-
Überprüfen Sie Ihren Wasserkocher
JulNichols / Getty Images Im Gegensatz zu Durchlauferhitzern verwenden Standard-Durchlauferhitzer einen isolierten Speichertank, der jederzeit 30 bis 80 Gallonen Wasser fasst. Warmwasserbereiter sind in der Regel sehr zuverlässig, haben jedoch gelegentlich Probleme, z. B. wenig oder gar kein heißes Wasser, rostiges oder stinkendes Wasser, ungewöhnliche Geräusche und sogar Undichtigkeiten. Wenn Sie Ihren Warmwasserbereiter überprüfen oder Reparaturen vornehmen müssen, stellen Sie sicher, dass die Strom- und / oder Gasversorgung ausgeschaltet ist:
- Schalten Sie die Stromversorgung eines elektrischen Warmwasserbereiters aus, indem Sie den Leistungsschalter ausschalten oder die Sicherung des Warmwasserbereiter-Stromkreises im Leistungsschalterkasten oder im Sicherungskasten Ihres Hauses entfernen.
- Schalten Sie die Gasversorgung aus, indem Sie das Gasvorsteuerventil auf die Stellung "pilot" am Gasventil des Wassers drehen.
- Stellen Sie die Wasserzufuhr zum Warmwasserbereiter bei Bedarf ab, indem Sie das Absperrventil an der Kaltwasserleitung schließen, die oben am Heizungsbehälter anliegt. Schalten Sie das Wasser nur aus, wenn die Stromversorgung und das Gas des Warmwasserbereiters ausgeschaltet sind.
Das Problem: Kein heißes Wasser
Robert D. Barnes / Getty Images Es gibt nichts Schauerauslösenderes und Unangenehmeres als eine kalte Dusche. Wenn Ihr Wasser keine annehmbare Temperatur hat, könnte Ihr Warmwasserbereiter die Ursache des Problems sein. Wichtige Dinge, die bei einem Gaswarmwasserbereiter überprüft werden müssen, sind der Pilot, das Thermoelement und das Gasregelventil. Sehen Sie sich an einer elektrischen Einheit die Thermostate und die Heizelemente an.
Das Problem: Unzureichendes Warmwasser
BanksPhotos / Getty Images Zu wenig heißes Wasser bedeutet, dass Ihre Dusche heiß beginnt und schnell kalt wird. Wenn Ihr Warmwasserbereiter etwas heißes Wasser produziert, aber nicht genug für Ihre Bedürfnisse ist, gibt es mehrere mögliche Probleme, die behoben werden können, einschließlich der Temperatureinstellung, der Heizelemente (nur elektrische Heizungen), des Bodensatzes im Tank und eines beschädigten oder nicht angeschlossenen Bades Tube.
Das Problem: Rostiges oder stinkendes Wasser
Hill Creek Bilder / Getty Images Es kann ziemlich beunruhigend sein, wenn Sie Ihren Wasserhahn aufdrehen, um verfärbtes Wasser oder einen unangenehmen faulen Eigeruch zu entdecken. In diesem Fall können Rohrkorrosion oder Bakterienbildung die möglichen Täter sein.
Das Problem: Seltsame Geräusche
Monty Rakusen / Getty Images Wenn Sie mysteriöse Geräusche aus Ihrem Keller hören, ist es wahrscheinlich nur Ihr Wasserkocher. Ein leises Rumpeln oder Knallen ist das Geräusch von kochendem Wasser. Übermäßige Ansammlung von Sedimenten im Boden des Tanks führt zu einer Überhitzung des Tanks und damit zum Kochen des Wassers. Sie müssen das Sediment entfernen, indem Sie Ihren Warmwasserbereiter spülen.
Von einem Warmwasserbereiter kommende Zischgeräusche können auf ein Leck im Tank hinweisen, durch das Wasser auf den Brenner tropfen kann. Wenn der Warmwasserbereiter neu ist oder für eine Weile ausgeschaltet und kürzlich wieder eingeschaltet wurde, kann am Boden des Tanks Kondenswasser auf den Brenner tropfen. Dies wird nachlassen, sobald der Tank vollständig aufgeheizt ist.
Das Problem: Wasserleck um den Sockel der Heizung
DIGIcal / Getty Images Jede Art von Leck ist immer ein Ärgernis. Ein undichter Warmwasserbereiter kann das Ergebnis eines defekten Überdruckventils (Temperatur und Druck) oder eines Lecks an einem nahe gelegenen Wasseranschluss oder sogar am Tank selbst sein. Ein T & P-Ventil und undichte Leitungen können repariert werden, ein undichter Warmwasserbereiter jedoch nicht. Das Gerät muss so schnell wie möglich ausgetauscht werden.