
Ein dedizierter Stromkreis ist ein Stromkreis , der ein einzelnes Gerät oder eine einzelne elektrische Einrichtung versorgt. Es wird vom National Electrical Code für bestimmte Geräte mit kritischem Verwendungszweck und viele ortsfeste Geräte verlangt. Über diese speziellen Schaltkreise können keine anderen Geräte, Leuchten oder Steckdosen bedient werden. Sie werden am häufigsten für Geräte mit Motoren benötigt, um sicherzustellen, dass die Startlast ausreicht und die maximale Leistung erreicht wird. Noch wichtiger ist, dass dedizierte Schaltungen die Unannehmlichkeit von Schaltungsüberlastungen verhindern.
Überlastungen vermeiden
Wenn mehr als ein Gerät von einem Stromkreis versorgt wird, können diese Geräte möglicherweise mehr Strom verbrauchen, als der Stromkreis verarbeiten kann. Das Ergebnis ist ein ausgelöster Leistungsschalter oder eine ausgelöste Sicherung. Dies ist ein recht häufiges Ereignis in Küchen älterer Haushalte, die zu einer Zeit installiert wurden, als der National Electrical Code nicht mit einer so großen Anzahl von Geräten gerechnet hat, wie sie in modernen Küchen zu finden sind.
Küchen lehnen sich stark an Geräte mit Motoren (Mixer, Mülleimer, Dosenöffner) und Geräte, die heizen (Toaster, Pizzaöfen, elektrische Grills). Beide Arten von Geräten sind bekanntermaßen starke Stromverbraucher. Wenn Sie beispielsweise einen Toaster und einen Pizzaofen im selben Stromkreis verwenden, ist es durchaus üblich, den Stromkreis zu überlasten und den Leistungsschalter auszulösen. Dies ist besonders häufig in älteren Küchen mit nur einem oder zwei 15-A-Stromkreisen der Fall, die bereits den Kühlschrank und die Mikrowelle mit Strom versorgen.
Moderne Küchen sind jedoch mit mindestens vier und möglicherweise bis zu sechs oder sieben 20-A-Stromkreisen ausgestattet, und die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner Stromkreis überlastet wird, ist erheblich geringer, zumal die großen Geräte über eigene Stromkreise verfügen Das kann nicht von anderen Geräten verwendet werden.
Nach dem National Electrical Code muss jedes Gerät oder Gerät, das für kritische Zwecke bestimmt ist, von einem eigenen Stromkreis versorgt werden, um zu verhindern, dass ein anderes Gerät oder Gerät den Schutzschalter auslöst und das kritische Gerät ausschaltet. Zu diesen kritischen Geräten gehören Öfen, Warmwasserbereiter, Sumpfpumpen und sogar Kühlschränke. Wenn einer dieser Brecher auslöst und Sie es nicht wissen, könnten Sie einen überfluteten Keller, ein Gefrierhaus, kein heißes Wasser oder einen Kühlschrank voller fauler Lebensmittel vorfinden.
Geräte, die spezielle Stromkreise erfordern
Hier ist eine Liste der typischen Geräte, für die spezielle Schaltkreise erforderlich sind. Darüber hinaus kann Ihre örtliche Baubehörde zusätzliche Geräte oder Ausrüstungen festlegen, die einen eigenen Stromkreis benötigen. Der National Electrical Code, der alle drei Jahre überarbeitet wird, kann dieser Liste auch regelmäßig weitere Geräte hinzufügen:
- Kühlschrank
- Gefrierschrank
- Elektroherd (auch Kochfeld, Backofen)
- Elektrischer Wasserkocher
- Ofen (auch Wärmepumpe)
- Waschmaschine (technisch ein ausgewiesener Stromkreis)
- Trockner
- Mikrowelle
- Geschirrspüler
- Müllentsorgung
- Schmutzwasserpumpe
- Klimaanlage (Zimmer und ganzes Haus)
- Badheizkörper (einschließlich Heizlüfter)
- Wäschereibehälter
Auf dedizierte Stromkreise prüfen
Die Schalttafel Ihres Hauses (Leistungsschalterkasten) sollte mit Aufklebern versehen sein, die alle dafür vorgesehenen Stromkreise anzeigen.
Warnung
Wenn Sie feststellen, dass eines der oben genannten Geräte an einem einzelnen Leistungsschalter doppelt vorhanden ist oder mit anderen Geräten wie Beleuchtung oder Steckdosen kombiniert ist, wenden Sie sich an einen Elektriker. Dies ist neben einer Belästigung ein Sicherheitsrisiko.
Stromkreise, die nicht den Vorschriften entsprechen, können auch den Verkauf Ihres Hauses behindern.