
-
So wählen Sie das richtige Hardscape-Material aus
Michael Wells / Getty Images Hardscape ist für einen Wohnbereich im Freien genauso wichtig wie Softscape, also das lebendige, grün wachsende Material (Pflanzen) in Ihrem Garten. Schwere oder leichte, formelle oder informelle, große oder kleine, natürliche oder künstliche (Faux), Hardscaping hilft einem Garten, indem es Balance und Fokus hinzufügt. Es dient als Mittelpunkt, umreißt, fügt Dimensionalität hinzu und trägt zur Dekoration einer Landschaft bei.
Einem Garten ohne Hardscape fehlt etwas. Stellen Sie sich eine Landschaft ohne Kies, Felsen, Lauben, Pavillons, Mauern, Ziegel oder Holz vor. Die Pflanzen und Bäume wären ein endloser Wald von wilden, wachsenden Dingen.
Unter den Landschaftselementen, die als Hardscaping gelten:
- Patios
- Decks
- Pool umgibt
- Pfade
- Gartenstrukturen wie Lauben, Pergolen und Pavillons
- Mauern und Zäune
- Steine und Felsen
- Landschaftsrand
Entdecken Sie, welche Arten von Hardscape-Materialien am einfachsten zu verwenden und am beliebtesten sind.
Backstein
Dorling Kindersley / Getty Images Schauen Sie sich um: Ziegel gibt es schon seit Jahrhunderten als Material für Gebäude, Straßen, Wege, Mauern und alle Arten von Bauwerken. Ziegel haben spezifische Muster, die eine Oberfläche formeller oder informeller erscheinen lassen können. Gebrauchte Ziegel sind derzeit ein beliebtes, umweltfreundliches und wiederverwendbares Material für Outdoor-Projekte.
Verbunddecking
AZEK Terrassendielen, die nicht aus echtem Holz oder Aluminium bestehen, werden als Verbund- oder Kunststoff-Terrassendielen betrachtet. Es ist auf Langlebigkeit ausgelegt, splittert nicht, ist insektenabweisend, widersteht Schimmel und Fäulnis, bietet eine hervorragende Traktion (was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht verrutschen) und muss nicht geschliffen und wieder versiegelt werden.
Klingt perfekt, ist aber für den kleinen Geldbeutel sehr teuer. Composite-Terrassen sind ein umweltbewusstes Hartschalungsmaterial, da die meisten Marken aus Holzfasern und recycelten Kunststoffen bestehen.
Beton
Bob Pool / Getty Images Beton muss keine einfache, kalte Platte sein: Er kann gebeizt, gestempelt, texturiert und mit anderen Materialien wie Kieselsteinen und Seeglas eingebettet werden. Vielleicht möchten Sie dies sogar für Ihre konkrete Terrasse oder Ihr Wegprojekt berücksichtigen. texturierter oder dekorativer Beton ist weniger rutschig als die glatte, glatte Oberfläche.
Heimwerker können zwar durchaus eine Betonterrasse einschenken, dies ist jedoch nicht immer einfach und Sie möchten zumindest mit etwas konkretem Know-how vorgehen. Andernfalls wenden Sie sich an einen Fachmann, der weiß, was er / sie tut.
Lose Materialien
Cláudio Policarpo / Getty Images Erbsenkies, mexikanisches Flussgestein, kleine Steine, Kies, recycelter Gummimulch und recyceltes Glas gelten als Hartschneiden von losem Material. Stellen Sie sich das so vor: Wenn ein Material als Landschaftsgestaltung verwendet wird und nicht grün ist, lebendig und landschaftsbildend, dann wird es wahrscheinlich als hardscaping betrachtet.
Fertiger
Chris Henderson / Getty Images
Fertiger können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Die beliebtesten Fertiger sind Beton, Ziegel und Platten. Das Platzieren von Pflasterklinkern kann auf der DIY-Skala ein relativ einfaches Projekt sein, vorausgesetzt, Sie erstellen eine permanente Grenze, um ein Verrutschen und Verrutschen zu vermeiden. Fertiger werden normalerweise über Schotter und Streusand installiert, können aber auch auf DE (Kieselgur), Schmutz oder Gras platziert werden.Stein
Pedro Silmon / Getty Images Naturstein oder Steinplatten sind eine beliebte und attraktive Wahl für Terrassen, Innenhöfe und andere Bereiche, in denen eine Hartbearbeitung erforderlich ist. Wenn Sie Naturstein verwenden, haben Sie es mit Unebenheiten, Graten und unterschiedlichen Höhen und Gewichten zu tun. Unregelmäßige Steinplatten wirken rustikaler, während geschnittene geometrische Formen eher formal sind.
Stein oder Steinplatte können über einen Sand- oder Erbsenkiesgrund gelegt oder in eine Betonplatte eingemörtelt werden.
Fliese
Die Fichte / Lisa Hallett Taylor Wie Ziegel gibt es Ziegel schon seit langer Zeit und sie sind nicht nur für Innenanwendungen gedacht. Beachten Sie bei der Auswahl von Keramik oder Fliesen für eine Terrasse oder einen Innenhof, dass glasierte Fliesen bei Nässe rutschig werden können. Outdoor-Fliesen sind für verschiedene Klimazonen geeignet. Achten Sie daher darauf, eine zu wählen, die Ihrer Zone entspricht, insbesondere, wenn Sie online bestellen.
Keramikfliesen sollten in ein Mörtelbett auf einer Betonplatte gelegt werden. Fliesen aus recycelten Materialien sind eine umweltfreundliche Wahl.
Holz
Claes Torstensson / Getty Images Holz ist das Original und seit langem das Material der Wahl für Außendecks. Die Verfügbarkeit variiert je nach Standort - lokale Hölzer sind günstiger als importierte exotische Harthölzer. Während die Wartung ein Problem sein kann - ja, Sie müssen den Überblick behalten -, bevorzugen viele Menschen das warme, üppige Aussehen und die natürliche Haptik von Holz.