In älteren Haushaltsstromversorgungen sind einzelne Stromkreise häufig mit Sicherungen geschützt, nicht mit den Leistungsschaltern, die in moderneren Service-Panels verwendet werden. Alle Sicherungen, die die Stromkreise im Haushalt schützen, befinden sich in einem Hauptsicherungskasten, der sich normalerweise in einem Versorgungsbereich im Haushalt befindet.
Sicherungen sind relativ einfache Geräte, die einen Metallfaden enthalten, der durchschmilzt und den Stromfluss stoppt, wenn der Stromverbrauch die sichere Kapazität der Stromkabel überschreitet. Im Wohnbereich gibt es zwei Arten von Sicherungen zum Schutz der Stromkreise: Stecksicherungen zum Schutz von 120-Volt-Stromkreisen und Patronensicherungen zum Schutz von 240-Volt-Stromkreisen sowie zum Schutz der gesamten elektrischen Versorgung.
Die Steckersicherungen, die die normalen 120-Volt-Abzweigkreise schützen, lassen sich in verschiedene Typen unterteilen. Wenn Sie die Unterschiede kennen, können Sie sie besser einsetzen.
Einschraub-Stecksicherungen: Die Grundlagen
Thanatham Piriyakarnjanakul / EyeEm / Getty Images Einschraub-Stecksicherungen werden am häufigsten in Haushaltsstromkreisen mit 120 Volt verwendet. Wie der Name andeutet, wird eine Sicherung mit einschraubbarem Stecker in eine Gewindebuchse in einer Sicherungsplatte eingesetzt, ähnlich wie eine Glühbirne in eine Lampenfassung eingeschraubt wird. Aus diesem Grund werden diese Sicherungen nach dem von Thomas Edison populären Design manchmal als "Edison-Base-Sicherungen" bezeichnet.
Der Körper einer Einschraubsicherung besteht aus Keramikmaterial, mit einem Metallgewinde um den Sockel und einem kleinen Sichtfenster aus Glas, durch das Sie einen Metalllegierungsfaden im Inneren sehen können. Der gesamte Strom, der von der Schaltung aufgenommen wird, fließt durch dieses Metallfilament, und wenn die Leistungsaufnahme zu groß wird, schmilzt das Filament ("bläst") und die Leistung hört auf zu fließen.
Aus Sicherheitsgründen muss die Sicherung mit einer Stromstärke ausgelegt sein, die der Drahtstärke des Stromkreises entspricht. Die Installation einer zu großen Sicherung kann die Stromkabel beschädigen und möglicherweise einen Brand verursachen.
- Eine 15-A-Einschraubsicherung wird normalerweise für Haushaltsbeleuchtungs- und Steckdosenstromkreise verwendet, die mit 14-Gauge-Kabeln verdrahtet sind.
- Eine 20-A-Einschraubsicherung wird im Allgemeinen für Steckdosen- und Gerätestromkreise verwendet, die mit 12-Gauge-Kabeln verdrahtet sind.
- Eine 30-A-Einschraubsicherung wird am häufigsten für Stromkreise verwendet, die elektrische Wäschetrockner oder Klimaanlagen versorgen. Diese Stromkreise sind mit 10-Gauge-Draht verdrahtet.
Da es sehr leicht ist, Einschraubsicherungen nicht zusammenzupassen, wurden Innovationen entwickelt, um die Verwendung falscher Sicherungsgrößen zu verhindern.
Typ T-Sicherungen
Gewöhnliche Einschraubsicherungen, die direkt in die Edison-Gewindebuchsen eines Sicherungspaneels passen, werden als Typ-T-Sicherungen bezeichnet. Diese Sicherungen können in jede Steckdose im Sicherungskasten passen, so dass kein Schutz gegen das Einsetzen der Sicherung mit der falschen Größe in eine Steckdose besteht.
Bei diesen Sicherungen ist auf der Vorderseite "Typ T" aufgedruckt. Die Variante "Typ TL" ist für die Verwendung in Kreisläufen vorgesehen, die motorbetriebene Geräte versorgen, z. B. einen Kühlschrank oder eine Geschirrspülmaschine. Sicherungen vom Typ TL verfügen über eine Zeitverzögerungsfunktion, die verhindert, dass die beim Starten des Motors auftretende kurzzeitige Spannungsspitze die Sicherung durchbrennt. Eine andere Variante, "Type TC", hat noch mehr Zeitverzögerung; Es wird hauptsächlich für Industrieanlagen verwendet.
Sicherungen vom Typ T sind von Natur aus ungefährlich, vorausgesetzt, Sie achten beim Ersetzen einer durchgebrannten Sicherung auf die richtige Größe.
Sicherungen und Adapter vom Typ S (manipulationssicher)
Typ S-Sicherungen werden manchmal als "manipulationssichere" Sicherungen bezeichnet. Sie sind der derzeitige Standard und der am häufigsten verkaufte Sicherungstyp. Jede Sicherungsgröße passt nur in eine zusätzliche Adapterbasis, die in einer der Edison-Sockel des Sicherungsfelds vorinstalliert ist. Diese Basen werden manchmal als "Zurückweisungsbasen" bezeichnet, da sie die Sicherung mit der falschen Größe zurückweisen. Einmal installiert, sind die Adapterbasen ziemlich schwer zu entfernen. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Sicherungsgröße beim Ersetzen einer durchgebrannten Sicherung nicht übereinstimmt. Beispielsweise passt eine 20-A-Sicherung nicht in eine Edison-Sicherungsbuchse, die mit einem 15-A-Adapter ausgestattet ist.Bei diesen Sicherungen ist auf der Vorderseite der Sicherung "Typ S" aufgedruckt. Die Variante "Typ SL" ist für Stromkreise vorgesehen, die motorbetriebene Geräte wie einen Kühlschrank oder eine Geschirrspülmaschine antreiben. Der SL-Typ verfügt über eine Zeitverzögerungsfunktion, die verhindert, dass die Sicherung unter den kurzzeitigen Spannungsspitzen durchbrennt, die auftreten, wenn ein Motor die Drehzahl erreicht.
Sicherungsautomaten
Seltsamerweise schraubt sich eine Sicherung eines Leistungsschalters in eine Edison-Buchse am Sicherungspaneel. Diese Sicherung hat jedoch keinen Metalllegierungsfaden, sondern einen Mechanismus, der durch Drücken eines kleinen Knopfes auf der Vorderseite der Sicherung zurückgesetzt werden kann . Leistungsschalter-Sicherungen sind als permanenter Ersatz für Sicherungen des Typs T konzipiert. Es gibt keine Sicherungen des Typs S für Leistungsschalter. Leistungsschalter-Sicherungen sind für Stromkreise mit 15 Ampere und 20 Ampere weit verbreitet.