
In christlichen Ländern erinnert der Palmsonntag, der letzte Sonntag der Fastenzeit vor Ostern, an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem, als er mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung ankam, um das Passah zu feiern.
Palmsonntag in einem Land ohne Palmen
In Polen ist der Palmsonntag als Niedziela Palmowa bekannt und markiert den Beginn der Karwoche, bekannt als Kwietna oder Wierzbna . Menschen auf der ganzen Welt bringen Palmen in die Kirche, um gesegnet zu werden. Aber Palmen sind nicht in Polen beheimatet. Stattdessen bringen die Gläubigen viel Grün auf die Felder. Andere bringen Sträußchen aus Weidenkätzchen mit, die ersten Knospen, die in Polen auftauchen, und eine Pflanze, die das Leben liebt, weil sie unter den schlimmsten Bedingungen wächst.
In anderen Regionen Polens bestehen Osterpalmen, die als Palma Wielkanocna oder Palemka Wielkanocna oder Palemki (kleine Palmen) bekannt sind, aus Zweigen von Arborvisattae, Fichte, Buchsbaum und Eibe. Da die Blüten noch nicht blühen, werden künstliche aus Taschentuch und Krepppapier am Zweig befestigt. Manchmal sind Blumen, die aus dem letzten Sommer getrocknet wurden, angebracht, und bunte Bänder zieren die "Palmen", die bis zu Ihrem Ellbogen reichen oder bis zu einem 12-stöckigen Gebäude reichen können!
Palm-Wettbewerbe
Jedes Jahr finden in ganz Polen Palmenwettbewerbe statt. Zwei bemerkenswerte finden in Łyse in der Region Kurpie und im Dorf Lipnica Murowana südwestlich von Krakau statt.
Das Dorf Lyse veranstaltet einen Wettbewerb um die höchste und schönste Palme. Menschen aus der ganzen Region arbeiten hart für die vierzig Tage der Fastenzeit, um ihre Einträge zu machen.
Die Palmen in Lipnica Murowana sind so hoch, dass sie nicht aufrecht getragen werden können und von mehreren Männern zum Hauptplatz oder zum Kirchhof transportiert werden, die sie hochziehen, damit sie auf den Beinen stehen.
In Wilno (jetzt in Litauen) hat Palma die Form von schlanken Bouquetstangen, die als wałki in unterschiedlichen Höhen bekannt sind. Sie sind mit getrockneten Blumen und Gräsern und Moosen verziert.
Die Wettbewerbe sind sehr konkurrenzfähig mit spezifischen Regeln - es dürfen keine Nägel oder andere Metallelemente für die Herstellung der Palmen verwendet werden, nur Holz, Weiden, Schilf, grüne Zweige und Papierblumen. Drähte, Seile und Leinen aus synthetischen Materialien sind ebenfalls verboten. Um sich für den Wettbewerb zu qualifizieren, muss die Handfläche aufrecht stehen, ohne zu brechen, sie muss ohne Hilfe von Maschinen angehoben werden (nur Männer in Bäumen, die sie und andere mit speziellen langen Schiebegabeln auf dem Boden führen), und der Schöpfer von die palma muss in der lage sein, ihren umfang mit den händen zu umschließen.
Mystische Kräfte von Palma
Während die gesegneten Palmen eine religiöse Bedeutung haben, werden sie über einem heiligen Bild oder über der Eingangstür platziert, um vor Feuer und allem Bösen zu schützen. Frühmorgens am Ostersonntag oder Ostermontag in Südpolen (besonders in den Gebieten von Sącz und Rzeszów) werden Palmen- oder Palmenkreuzstücke zusammen mit gesegneten Eiern auf den Feldern und im Garten abgelegt oder begraben, um sie zu segnen und vor Hagel und Hagel zu schützen Schädlinge.
Jezus Palmowy
Im Dorf Tokarnia bei Myślenice und in anderen Gebieten findet ein Brauch statt, der als Jezus Palmowy oder Jezus Lipowy bekannt ist. Dabei wird eine Christusfigur auf einem Esel in einen Karren gelegt und in einer Prozession über den Hauptplatz gezogen. Diese Tradition, die im 15. Jahrhundert begann, wurde 1781 von den Kirchenbehörden verboten, weil sie sich in wilde Angelegenheiten verwandelt hatten. Sie kehrt jedoch langsam zu ihrem Ehrenplatz bei Feierlichkeiten am Palmsonntag zurück.