Angelonia Pflanzenprofil



liuyushan / Getty Images

In diesem Artikel erweitern
  • Wie Wachse ich
  • Licht
  • Boden
  • Wasser
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Dünger
  • Sorten
  • Toxizität
  • Beschneidung
  • Eintopfen
  • Ausbreitung
  • In Containern wachsen
  • Wachsen aus Samen
  • Häufige Schädlinge und Krankheiten
  • Angelonia gegen Löwenmaul
Zurück nach oben

Der Reiz der Löwenmaulblüten in unseren Gärten ist stark, aber flüchtig, da diese Blüten einjährig bei kaltem Wetter sind und schnell verblassen, wenn der Sommer die Hitze aufwirbelt. Allerdings ist Angelonia eine ähnlich aussehende Pflanze, die bereit ist, auch lange nach dem Welken des letzten Löwenmauls in Landschaften standzuhalten. Der fruchtige Duft von Angelonia ist ein Bonus und besonders stark an heißen Sommerabenden.

Botanischer Name Angelonia angustifolia
Gemeinsamen Namen Angelonia; Sommer Löwenmaul
Pflanzentyp Zarte Staude
Reife Größe 18 Zoll
Sonneneinstrahlung Volle Sonne
Bodenart Durchschnittlich gut durchlässig
Boden pH Sauer; 5.5 bis 6.2
Blütezeit Sommer
Blumenfarbe Weiß, Rosa, Lila
Winterhärtezonen USDA-Anbaugebiete 9-11
Native Area Mexiko und Westindien
Andre Skonieczny / Getty Images
piaphyat50 / Getty Images
BambiG / Getty Images

Wie man Angelonia Pflanzen züchtet

Die zähe Natur und die langblühende Gewohnheit der Angelonia-Pflanzen machen sie zu einem Grundnahrungsmittel in Sommerblumenbeeten. Der Traubenduft und die nektarreichen Blüten locken Bestäuber in den sonnigen Garten. Aufgrund des geringen Pflegeaufwands empfangen Sie Ihre Pflanzen nach einer Woche Urlaub mit Blüten.

Licht

Schenken Sie Ihren Angelonia-Pflanzen einen ganzen Tag Sonne, damit die Energiepflanzen kontinuierlich blühen können. Pflanzen, die nicht mindestens sechs Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, werden langbeinig und haben spärliche Blüten.

Boden

Angelonia-Pflanzen sind tolerant gegenüber einer Vielzahl von Böden, aber ein Boden, der reich an organischen Stoffen ist, verringert das Gießen und Düngen. Pflanzen brauchen eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu verhindern. Wenn Sie also schweren Lehm haben, ziehen Sie in Betracht, Angelonia in Hochbeeten oder Behältern zu züchten.

Wasser

Angelonia-Pflanzen sind zäh und blühen auch in Dürreperioden weiter. Wasser, wenn sich die Oberseite des Bodens trocken anfühlt. Zusätzliche Feuchtigkeit ist in Ordnung, wenn die Pflanzen gut entwässert sind.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Angelonia Pflanzen lieben heißes Sommerwetter und hohe Luftfeuchtigkeit. Sie gedeihen im tiefen Süden, wenn schwüle Bedingungen vorherrschen. Auch im Südwesten schmecken Angelonia-Pflanzen mit etwas mehr Wasser gut.

Dünger

Befruchten Sie Ihre Angelonia-Pflanzen monatlich, da sie leicht düngen und zu viel Dünger zu einem Überwachsen der Blätter auf Kosten der Blumen führt. Sie können auch einen ausgewogenen Blumendünger mit einer zeitgesteuerten Abgabemischung aus einem 10-5-10- oder 12-12-12-Dünger zum Zeitpunkt der Pflanzung auswählen, wodurch die Notwendigkeit einer erneuten Düngung entfällt.

Sorten von Angelonia

Angelonia Serena Mix. Serres Fortier / Flickr / CC BY 2.0
Angelonia Serenita White. biochemza / Flickr / CC BY-SA 2.0
Angelonia AngelMist Purple Stripe. Carl Lewis / Flickr / CC BY 2.0

Das 'Angelface Cascade Blue' hat sowohl eine hohe als auch eine kaskadenartige Ausstrahlung und spielt daher in Containergärten eine doppelte Rolle. Die 'AngelMist'-Serie wirkt wie eine Bodenbedeckung und erreicht nur 4 bis 10 Zoll, verteilt sich aber auf bis zu 20 Zoll. Angelonia 'Serena' und 'Serenita' sind die einzigen Sorten, die den Verbrauchern als Saatgut zur Verfügung stehen.

