
Entfernen Sie den Vakuumbeutel (oder leeren Sie den Kanister und wischen Sie ihn ab), und legen Sie den Beutel oder die Vakuumreste in einen versiegelten Plastikbeutel.
Quelle: Umweltschutzbehörde
Entsorgung (Schritte 8-10)
Entsorgung von Reinigungsmitteln
Legen Sie alle Reinigungsmaterialien sofort außerhalb des Gebäudes in einen Abfallbehälter oder einen geschützten Bereich im Freien, um den nächsten normalen Abfall zu entsorgen.
Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die Gläser oder Plastiktüten mit den Reinigungsmaterialien entsorgt haben.
Informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen oder staatlichen Behörde über die Entsorgungsanforderungen in Ihrer Region. Einige Staaten verbieten eine solche Müllentsorgung und fordern, dass zerbrochene und ungebrochene quecksilberhaltige Glühbirnen zu einem örtlichen Recyclingzentrum gebracht werden.
Quelle: Umweltschutzbehörde
Zukünftige Reinigung von Teppichen oder Teppichböden (Schritte 11-12)
Zukünftige Reinigung von Teppichen: Lüften Sie den Raum während und nach dem Staubsaugen
Beim nächsten Staubsaugen schalten Sie die zentrale Umluftheizung / Klimaanlage aus und öffnen vor dem Saugen ein Fenster.
Halten Sie die Zentralheizung / Klimaanlage ausgeschaltet und das Fenster mindestens 15 Minuten lang geöffnet, nachdem das Saugen abgeschlossen ist.
Quelle: Umweltschutzbehörde
EPA: Gesundheitsrisiken durch Quecksilber / Quecksilberdampf in der Luft
CFLs hängen von Quecksilberdampf ab, um zu arbeiten. Laut EPA sind die folgenden gesundheitlichen Risiken der Exposition gegenüber Quecksilber und Quecksilberdampf abhängig von der Exposition. Sie besagen, dass "elementares (metallisches) Quecksilber in erster Linie gesundheitliche Auswirkungen hat, wenn es als Dampf eingeatmet wird, in dem es durch das EPA absorbiert werden kann Diese Expositionen können auftreten, wenn elementares Quecksilber verschüttet wird oder Produkte, die elementares Quecksilber enthalten, brechen und Quecksilber der Luft aussetzen, insbesondere in warmen oder schlecht belüfteten Innenräumen Auswirkungen auf die Gesundheit durch Quecksilber-Exposition Zu den Symptomen zählen: Zittern, emotionale Veränderungen (z. B. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Nervosität, übermäßige Schüchternheit), Schlaflosigkeit, neuromuskuläre Veränderungen (z. B. Schwäche, Muskelatrophie, Zuckungen), Kopfschmerzen, Sensibilitätsstörungen. Veränderungen der Nervenreaktionen, Leistungsdefizite bei kognitiven Funktionstests Bei höheren Expositionen können Nierenschäden, Atemversagen und Todesfälle auftreten h. Personen, die besorgt über die Exposition gegenüber elementarem Quecksilber sind, sollten ihren Arzt konsultieren. "