
Das Schreiben eines Geschäftsplans für die Landwirtschaft kann ein Werkzeug für Sie sein, um Ihr landwirtschaftliches Geschäft zu planen. Es kann auch eine Anforderung für die Sicherung von Zuschüssen und Darlehen für Ihr landwirtschaftliches Unternehmen sein. Der Prozess des Erstellens eines Geschäftsplans für die Landwirtschaft mag zunächst überwältigend und einschüchternd erscheinen, aber wenn Sie ihn in seine einzelnen Schritte aufteilen, wird er viel einfacher zu handhaben.
Was ist ein Businessplan?
Ein Geschäftsplan ist eine Roadmap für Ihren kleinen Betrieb. Es ist sowohl Prozess als auch Produkt. Während der Erstellung eines Geschäftsplans für die Landwirtschaft entwickeln Sie eine allgemeine Vision und Mission für Ihr Unternehmen. Sie werden über Ihre kurz- und langfristigen Ziele nachdenken. Sie definieren die Schritte, die zur Erreichung dieser Ziele erforderlich sind. Sie geben die Richtung vor, in der sich Ihr Unternehmen in den nächsten fünf Jahren entwickeln soll.
Wenn Sie bereits ein etabliertes Unternehmen sind, zeigt Ihnen Ihr neuer Geschäftsplan, wohin Sie als Nächstes wollen. Ein guter Geschäftsplan sollte sein:
- Realistisch
- Einfach
- Spezifisch
- Komplett
Leitbild
Das Leitbild Ihrer Farm ist Ihr übergeordnetes Ziel für Ihr Unternehmen:
- Warum gibt es deine Farm?
- Welchem Zweck dient Ihre Farm?
- Wohin steuert Ihre Farm?
Dies ist mehr als „Geld verdienen“. Dieses Leitbild basiert auf Ihren Werten und Ihrer Kernidentität als kleine Farm.
Tore
Die Ziele in Ihrem Geschäftsplan sind die spezifischen, messbaren „Dinge“, die Sie mit Ihrer kleinen Farm erreichen werden. Kurzfristige Ziele sind diejenigen, die Sie innerhalb eines Jahres erreichen werden. Langfristige Ziele sind Ziele, deren Erreichung länger als ein Jahr dauert.
SMART-Ziele sind:
- Spezifisch
- Messbar
- Erreichbar
- Belohnung und haben ein
- Zeitleiste
Hintergrundinformation
Führen Sie in diesem Abschnitt Ihres Geschäftsplans eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Daten durch:
- Wo befinden Sie sich?
- Wie viele Morgen Land bewirtschaften Sie?
- Wann haben Sie mit der Landwirtschaft begonnen?
- Wie arbeiten Sie aktuell?
- Welche allgemeinen Vorgehensweisen wenden Sie zum Beispiel für die Konservierung, Bodenbearbeitung, Umweltverträglichkeit und Vermarktung an?
Bauernhof-Strategie
Hier kann Ihr Businessplan nach vorne schauen. Sie werden Ihre Farmstrategie von jetzt an in den nächsten fünf Jahren oder so formulieren.
- Sammeln Sie Informationen und Research-Märkte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebsplan in Bezug auf Angebot und Nachfrage zum allgemeinen Markt passt. Untersuchen und analysieren Sie Branchentrends, identifizieren Sie Wettbewerber und definieren Sie Käufer.
- SWOT-Analyse. Dies ist ein Analysetool, mit dem Entscheidungen getroffen werden können. SWOT steht für: Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren. Analysieren Sie als Unternehmen Ihre internen Stärken und Schwächen. Schauen Sie sich dann von außen an, welche Chancen und Risiken bestehen - Konkurrenten, neue Märkte, behördliche Vorschriften, wirtschaftliche Bedingungen usw.
- Erstellen Sie alternative Strategien. Wenn Sie sich die Informationen und Analysen ansehen, die Sie gerade erstellt haben, überlegen Sie sich Optionen für Ihre Farmstrategie. Verlassen Sie sich nicht nur auf den Preis. Skaleneffekte sind auf der Ebene der Kleinbetriebe eine Herausforderung.
- Springe nicht sofort zu einer Schlussfolgerung. Verbringen Sie wirklich einige Zeit damit, die Besonderheiten einiger Strategien zu konkretisieren und ihre Vor- und Nachteile zu untersuchen. Versuchen Sie, Optionen zu finden, die Ihre internen Stärken mit Möglichkeiten im externen Umfeld kombinieren.
- Sehen Sie sich all Ihre Strategien an und lesen Sie Ihr Leitbild noch einmal. Der ideale Farmplan passt am besten zu Ihrer Mission.
- Schreiben Sie einen Implementierungsplan. Hier schreiben Sie einen Plan, der Ihre neue Strategie umsetzt.
Marketingstrategie und -plan
Im nächsten Teil Ihres Geschäftsplans für landwirtschaftliche Betriebe entwickeln und skizzieren Sie eine Marketingstrategie für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Dies kann auf den Recherchen aufbauen, die Sie im vorherigen Schritt durchgeführt haben. Geben Sie für jedes Produkt den Preis, die Platzierung und die Promotion-Ideen an. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Kunden echten und wahrgenommenen Wert vermitteln.
Management Summary
Dieser Teil Ihres Geschäftsplans beschreibt die Struktur Ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Jeder, der an der Geschäftsführung beteiligt ist, sollte hier aufgelistet werden. Hier werden auch externe Ressourcen aufgelistet.Finanzanalyse
In diesem Abschnitt müssen Sie den finanziellen Aspekt Ihres landwirtschaftlichen Betriebs detailliert beschreiben. Führen Sie Ihre aktuellen Finanzen im Detail auf, einschließlich aller Einnahmen und Betriebskosten. In Bezug auf Ihre neue Strategie werden Sie prognostizieren, was für zukünftiges Wachstum und zur Erreichung der von Ihnen in Bezug auf das Kapital festgelegten Ziele erforderlich ist. Geben Sie an, wie hoch Ihre zukünftigen Betriebskosten sein werden.
Alles zusammenziehen
Das Schreiben eines Geschäftsplans für die Landwirtschaft ist ein großes Projekt. Lass dich davon nicht abschrecken. Ihr Plan kann so einfach sein, wie es gerade sein muss. Beginnen Sie mit Ihrem Leitbild und Ihren Zielen. Machen Sie Ihre Hausaufgaben, indem Sie Märkte analysieren und Wettbewerber und Trends recherchieren. Viel Spaß beim Brainstorming alternativer Strategien und lassen Sie sie eine Weile marinieren. Mach es einen Schritt nach dem anderen.