
RA Kearton / Getty Images
Einige Blumen regen die Fantasie an wie keine andere. Die Schönheit dieser Blumen macht sie zu Ikonen: Wenn wir sie sehen, werden wir zu einer Gartenhochzeit, einem tropischen Ziel oder einem geheimen Wald transportiert. Die meisten Blumen können jedoch in der typischen Vorstadtlandschaft wachsen, als robuste Stauden- oder Terrassenform, und einige sind sogar leicht aus Samen zu züchten. Wählen Sie eine der schönsten Blumen der Welt, von exotischen Importen bis zu einheimischen Wildblumen, um in Ihrem Garten zu wachsen.
Zygopetalum Orchidee
Jessica Chortkoff / Getty Images
Nehmen Sie die inhärente Schönheit der Orchidee und fügen Sie fantastische Flecken und ungewöhnliche Anatomie hinzu, und Sie werden eine der rund ein Dutzend Arten der Orchideengattung Zygopetalum erkennen . Im Gegensatz zu vielen Orchideen duftet das Zygopetalum auch sehr gut. Bei feuchter Witterung im Halbschatten wachsen und vor heißen Sommertemperaturen und Minusgraden schützen. Ein hängender Korb im scheckigen Schatten eines Baumes bietet die besten Lichtbedingungen für die Zygopetalum-Orchidee.
Englische Rose
Lakelady / Getty Images
Englische Rosen wie die hier gezeigte Sorte 'Abraham Darby' werden für ihre großen Blüten voller Blütenblätter und Düfte der alten Welt verehrt. Viele der beliebtesten englischen Rosen (Rosa) stammen aus dem David Austin-Zuchtprogramm, bei dem Rosen einem achtjährigen Versuchsprogramm unterzogen werden, um die herausragendsten Gartensorten zu identifizieren. Wachsen Sie diese Zone 5-9 Pflanzen in voller Sonne in reichem Lehm und düngen Sie einmal im Frühling und einmal im Sommer.
Essteller Dahlia
Eve Livesey / Getty Images
Einige Leute denken automatisch an riesige Tellerblüten, wenn von Dahlien die Rede ist, aber die Gattung Dahlia umfasst auch kleine Bommeln und einzelne gänseblümchenartige Blüten. Das Züchten einer Tellerdahlie ist sowohl Kunst als auch Wissenschaft. Wählen Sie eine Sorte, die das Potenzial hat, Mammutblüten zu produzieren, wie das hier abgebildete "Kevin Floodlight". Pflanzen Sie diese einjährigen Pflanzen in der vollen Sonne, geben Sie viel Dünger und Wasser und entfernen Sie alle Knospen bis auf eine, um die Pflanzenenergie auf die große Blüte zu lenken. Tellerdahlien brauchen eine lange Zeit, um zu reifen, und möglicherweise einen Vorsprung in Innenräumen nördlich der Wachstumszone 5.
Türkenmütze Lily
Michael Davis / Getty Images
So viele Eigenschaften der Turkscap Lilie (Lilium Martagon ) machen es besonders: die eindrucksvollen vier Fuß Stiele, die hängende Form jeder Blüte und die Fülle der Blüten auf jedem Stiel. Im Handel viel seltener als orientalische oder asiatische Lilien, Martagon-Lilien mögen ihre Füße im Schatten und ihre Blüten in der Sonne in den Zonen 3-8. Sie brauchen einen geschützten Ort, an dem sie keinem Wind ausgesetzt sind, und sie brauchen eine sehr gute Drainage. Die hier gezeigte Sorte 'RO Backhouse' zeigt rosa Knospen, die sich zu goldenen Blüten öffnen, die mit violetten Sommersprossen bestäubt sind.
Himalaya-Mohn
Nigel Hicks / Getty ImagesDie Anziehungskraft der Meconopsis betonicifolia ist groß, da die Blüten in den Zonen 5 bis 7 besondere Wachstumsbedingungen benötigen und nur etwa zwei Wochen blühen. Die Nationalblume von Bhutan wächst am besten in Gebieten, die ihrem Heimatstandort ähneln, mit kühlen Sommern und feuchten Böden.
Rittersporn
Brytta / Getty Images
Nur wenige Blüten sind so beeindruckend wie ein gesunder Stand von Delphinium elatum in voller Blüte. Jeder begehrte Blauton ist vorhanden, vom Puderquasteblau bis zum kräftigen Violett. Delphinien eignen sich gut für Gebiete mit kühlen oder milden Sommern in den Zonen 3-7. Sie brauchen reichhaltigen Boden, Pflock und regelmäßige Feuchtigkeit.
Kröte Lily
Marie Duncan / Getty Images
Obwohl die Farbe und Form der exotisch aussehenden Krötenlilie (Tryicyrtis hirta) wie eine zarte tropische Pflanze aussieht , ist diese schattenliebende Staude überraschend winterhart. Die Herbstblüher sind robust gegen Zone 4 und vermehren sich langsam in feuchten Böden.