Toxizität von Angelonia

Angelonia hat keine bekannte Toxizität für Haustiere oder Menschen, ist jedoch nicht zum Verzehr bestimmt. Pflanzentoxizität ist dosisabhängig und der Verzehr großer Mengen kann Nebenwirkungen verursachen.

Beschneidung



Im Gegensatz zu vielen Einjährigen benötigen Angelonia-Pflanzen keine Köpfe, um die Blüte zu fördern. Das Zurückschneiden der Pflanzen fördert jedoch ein buschigeres Wachstum.

Eintopfen und Umtopfen

Pot up Ihre Angelonia Pflanzen im späten Frühling, wenn die Abendtemperaturen warm sind. Verwenden Sie eine handelsübliche Blumenerde, die für die richtige Säure und Drainage sorgt. Angelonia-Pflanzen haben kleine Wurzelsysteme und müssen nicht umgetopft werden, wenn sie einjährig gezüchtet werden. Umtopfen von Pflanzen, die im Frühjahr überwintern, um das Wachstumsmedium zu erfrischen.

Ausbreitung

Angelonia lässt sich leicht mit Stecklingen vermehren. Nehmen Sie einen 3-Zoll-Ausschnitt von der Spitze eines Angelonia-Stiels. Wählen Sie einen Schnitt ohne Blumen. Entfernen Sie alle Blätter außer dem obersten Blattpaar vom Schnitt, da der Stamm die zusätzlichen Blätter ohne Wurzelsystem nicht tragen kann. Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Wurzelhormon und legen Sie es in feuchte Blumenerde. Feucht halten und wenn sich neue Blätter bilden, ist Ihre neue Pflanze bereit für den Garten.

In Containern angebaut werden

Die ständigen Blüten und die saubere, selbstreinigende Angewohnheit der Angelonia-Pflanzen machen sie ideal für die Kultur in Behältern. Nutzen Sie Angelonias Anziehungskraft auf Schmetterlinge und Kolibris mit einigen Pflanzgefäßen für Pools oder Terrassen. Große Behälter, mindestens 18 Zoll, trocknen nicht so schnell aus wie kleinere Behälter.

Wachsen aus Samen

Angeloniasamen sind sehr fein und schwer zu handhaben. Suchen Sie nach pelletierten Samen, die eine Beschichtung aufweisen, die sich nach dem Pflanzen auflöst. Starten Sie Angeloniasamen in geschlossenen Räumen etwa sechs Wochen vor dem letzten Frost. Drücken Sie sie in die sterile Blumenerde, bedecken Sie die Samen jedoch nicht, da Licht die Keimung unterstützt. Halten Sie die Samen feucht und sorgen Sie für helles Licht und eine Temperatur zwischen 70 und 75 Grad F. Die Keimung erfolgt in ein bis drei Wochen. Raumsämlinge acht Zoll auseinander im Garten.

Häufige Schädlinge / Krankheiten

Blattläuse können ein Problem bei Angelonia-Pflanzen sein, insbesondere zu Beginn der Saison, wenn sich die Pflanzen in ihrer schnellen Wachstumsphase befinden. Ein leichtes Sprühen von Insektenseife zweimal pro Woche wird die Schädlinge ausschalten, bevor sie die Chance bekommen, Ihre Pflanzen zu deformieren.

Angelonia gegen Löwenmaul

Löwenmaul. David Q. Cavagnaro / Getty Images

Obwohl einige Gärtner Angelonia-Pflanzen als Alternative zu Löwenmäulchen ( Antirrhinum ) betrachten, gehören die beiden Pflanzen nicht zur selben Gattung. Löwenmäulchen sind in einer größeren Farbpalette erhältlich als Angelonia-Blüten, einschließlich warmen Gelb- und Orangetönen, die in Angelonien nicht zu finden sind. Löwenmäulchen haben größere Blüten, die im Frühjahr ihren Höhepunkt erreichen, während die kleinen Angelonia-Blüten bei heißem Wetter am besten wachsen. Für die längste Blumenshow beginnen Sie mit Löwenmäulchen und pflanzen anschließend Angelonien ein, wenn der Sommer heiß wird.

Lesen Weiter

Kohlrabi Pflanzenprofil