
Malkovstock / Getty Images
Wenn Sie verkehrte Weihnachtsbäume zum Verkauf in Geschäften oder bei Online-Anbietern gesehen haben und sie für moderne, platzsparende Versionen traditioneller Weihnachtsbäume hielten, denken Sie noch einmal darüber nach. Die Tradition, einen Weihnachtsbaum kopfüber von der Decke zu hängen, ist in Mittel- und Osteuropa alt.
Die ersten Aufzeichnungen über einen Baum, der geschmückt wird, stammen aus dem 16. Jahrhundert in Riga, Lettland. Die frühen Bäume waren ein Symbol für den Paradiesbaum im Garten Eden und wurden mit Lebensmitteln und Blumen geschmückt, um die Fülle anzuzeigen.
Umgedrehte Weihnachtsbäume sind unter vielen slawischen Gruppen verbreitet - Karpaten, Polen, Slowaken und Ukrainer.
Polnisches umgedrehtes Weihnachtsbaum-Verzieren
In früheren Zeiten und bis zu einem gewissen Grad heute hingen die Polen in Südpolen - Schlesien, Podhale, die Region Sącz und Krakau - eine Fichte kopfüber von der Decke in der Mitte des Hauses und schmückten Türen und Wände mit getrennten Ästen vom selben Baum.
Diese wurden verschiedentlich als sad , podłaz oder podłazniczek (pawd-wahz-NEE-chek) bezeichnet. Sie waren mit Früchten, Nüssen, Bonbons in glänzendem Papier, Stroh, Bändern, goldbemalten Tannenzapfen, Opłatki und Dekorationen aus Stroh oder buntem Papier dekoriert. Sie wurden oft über dem Wigilia-Esstisch aufgehängt, aber nicht vor Heiligabend.
In der Region Krakau wurde der Baum oder die Choinka (ho-EEN-kah) mit Äpfeln, Nüssen, Birnen und Lebkuchen geschmückt. Erst am Tag nach Weihnachten konnten diese Leckereien von Kindern und Weihnachtsliedern gegessen werden.
Aufstellen eines umgedrehten Baums
Umgedrehte Weihnachtsbäume können an einer stabilen Halterung an der Decke aufgehängt oder umgedreht an der Wand montiert werden.
Ein umgedrehter Baum bietet einige Vorteile, die bei seinem Cousin mit der rechten Seite nach oben nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie kleine Kinder haben, können Sie die meisten Ornamente von ihren kleinen Händen fernhalten. Haustiere können nicht herumrennen und Dekorationen vom Baum stoßen, und Sie können viele weitere Pakete unter den Baum stapeln.
Polnische Weihnachtsbäume der Gegenwart
Mit der zunehmenden Verwestlichung Osteuropas ist der Brauch, Weihnachtsbäume kopfüber aufzuhängen, traditionelleren Darstellungen gewichen. Sogar die bunten Papierornamente, die einst die Zweige zierten, sind schillernden Globen und LED-Lichtern gewichen.
Wie alles begann
Die Legende besagt, dass der englische Heilige Bonifatius wütend war, als er im Deutschland des 7. Jahrhunderts Heiden sah, die eine Eiche verehrten, in der er unterrichtete. Er schnitt es ab, aber ein Tannenbaum sprang an derselben Stelle auf. Bonifatius benutzte die dreieckige Form dieses Tannenbaums als Werkzeug, um die Heilige Dreifaltigkeit von Gott dem Vater, Gott dem Sohn und Gott dem Heiligen Geist zu beschreiben.
Die zum Christentum konvertierten Heiden begannen, den Tannenbaum als Gottes Dreifaltigkeitsbaum zu verehren. Bis zum 12. Jahrhundert wurde es zur Weihnachtszeit in Mittel- und Osteuropa kopfüber an die Decke gehängt, als Symbol für das Christentum und die Menschwerdung Gottes, des Sohnes, weil es der Gestalt des gekreuzigten Christus ähnelte.