
Chad Springer / Getty Images
Ein Gasleck ist ein ernstes Sicherheitsrisiko, das niemals ignoriert werden sollte. Wenn der Geruch sehr stark ist, warten Sie nicht - verlassen Sie das Haus sofort und rufen Sie den Gasversorger an, um Nachforschungen anzustellen. Bei starker Beladung der Luft mit einem starken Gasgeruch besteht eine erhebliche Explosions- und Brandgefahr. Versorgungsunternehmen nehmen diese Gefahr sehr ernst und werden sofort zu Ihnen nach Hause kommen, um sie kostenlos zu überprüfen.
Warnung
Erdgas hat überhaupt keinen Geruch. Der charakteristische Geruch von "faulen Eiern", den wir mit Gas in Verbindung bringen, ist ein Zusatzstoff, den das Gasunternehmen in das Gas gibt, um Sie auf Undichtigkeiten aufmerksam zu machen.
Wenn der Geruch schwach ist, können Sie ein wenig nachforschen, um festzustellen, wo sich das Leck befindet, und dann das Gas in der Nähe des Lecks abstellen, bevor Sie den Energieversorger anrufen. In den allermeisten Fällen befindet sich das Gasleck in der Nähe eines Geräts in Ihrem Haus. Möglichkeiten umfassen:
- Gasherd, Backofen oder Herd
- Gaswarmwasserbereiter
- Gasofen oder Kessel
- Gaskamin oder andere gasbetriebene Heizgeräte
Hier sind einige Methoden zum Abschalten des Gases, wenn Sie ein Leck riechen.
Der Herd, der Ofen oder der Herd
Der Küchenherd ist die naheliegendste Stelle für ein Gasleck. Wie bei den meisten Gasgeräten sind die verschiedenen Anschlüsse, die den Ofen mit der Hauptgasleitung verbinden, die wahrscheinlichsten Stellen für Undichtigkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Herdbrenner oder den Backofen nicht in Betrieb nehmen, während dieser Gasgeruch in der Luft liegt. Obwohl die Chancen gering sind, ist es möglich, dass sich bei offener Flamme eine starke Gassättigung in der Luft entzündet.
Manchmal kann ein Gasgeruch einfach durch einen der Herdbrenner verursacht werden, die versehentlich eingeschaltet wurden, ohne dass sich der Brenner entzündet hat. Schalten Sie in diesem Fall die Einstellräder aus, öffnen Sie ein Fenster und warten Sie, bis der Geruch verschwunden ist. In diesem Fall müssen Sie das Versorgungsunternehmen nicht anrufen, um Nachforschungen anzustellen.
Die Gasleitungsanschlüsse zum Ofen oder Herd befinden sich normalerweise hinter dem Ofen. Das Gerät muss vorsichtig ein Stück aus der Wand gezogen werden, um die Gasleitung und das Absperrventil freizulegen. Bei geschlossenem Gasventil können die Verbindungen überprüft und festgezogen werden.
Der Boiler
Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Durchlauferhitzer die Ursache für ein Gasleck ist, können Sie das Gas dort abstellen. Dieses Ventil sperrt nur das Gas zum Warmwasserbereiter. Es ist besonders wichtig, das Gas abzusperren, wenn Sie hier ein Leck vermuten, da die Warmwasserbereiter automatisch hochfahren und Sie offene Flammen vermeiden möchten, wenn Sie ein Gasleck vermuten.
Das Gasabsperrventil eines Warmwasserbereiters befindet sich normalerweise in der Nähe des Heizgeräts an der Gasleitung, die von der Hauptgasleitung zur Brennerkammer führt. Die Gasleitung kann entweder eine starre schwarze Leitung oder eine flexible Gasleitung sein, und das Absperrventil befindet sich in der Nähe der Stelle, an der die Gasleitung zum Warmwasserbereiter abzweigt.
Der Ofen
Wenn Sie in der Nähe Ihres Ofens Gas riechen, suchen Sie nach einem Ventilgriff an der Gasleitung in der Nähe des Ofenkörpers. Durch Drehen des Griffs in einem Winkel von 90 Grad zur Rohrleitung wird das Gas abgeschaltet.Wenn das Gasabsperrventil nicht sofort sichtbar ist, führen Sie die Gasleitung vom Ofen zurück. Das Absperrventil kann einige Fuß vom Ofenkörper entfernt sein.
Der Gaszähler
Wenn Sie kein Gerät finden, das die wahrscheinliche Ursache des Lecks ist, oder keine Methode zum Abschalten des Gases als vermutetes Gerät finden, können Sie direkt zum Gaszähler gehen, um das Hauptgasventil zu schließen. Wenn Sie beispielsweise ein Leck in der Nähe Ihres Gasofens vermuten und kein Gasabsperrventil in der Nähe des Ofens vorfinden, ist das Hauptabsperrventil möglicherweise die einzige Option.
Durch Ausschalten der Hauptgasabsperrung am Zähler wird sichergestellt, dass überhaupt kein Gas mehr in das Haus eingespeist wird. Dies sollte Ihre Option sein, wenn Sie nicht wissen, welches Gerät die Ursache des Lecks ist oder wenn Sie kein lokales Absperrventil finden können.
Der Gaszähler befindet sich normalerweise in einem Versorgungsbereich des Hauses, z. B. in der Garage, in einem Keller oder entlang einer Außenwand.
Gehen Sie kein Risiko ein
Das Heraussuchen eines einzelnen Gasventils sollte nur erfolgen, wenn der Gasgeruch in der Luft sehr schwach ist. Erdgas oder Propan ist ein gefährlicher Stoff, und Sie sollten niemals zögern, Ihren Energieversorger anzurufen, um eine vermutete Undichtigkeit zu untersuchen. Und auf keinen Fall sollten Sie im Haus bleiben oder versuchen, die Ursache eines Lecks zu untersuchen, wenn der Gasgeruch stark oder durchdringend ist. Verlassen Sie Ihr Zuhause und rufen Sie die Fachleute an, wenn Sie Zweifel haben.