Vermeiden Sie Raumstaub, indem Sie nasse Trockenmauern schleifen



  • Benötigte Materialien für Trockenbau Nassschleifen

    Banks-Fotos / Getty Images

    Trockenmauerstaub entsteht beim Schleifen von Trockenmauern mit einem Sieb oder Schleifpapier. Staub ist schwer einzudämmen: Er fliegt überall hin, bewegt sich in die entferntesten Regionen Ihres Hauses und ist schwer zu entfernen.

    Trockenmauerstaub ist so unglaublich fein und invasiv, dass die Garantien einiger Hausstaubsauger ungültig werden, wenn Sie sie zum Entfernen von Trockenmauerstaub verwenden.

    Eine Methode, um den Staubausstoß auf nahezu Null zu reduzieren, ist das Nassschleifen im Trockenbau.

    Verschmieren, nicht schleifen

    Nassschleifen funktioniert, aber es ist kaum ein Allheilmittel für alle Probleme im Trockenbau. Es ist eher ein Vorgang des "Verschmierens von Fugen" als des Schleifens, da so viel der Trockenputzmasse auf der Platte und nicht auf Ihrem Schwamm verbleibt.

    Es ist jedoch sinnvoll, die Kanten der Fugen zu verwischen, da dadurch die Nähte nach dem Lackieren weniger sichtbar oder sogar unsichtbar werden.

    Sauber aber unvollkommen

    • Es ist langsam : Nassschwamm-Trockenbau ist ein langsamer und schwieriger Prozess - langsamer als trockenes Schleifen. Wenn Sie sich für Geschwindigkeit interessieren, sollten Sie Sand trocknen.
    • Erzeugt keine perfekt glatte Oberfläche : Da Sie einen Schwamm verwenden, der flexibel ist, zeigt Ihr Endprodukt sanfte Wellen.

    Was du brauchst

    • Trockenbauschwamm : Entweder einen, den Sie in einem dafür vorgesehenen Baumarkt kaufen, oder einen sehr dicken und robusten Haushaltsschwamm.
    • Eimer : Ein großer, sauberer Eimer ist am besten geeignet, wenn der Eimer vor Ihrem Projekt keine ätzenden Chemikalien enthielt.
    • Wasser : Sie benötigen in der Nähe eine Quelle für sauberes, warmes Wasser.
    • Abwurfstelle : Da Sie das mit Mischwasser beladene Wasser häufig austauschen, benötigen Sie eine Abwurfstelle. Nicht in den Abfluss leiten, da sich die Verbindung verfestigen und die Rohre verstopfen können. Abflussschnecke wird der einzige Weg sein, um dies zu beheben.

    Der Prozess in Kürze

    1. Tauchen Sie einen Schwamm in einen Eimer mit warmem Wasser und drücken Sie ihn aus.
    2. Beginnen Sie mit leichten, kreisenden Bewegungen. Lassen Sie das Wasser die Arbeit mehr als Druck von Ihrer Hand tun. Im Moment konzentrieren Sie sich nur auf die hohen Grate und die stacheligen Teile.
    3. Wenn es zu schwierig wird oder die Abstriche zu dick sind, spülen Sie sie aus und drücken Sie den Schwamm in einen Eimer. Der Schwamm sollte feuchter sein als beim ersten Durchgang.
    4. In diesem zweiten Durchgang können Sie sich auf das Absenken der Stoßfuge konzentrieren, da Sie bereits die hohen Grate abgesenkt haben.
    5. Nach zwei Durchgängen sind Sie fertig. Wenn Sie das Papier nasser abwischen, wird es zu nass. Wenn zwei Durchgänge nicht ausreichen, müssen Sie die Fugenmasse möglicherweise trocken schleifen.
  • Wasser einfüllen und Schwamm auswringen

    Lee Wallender

    Füllen Sie den Eimer mit lauwarmem Wasser.

    Tauchen Sie den Schwamm ein und wringen Sie ihn aus. Konventionelle Weisheit besagt, dass der Schwamm so weit wie möglich ausgewrungen werden muss. Da Trockenbauschwämme jedoch so gut Wasser ausstoßen können, bleibt der Schwamm durch hartes Auswringen fast knochentrocken.

    Sie wollen keinen triefenden Schwamm. Wenn Sie das Wringen jedoch wieder lockern, verbleibt genügend Wasser im Schwamm, um die Verbindung zu lösen.

  • Sandfuge mit der Schleifseite zuerst

    Lee Wallender

    Beginnen Sie, indem Sie alle offensichtlichen hohen Stellen mit der abrasiven Seite Ihres Schwamms niederschlagen.

    Hier ist Trockenschleifen von großem Wert, da durch Schleifen mit einem Sieb oder Schleifpapier diese hohen Stellen sofort und mit minimaler Auswirkung auf die Umgebung reduziert werden.



    Bewegen Sie den Schwamm in breiten, kreisförmigen Strichen.

    Wenn Sie zu fest auf eine Stelle drücken, werden Vertiefungen in der Fugenmasse erzeugt.

  • Sand auf der glatten Seite

    Lee Wallender

    Wringen Sie den Schwamm aus. Schalten Sie den Schleifvorgang auf die glatte Seite. Hier fängt man an, die Fugenmasse von den Fugen nach außen abzufedern. Dies verringert die Sichtbarkeit von Nähten nach dem Lackieren.

  • Trockenbau vor und nach dem Schleifen mit einem Schwamm

    Lee Wallender

    Der Hauptwert des Nassschleifens von Trockenbauwänden besteht darin, diese Firstkanten zu glätten und abzufedern.

    Vergleichen Sie die "Vorher" -Verbindung mit der "Nachher" -Verbindung. Das Vorher-Gelenk hat eine definierte Linie. Wenn Sie mit dem Finger über diese Linie fahren, spüren Sie einen deutlichen Grat.

    Die "After" -Verbindung erzeugt einen glatten, trüben Federeffekt.

    Eine Sache, die Nassschleifen nicht tut, ist Trockenschleifen: Es befeuchtet die getrocknete Schlammmasse und "reaktiviert" sie so und bewegt sie zu anderen Teilen der Wandplatte.

  • Trockenbau Nassschleifen Recap

    Lee Wallender

    Abschließend einige der positiven Aspekte und Einschränkungen dieses Prozesses:

    Positives

    • Erzeugt keinen Trockenmauerstaub.
    • In einigen Fällen werden Mängel besser geglättet und gerundet als beim Trockenschleifen.
    • Es werden nur wenige Materialien benötigt, nur ein Schwamm, ein Eimer und Wasser.

    Einschränkungen

    • Nicht praktisch für große Flächen.
    • Es ist schwierig, hohe Punkte abzusenken, ohne die Umgebung zu beeinträchtigen.
    • Macht die Wand nass, sodass Sie warten müssen, bevor Sie die Wand grundieren können.
    • Sie können keine spiegelglatte Verbindung durch Nassschleifen erhalten.
Lesen Weiter

Latten- und Gipswände: Grundlagen, Aufbau und Reparaturen