Fingerhut
Dorling Kindersley / Getty Images
Sind Fingerhüte (Digitalis purpurea) die schönste Blume in der Landschaft? Hummeln scheinen das zu glauben und lieben sie so sehr, dass sie manchmal die Nacht in den Röhrenblüten verbringen, damit sie früh beginnen können, wenn die Sonne aufgeht. Die Pflanzen sind zweijährig in den Zonen 4-8, was bedeutet, dass sie in einer Jahreszeit Laub produzieren und in der nächsten blühen. Wenn die Selbstsaat jedoch im Halbschatten und auf feuchtem Boden beginnt, kann es sein, dass Sie immer eine Pflanzengeneration zur Blüte bereit haben, während sich die nächste selbst vorbereitet. Probieren Sie 'Mountains Mixed' mit aufrechten Blüten.
Schwertlilie
Josie Elias / Getty Images
Schwertlilien ( Iris germanica ) sind so robust und pflegeleicht, wie sie im Garten der Sonnenzone 3-10 nur selten anzutreffen sind. Erwarten Sie Sorten wie 'Wabash', einen Gewinner der Dykes Memorial Medal, der im Mai seinen Höhepunkt erreicht. Teilen Sie die Schwertlilien alle paar Jahre, um sie kräftig zu halten.
Pfingstrose 'Bowl of Beauty'
Clive Nichols / Getty Images
Der Name sagt schon alles. Während es eigentlich keine unattraktiven Pfingstrosen gibt (Paeonia) , ist 'Bowl of Beauty' die perfekte Verbindung von Farbe und Form. Der große Umfang der Fuchsia Guard-Blütenblätter umgibt ein gerüschtes Zitronen-Zentrum aus Blütenblättern, die die Schale bilden. Pfingstrosen verlangen in ihrem jahrzehntelangen Leben nicht viel: Volle Sonne und gute Drainage reichen aus, um im Boden mit durchschnittlicher Fruchtbarkeit eine Vielzahl von Blüten zu produzieren. Pfingstrosen sind in Zone 3 oder 2 außergewöhnlich robust, sodass sich die Gärtner des Nordens nach einem anstrengenden Winter freuen können.
Paradiesvogel
Marcelo Fonseca / Getty Images
Anthropomorphisieren Sie diese Blume - Sie werden nicht der Erste sein, der Ihre Strelitzia reginae- Blüten verwöhnt, als wären sie Haustiere. Trotz ihres exotischen Aussehens sind die südafrikanischen Ureinwohner keine wählerischen Pflanzen und werden in vielen Situationen wachsen, solange Sie sie vor Kälte schützen. Pflanzen Sie sie ganz oder teilweise in die Sonne und gießen Sie sie, wenn die Bodenoberfläche trocken ist. Pflanzen müssen in Innenräumen nördlich von Zone 10 überwintern.
Hahnenkamm
Kheat / Getty Images
Ob Sie denken, Celosia argentea var. cristata ist bunt oder wunderschön, niemand kann leugnen, dass die Blumen mit Haube faszinierend sind. Hahnenkammblüten sind einjährige Pflanzen, die sich leicht aus Samen ziehen lassen, und Pflanzen können sich sogar selbst aussäen. Neben Rot gibt es diese Sonnenliebhaber in den Farben Orange, Pink, Gelb und Lila. Suchen Sie nach großen, auffälligen Pflanzen in der 'Chief'-Serie, die drei Fuß hoch werden und Blüten mit einem Durchmesser von mehreren Zentimetern haben können.
Protea
David H. Carriere / Getty Images
Der Königsprotea (Protea cynaroides) , der gleichzeitig stachelig und zart ist, hat sich entwickelt, um im rauen südafrikanischen Klima zu überleben und gleichzeitig Bestäuber anzuziehen. Es muss funktionieren, denn Protea-Pflanzen sind eine der ältesten Blumen, die sich vor mehr als hundert Millionen Jahren entwickelt haben. Wachsen Protea in voller Sonne und Wasser sparsam. Pflanzen sind immergrün und winterhart bis Zone 9.
Liebeslügen-Blutungen
skhoward / Getty Images
Amaranthus caudatus, auch als Quastenblume bekannt, ist ein beeindruckendes Exemplar eines hängenden Korbs. Pflanzen sind als Einjährige in allen Anbaugebieten einfach zu züchten. Pflanzen blühen von Juli bis Frost in voller Sonne und blühende Rispen können bis zu zwei Fuß lang werden. Die essbaren, nahrhaften Samen sind ein Bonus.
Wisteria
Natalia Ganelin / Getty Images
Obwohl einige Wisteria-Sorten (Wisteria sinensis) einen schlechten Ruf im Garten haben, kann eine gut gepflegte einheimische Wisteria-Rebe (Wisteria frutescens oder Wisteria macrostachya) in voller Blüte den Eindruck erwecken, dass man den Garten Eden betreten hat. Beschneiden und trainieren Sie über einer stabilen Struktur wie einer Laube oder einem Pavillon, da die meisten Gitter nicht die Arbeit erledigen können. Reben sind bis Zone 5 winterhart.